Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

funktioniert FON mit dem Iphone?
#1

Hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht? Bin gerade am überlegen ob ich da mitmachen soll.

link: http://www.fon.com/de
Zitieren
#2

weiß es jemand???? würde mich auch sehr interessieren
Danke
Zitieren
#3

Hab es zwar nie probiert aber warum sollte das nicht klappen? Funktioniert wie der T-Mobile Hotspot. Einwählen, auf der Startseite deine Zugangsdaten eintragen und lossurfen.
Zitieren
#4

ja funzt sehr gut. Über den Installer am besten "iFon" installieren und da seine Zugangsdaten eintragen - fertig Zwinkern

Edit: hier mal ein Link: http://blog.fon.com/de/archive/technolog...phone.html
Zitieren
#5

Nehmt ihr das FON her?
Da können ja dann alle, die sich da auch anmelden über mein Internetzugang surfen, wenn sie in meinem WLAN sind. Dafür kann ich bei denen auch surfen. Und was ist jetzt, wenn jemand illegale Downloads macht?
Der Brief von der Staatsanwaltschaft geht ja zum Anschlußinhaber.
Kann man sich da schützen?
Zitieren
#6

man kann doch nachverfolgen wer das gesaugt hat, da derjenige der sich bei dir einloggt sein namen und passwort angeben muss.

edit: Sacht ma kontrolliert fon die adresse? ^^
Zitieren
#7

Hallo,
den Anschlussinhaber beißen die Hunde. Und dazu kanns noch ein Problem mit dem Provider geben, da man in der Regel keine "Drittzugänge" sehen will.
Aber zum Thema zurück. Ich habe mal einen Fon-Spot, der auf der Fon-Karte ausgewiesen ist, angesteuert. Dort war aber nix. Ich weiß
also nicht, ob das was bringt.

Tschüß Wolfgang
Zitieren
#8

also bin jetzt bei fon und es geht. Die Frage ist, wie finde ich die spots eigentlich ohne w-lan?
Zitieren
#9

was ist denn wenn einer über meinen lan kostenpflichtige daten runterlädt ohne es zu merken?
Zitieren
#10

Du verfolgst mich!!! Biggrin

Es können ja nur Leute mit einem Acc einloggen. Und sofern ist es sofort klar wer was runtergeladen hat. Zwinkern
Zitieren
#11

hi,

hab mich da mal angemeldet um mal zu gucken wie das funzt.
man muss zu ersteinmal einen router von denen kaufen, dadurch erhalte ich dann das recht bei allen anderen die auch so ein ding haben umsonst zu surfen. ansonsten muss ich geld zahlen wenn ich in der nähe eines hotspots bin.
mfg

*edit* weis wer was ein solches ticket kostet auf der seite finde ich nichts dazu. ah ok also 24 std zugang 3€. müsste man halt mal sehen wie die abdeckugn ist. aber soweit kommt es bei mr wohl nichtmal da man auf dieser ganzen seite nicht erklärt kriegt wie man so ein ticket kaufen kann
Zitieren
#12

Ich halte FON für eine sehr gute Idee. Sicher, die grundsätzliche Gefahr durch z.B. illegale Nutzung kann man nicht ganz vomTisch wischen, aber irgendwas ist ja immer ... Ich jedenfalls geb mir Mühe, nicht nur das schlechte zu sehen, und den einen oder anderen FON-Spot habe ich unterwegs auch schon mal genutzt ... Cool

BTW: Kennt gerade mal jemand eine aktuelle Source für iFON? Läuft das auch mit der aktuellen Firmware 2.1?
Zitieren
#13

auf jeden Fall haste gute Augen und Ausdauer das du das alte Schätzchen von Thread wieder gefunden hast:
Zitieren
#14

Na ja ... manchmal sollte man einen Thread nicht einfach so sterben lassen, finde ich. Aber eigentlich war es nur Zufall.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste