Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

EDGE - Geschwindigkeitstest
#1

Hallo,

interessanter Test: http://www.inetworktest.com/

Komme hier in Hamburg (Nähe City auf 198 - 224 kbps)

Mich würden Eure Werte auch interessieren....

Gruß
Harro
Zitieren
#2

cooler link.

bei mir aufm sofa 110.5kbps
Zitieren
#3

Hallo,
zeigt mir auch die WiFi-Geschwindigkeit an.
Aber wie soll das angehen, dass mir der Test bei
EDGE 210 kbps anzeigt, obwohl ich gar kein EDGE habe?
Jedenfalls nach Auskunft meines Netzbetreibers Vodafone.

Tschüß Wolfgang
Zitieren
#4

wolfgang schrieb:Hallo,
zeigt mir auch die WiFi-Geschwindigkeit an.
Aber wie soll das angehen, dass mir der Test bei
EDGE 210 kbps anzeigt, obwohl ich gar kein EDGE habe?
Jedenfalls nach Auskunft meines Netzbetreibers Vodafone.

Tschüß Wolfgang

Hallo,

na ja, stimmt ja nicht so ganz:

http://www.golem.de/0702/50589.html

oder ist das nicht mehr aktuell?

Gruß
Harro
Zitieren
#5

Harro schrieb:Hallo,
interessanter Test: http://www.inetworktest.com/
Komme hier in Hamburg (Nähe City auf 198 - 224 kbps)
Mich würden Eure Werte auch interessieren....
Gruß
Harro

Ich kam nur auf 41,7 kbps

Sad
Zitieren
#6

Hallo Harro,
auf diese Mitteilung vom Februar diesen Jahres, die auch so auf Homepage bei Vodafone steht, habe ich den Mitarbeiter von Vodafone Live auch angesprochen. Der meinte, daraus sei wohl nicht viel geworden.

Ich denke mir, dass das vielleicht nur eine Aktion war, um damals mit Apple in die Vertriebsverhandlungen für das iPhone zu kommen.

Als mit EDGE ist in der Fläche wohl nicht viel geworden.

Tschüß Wolfgang
Zitieren
#7

Passt vllt nicht ganz zum Thema, aber bei meinem sidekick zeigts unter Test 2196kbps an Biggrin . Und unter Results 210kbps . Und mit dem PC zeigt es mir bei Results lustigerweise genau die gleichen Ergebnise an. Abder das liegt dann vllt daran dass er diese Werte für alles was nicht iPhone ist anzeigt.
Zitieren
#8

Das ist ja der Hammer, Base GPRS Internetflat in Köln-Südstadt: 304kbps (über´s iPhone natürlich)[/u]

Wer braucht da noch EDGE?!? +ggg+

Grüße

Yachti
Zitieren
#9

Dann kann wohl der Geschwindigkeitstest wohl nicht ganz stimmen. Bei eplus geht ja nur GPRS und....

Zitat:Wie schnell ist GPRS?

Eine treibende Kraft für die Weiterentwicklung der Technologie ist mit Sicherheit das Erreichen einer höheren Übertragungsgeschwindigkeit, da die Anwender immer schneller auf größere Datenmengen zugreifen möchten. Dies wird bei GPRS durch die parallele Übertragung der Daten über mehrere Zeitschlitze erreicht. Theoretisch beträgt die Höchstgeschwindigkeit für GPRS bis zu 171,2 kbit/s, wenn alle acht Zeitschlitze vollständig genutzt werden könnten. Das wäre etwa dreimal so schnell wie die aktuelle Datenübertragung über das ISDN-Festnetz. Diese theoretische Geschwindigkeit wird in der Praxis jedoch nicht erreicht. Derzeit werden Datenraten von ca. 50 kBit/s in allen vier deutschen Netzen erreicht. Für schnellere mobile Datenübertragungen stehen seit Ende 2004 die UMTS-Netze bereit.
Zitieren
#10

Ich hab vorhin ein paar Versuche gemacht. Geschwindigkeit zwischen 184 und 208 kbps
Zitieren
#11

Zwischen 180 und 210 kbps in Berlin

http://www.wieistmeineip.de/start/
Zitieren
#12

k. A. warum das angeblich so schnell ist. E+ hat früher mal HSCSD angeboten (gibt es das eigentlich noch?)... vielleicht hängt es damit zusammen? Das würde erklären, warum das Handy auch nicht das Symbos für GPRS (laut deutscher Bedienungsanleitung ein ausgefülltes Quadrat) sondern das Edge-Zeichen anzeigt?!?

Oder der Geschwindigkeitstest ist einfach fake?!? Cool
Zitieren
#13

88,1 bei mir im Keller Sad

Aber sagt mal, ich hab nach der deaktivierung von WiFi auf einmal kaum mehr Empfang gehabt. Wie kann sowas denn sein???
Zitieren
#14

Ich habe eplus und habe im Haus - guter Empfang- 251,9kbps.

Habe als Passwort "umts" eingestellt.

Wenn ich "gprs" als Passwort einstelle komme ich aktuell auf 316,1kbps.

Aber eigentlich war das immer andersrum! Also mit passwort umts war es -gefühlt- immer etwas schneller.

hmmmm....
Zitieren
#15

Komm in Hamburg City auf 56,6??? gleich nochmal...
68,4
103,1
102,4
83

naja...
Zitieren
#16

Bei mir sind es 152kbs... das geht schon oder...?
Zitieren
#17

zwischen 168 und 230, 8 tests gestartet. meist um 180.
Zitieren
#18

wieistmeineip.de 181 kbit/s
inetworktest.com im schnitt 180 kbit/s
Zitieren
#19

Hier in Hagen 5 Versuche, alle zwischen 219- 296 :-) auf
http://wieistmeineip.de/start/

Suuper zufrieden mit EDGE
Zitieren
#20

wieistmeineip.de 220 kbit/s
inetworktest.com 184 kbit/s
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste