Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

IPhone als UMTS-Router mit PDANet
#21

ändert auch nichts, 2x baut er mir ne seite auf. danach findet er nichts mehr.
hat jmd evtl noch ne vorige version?
könnte es mit der fw 2.2 zusammenhängen?
oder evtl am usb stick? es ist ein netgear wg111v3.
benutze die netgear software unter win xp

"Wir sind Apple. Wir tragen keine Anzüge. Wir besitzen nicht einmal Anzüge."
Zitieren
#22

Kannst DU nicht Windows die Controlle vom WLan Stick geben und nicht der Netgear software?
Im Windows erstellst du dann eine Ad-Hoc verbindung. Mit der Verbindest Dich dann mit dem Iphone verbinden und dann PDANet starten.
Natürlich könnte es auch an der 2.2.er liegen, hab nur die 2.1er drauf.
Zitieren
#23

Kann win xp ein ad-hoc aufbauen? Kenn das nur von Vista.

"Wir sind Apple. Wir tragen keine Anzüge. Wir besitzen nicht einmal Anzüge."
Zitieren
#24

Ja kann es! Einfach mal die Anleitung zu gemüte führen. Da steht es ganz genau drin!
habe es auch unter WinXP getestet! Lief 1A!

iPhone 13 mini
iPad Mini 5
MBP M2 Pro
Zitieren
#25

Hab es nun unter XP konfiguriert, leider genau das gleiche Problem-
Ewig passiert gar nichts. Nach zich mal Firefox neustarten und Refreshen öffnet sich so eine T-Mobile Seite und dann direkt auch google.
Dann geb ich eine andere Seite ein, klappt prima. Das wars dann aber, danach ist alles tot.

"Wir sind Apple. Wir tragen keine Anzüge. Wir besitzen nicht einmal Anzüge."
Zitieren
#26

Fraay bist du dir sicher? Also bei mir funktioniert das Prima (MAC OS X) . Bei mir dauert es auch sehr lange bis die Seite geladen wird. Manchmal kommt auch die Meldung Domain nicht erreich, im Hintergrund lädt der Browser trotzdem weiter. Manchma etwas mehr Gedult haben. Ob das unter XP/Vista genauso ist weiß ich natürlich nicht.
Zitieren
#27

hmmmmmmmmmmm. sehr merkwürdig. hört sich nach einem bug an. Evtl. steht darüber was auf der dev page???

iPhone 13 mini
iPad Mini 5
MBP M2 Pro
Zitieren
#28

also ich hab pdanet jetzt auch mal spasseshalber getestet.
funzt bei mir einwandfrei! (endlich mal etwas, dass bei mir auf anhieb funktioniert)

ich hatte nur am anfang ein problem, dass ich nicht gleich erkannte.
ich hab bei der wifi-verbindung am notebook (vista/xp/dualboot) ne feste ip eingetragen, das konnte natürlich nicht hinhauen. geändert auf dhcp und schon flutscht es.

auch mit mit xp (sp3). einwandfrei!
Zitieren
#29

gab heute ne neue version, nun klappt alles. Smiley)

"Wir sind Apple. Wir tragen keine Anzüge. Wir besitzen nicht einmal Anzüge."
Zitieren
#30

Hallo Freunde der Sonne,

ich dachte auch "yes endlich mal was alle als einfach klassifizieren".. doch dann klappte es doch nicht. Der Punkt ist, dass ich vom iPhone kein AdHoc Netzwerk finde / sehen kann, wohl jedoch vom Notebook aus, womit ich es erstellt habe.

Wie kriege ich es hin, dass ich vom iPhone das Ad Hoc Netzwerk vom Notebook sehen kann, Channel Wechsel (am Notebook) brachte nix.

Help!

Danke
Zitieren
#31

Du gehst erst auf den pc zu >verbindung mit einem netzwerk herstellen< und startest es.
Da steht dann ( bei mir), dass das netzwerk wartet. jetzt seh ich es auf dem iphone und kann verbinden.
bei mir mit schlüsselcode.
Zitieren
#32

Hey erst mal danke!

Leider sehe ich es dann noch immer nicht während auf dem Notebook "Warten auf das Netzwerk steht..".

Ich sehe es nicht, strange und manuell adden bringt auch nichts. Hast du noch einen Tipp?
Zitieren
#33

hallo,
ich habe in cydia keine programm PDANet,
meine iphone ist noch auf 1.1.2, liegt es daran ?
danke
Zitieren
#34

Guten tag allerseits,ich benötige eine genau anleitung,was muss ich wo eingeben usw!

bin hier am verzweifeln!

lieben gruss und danke
Zitieren
#35

(04.01.2009, 12:58)myhope74 schrieb:  Guten tag allerseits,ich benötige eine genau anleitung,was muss ich wo eingeben usw!

bin hier am verzweifeln!

lieben gruss und danke

Also gut:
Dein Betriebsystem: Vista
PDANet auf dem iphone installiert

Vorgehensweise:

1.WLAN am Rechner einschalten
2.Hast du ein WLN netz zuhause, dann hast du neben der uhr zwei kleine monitore mit ner weltkugel. Hast du kein WLAN netz, so ist statt der kugel ein kreuz.
Ich geh davon aus, dass du ein rotes kreuz hast.
3. Klicke mit der rechten taste auf die monitore. Es öffnet sich ein fenster in dem du wählst>>Verbindung mit einem netzwerk herstellen<<<
4.In dem nun sich öffnenten fenster wählst du im unterem teil>>Eine verbindung oder ein netzwerk einrichten<<<
5.Nun wähle die option>>>Ein drahtlosen Ad-hoc netzwerk( computer zu computer)einrichten und gehe auf weiter<<<
6. Das nächste fenster bestätigen mit >>weiter<<
7.Gebe einen netzwerknamen ein>>>z.B. Netzwerk zu iPhone<<<
8.Sicherheittyp auf WPA2 lassen.
9.Sicherheitsschlüssel>>>geh mit der maus in das feld und es wird dir die erklärung angezeigt<<<Geb einen schlüssel ein und merken !!!
10.Häckchen setzen bei>>>Dieses netzwerk speichern. Dann auf weiter.
11.Das netzwerk wird eingerichtet.

Nun:
12.Rechte maus klicken auf die kleinen monitore bei uhr und wählen>> Eine verbindung mit einem netzwerk herstellen<<<
Such dein netzwerk. Steht da>>>Warten auf Benutzerverbindung<<<, dann OK, wenn nicht dann klicke darauf und es sollte erscheinen.
13.Nun öffne auf deinem iphone Einstellungen WiFi und suche das netz und klicke darauf. Jetzt wird dein Netzwerkschlüssel verlangt. Solltest du dir ja notieren. Geb ihn ein und drücke auf verbinden. Es sollte ein hacken erscheinen und nach kurzer zeit auch das WiFi zeichen neben deinen netzbetreiber.
14. Öffne nun PDA Net auf dem iPhone und schiebe den schieber auf ON.
15. Dir sollten Datenangezeigt werden und du solltest nun online sein.
Erkenne kannst du ob du online bist ??....Die vorhin beschriebene weltkugel sollte auf den monitoren neben der uhr in blau erstrahlen.

Wenn du nicht mehr online sein willst, dann schiebe PDANet regeler auf OFF. Sonst zieht es am akku. Bei online mit PDANet das iphone am besten an den USB oder ans ladegeät stecken. Es braucht schon strom zum datentransport.

Beim nächsten einwählen mußt du nur noch:
1.Rechtsklick auf Netzwerk (Monitore)
2.Verbindung mit einem netzwerk herstellen.
3. Dein netzwerk (Name) starten.
4.PDANet iPhone starten und schieber auf ON.

Fertig


MfG
Zitieren
#36

wow danke,leider bei mir direkt das erste problem wenn ich mit dem iphone per schlüssle auf den iphone zugreifen will kommt immer verbindung zum netzwerk fehlgeschlagen obwohl das kennwort(schlüssel) richtig ist
Zitieren
#37

Dann mach mal ohne schlüssel oder mit web schlüssel.

Klick auf netzwerk>>>dann Netzwerk und Freigabecenter
Links >>Drahtlosnetzwerke verwalten<<<
Tippe auf dein erstelltes netzwerk>>>dann klicke mit der rechten maus darauf>>>Nun netzwerk entfernen.

Nun mach es eben nochmal.
Zitieren
#38

wow,ich bin drin,hmmmm,es klappt jaaaa,ich danke dir,jetzt aber noch die frage mit dem kostenlos bzw kostenpflichtig?

ich bin doch jetzt drin und habe nichts bezahlt????


danke dir
Zitieren
#39

Was es kostet richtet sich nach deinem vertrag.

Ich hab t-mob iphone XL.....bezahle nichts (Flat).
Mein zweites hat nen dazugebuchten datentarif bei vodafone.

Also das mußt du nun selbst schaun oder deinen provider fragen.

Sonst kann es sehr teuer werden !!!!


Bewertung nicht vergessen.....Danke.
Zitieren
#40

wo kann ich dich denn bewerten???ich meinte auch eher das programm,das muss man doch auch registrieren lassen bzw bezahlen?wofür das?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von hegl1965
27.08.2009, 22:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste