Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Frage zu Eplus Datenflatrate
#1

Erstmal Sorry, falls es schon so ein Tema gibt...
Ich habe nichts gefunden, was meinen Fall beschreibt...

Also, ich habe ein Iphone 3G und einen E-Plus Vertrag..
Ich möchte gerne einen Datentarif haben..

es gibt nun dieses Bild was mich etwas verwirrt hat:
[Bild: tab_internflat.gif]
heisst das, dass ich keinen Anschlusspreis zahlen muss, da ich schon einen Sprachtarif bei Eplus habe??

hier sind die Fußnotenerläuterungen:
4 E-Plus Internet Flatrate Tarif gilt für paketvermittelte Daten im E-Plus UMTS- und GPRS-Netz außer Roaming- und Auslandsverbindungen. Die Nutzung von Voice over IP ist ausgeschlossen. UMTS- bzw. GPRS-fähiges Endgerät erforderlich. Mindestlaufzeit 24 Monate. Soweit der E-Plus Internet Flatrate Tarif nicht zum Ablauf der Mindestlaufzeit gekündigt wird (Kündigungsfrist: 3 Monate), verlängert sich die Laufzeit automatisch um ein weiteres Jahr. Einmaliger Anschlusspreis € 25 (kann aktionsbedingt entfallen). Grundpreis € 25/Monat (Taktung: 10 KB). Ab einem Datenvolumen von 10 GB im jeweiligen Kalendermonat steht GPRS-Bandbreite (max. 56 kbit/s) zur Verfügung. Die Nutzung von Sprachdiensten (z. B. Mailbox, Sprach-Informationsdienste) und Videotelefonie ist nicht möglich, ein Voice over IP Service ist ausgeschlossen.

5 Die E-Plus Internet Flatrate Option gilt für paketvermittelte Daten im E-Plus UMTS- und GPRS-Netz außer Roaming- und Auslandsverbindungen. Die Nutzung von Voice over IP ist ausgeschlossen. UMTS- bzw. GPRS-fähiges Endgerät erforderlich. Mindestlaufzeit 6 Monate. Soweit die E-Plus Internet Flatrate Option nicht zum Ablauf der Mindestlaufzeit gekündigt wird (Kündigungsfrist: 2 Wochen), verlängert sich die Laufzeit automatisch um 3 Monate. Grundpreis € 25/Monat (Taktung: 10 KB). Ab einem Datenvolumen von 10 GB im jeweiligen Kalendermonat steht GPRS-Bandbreite (max. 56 kbit/s) zur Verfügung. Option gilt nur in Verbindung mit einem E-Plus Service Mobilfunkvertrag "Sprache", 24 Monate Mindestlaufzeit, einmaliger Anschlusspreis € 25, z. B. in Time & More All in, mtl. Minutenpaketpreise von € 17,50 bis € 57,50, Inlandsgesprächspreis nach Ablauf der Minutenpakete € 0,29/Min. Für Sondernummern und (Mehrwert-)Dienste gelten jeweils andere als die hier angegebenen Preise.


und noch eine Frage:
welche geschwindigkeit ist das, wenn ich diese flatrate buchen sollte?
3g oder gprs?
ich kenn mich da nicht so aus..
danke schonmal...
Zitieren
#2

Also soweit ich weiß ist das bei Eplus so:

Wenn du zu deiner Simkarte noch eine nur für Internet haben willst musst du diese 25 € Anschlusspreis bezahlen und hast 24 Monate vertragslaufzeit. Du hast also quasi 2 Verträge einen für deine Normale Simkarte (zum Telefonieren) und einen für die Internetflatrate-Sim.

Wählst du allerdings die Option, fallen die 25 € Anschlussgebühr weg, du behälst weiterhin nur deinen einen Vertrag auf den zusätzlich 25 € kommen für die Flat. Sie ist also sozusagen nur eine Zusatzoption zu deinem bisherigen Vertrag. Und nach frühestens 6 Monaten kündbar.

Welche Variante du nun wählst ist eigentlich egal du erhälst theoretisch immer die gleiche flat.
Nur würde sich ja gerade hier die Option anbieten, da du in dein 3G ja keine zwei Simkarten stecken willst oder? Bzw. immer die Simkarten tauschen möchtest.

Ich hoffe da waren jetzt keine falschen Informationen dabei, ich kenn den ganzen Spaß nämlich nur von Base. Aber da sollten die Unterschiede nicht so groß sein oder?

Bei Base ist es nur so das du die Flatrate (Option) bereits nach 3 Monaten Laufzeit wieder kündigen kannst. Und wenn du auf Online-Rechnung (Rechnung per Email) umstellst, bekommst du nochmal 25 % Rabatt auf den Grundpreis der Flat (bei Option auf den kompletten Grund-Tarif).

Nunja was kann man zu der Geschwindigkeit sagen?
Ich muss für mich sagen das ich nicht besonders angetan bin vom Aufbau von Seiten (beim Surfen im I-Net) je nach Empfang kann das schonmal etwas länger dauern und Eplus bzw. Base haben ja bekanntlich nicht den allerbesten Empfang.
Bin dann aber auch mal in eine meiner Eplus/Base Filialen gegangen um mich zu beschweren. Da wurde mir aber versichert, dass das UMTS Netz noch dieses Jahr im November umgestellt und verbessert wird. Soll wohl extrem viel schneller werden, wieviel genau kann ich dir leider nicht sagen da lass ich mich einfach mal überraschen Zwinkern

Aber insgesamt ist die Flat schon ne gute Sache, zum abrufen von Emails etc. reicht sie allemale...für Dauersurfen würde ichs mir vielleicht nochmal überlegen.

Und leider geht You-Tube sehr oft nicht da die Verbindung angeblich nicht ausreicht...aber das kann ja wiederrum in der Stadt in der du wohnst schon wieder ganz anders aussehen..

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen...

LG Earth
Zitieren
#3

ok danke für diese infos..
also ich wohne in hannover.. ist das netz da gut?
naja ich würde wenn dann emails checken oder in der bahn auf ein paar seiten surfen oder in der schule mal auf wikipedia gehen...
meinst du da würden auch die 250 mb pro monat reichen?
ich bin mir nicht sicher, da man wenn man ne flatrate hat kein bisschen eingeschränkt ist..
ist das dann 3g oder was??
lg
Zitieren
#4

Hallo,
ich habe die 250 MB von Eplus. Ich habe mehrere Mail Accounts am laufen und surfe auch öfters. Bei mir reicht es vollkommen aus.
Erhöhen auf Flatrate kannste je immer noch.
Die 3G haste bei Eplus auf jeden Fall.
Zitieren
#5

muss man dann innerhalb der 14 tägigen widerrufszeit upgraden auf die flatrate??
und wie ist das mit dem empfang in hannover??
danke für de antworten..
Zitieren
#6

Am besten rufst Du mal die Hotline von Eplus an, soweit ich weiß ist der 250 er Tarif jederzeit kündbar und änderbar.
Zitieren
#7

ok dankeschön Smiley
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste