Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Complete-Tarife sind ein Schnäppchen
#1

Hallo!

Ich weiß, die Überschrift ist etwas provokant, aber beim Neukauf eines iphone im FF-Tarif habe ich mir mehrere Varianten durchgerechnet, und habe (bei meinem Nutzungsverhalten) jedesmal die Complete-Tarife als nicht schlecht erhalten. Und da es wohl auch einige andere User gibt, die vor der ähnlichen Entscheidung stehen, hier mal meine 5ct.

Wenn man davon ausgeht, dass kein iphone irgendwo günstig übernommen werden kann, muss man doch zu den monatlichen Kosten auch die (anteiligen) iphone-Kosten zurechnen. Bei mir sieht die Rechnung dann wie folgt aus (jeder mag das mit seinem Nutzungsverhalten mal selberdurchspielen). Wenn ich mal einen Preis von 600 Euro (16GB-Version) ansetze, zahle ich (bei 24 Monaten) pro Monat 25 Euro fürs Telefon (tw. sogar mehr, wenn ich jemanden "vor Ort" haben möchte, der sich des Teils annimmt).

Bei (angenommenen) 100 Minuten Gespräch pro Monat wären das beim Discounter (ich nehme mal klarmobil im 14ct-Tarif (da auch D1-Netz))
Klarmobil: 14 Euro + 25 Euro = 39 Euro.
Bei T-Mobile ist der Complete M (mit ForFriends-Rabatt) für 42 Euro zu haben - zzgl. 6,60 fürs Phone => knapper 10er mehr für Datenflatrate und Frei-SMS und Wochenendflat etcpp.

Bei 200 Minuten:
KM: 28 Euro + 25 Euro = 53 Euro
TM (Complete L-FF): 59 Euro + 1 Euro = 60 Euro
=> Für 7 Euro mehr wieder die Datenflatrate plus pipapo.

Habe ich in der Rechnung einen Denkfehler? Oder irgendwas übersehen?

Natürlich gibt's bei base, Vodafone etc. alle möglichen Tarife, die unter Umständen auch wirklich günstig sind, allerdings telefoniert man damit dann auf dem Land u.U. nicht wirklich komfortabel (bei uns läuft's im D1-Netz ganz entspannt, mein Brunder hat bei e+ allerdings manchmal in einigen Regionen hier leichte Krisen (beim Telefonieren)). Bei der Datenflat gibt's bei vielen Discountern nur langsame Verbindungen oder nervige Minutenpreise (oder ich habe immer bei den falschen Discountern geschaut).
Und natürlich sind das nur Modellrechnungen, die von der bestmöglichen Ausnutzung der incl.Minuten ausgehen - die darüber hinausgehenden Minuten wären dann natürlich deutlich teurer (im Compl. M sind die nächsten 100 Minuten mit knapp 30€ natürlich echt schmutzig teuer) - aber da steckt man ja bei einem Blick auf die letzten Telefonrechnungen selber drin - da kann man ja schnell sehen, wie so der durchschnittliche Verbrauch ist...

Helft mir mal auf die Sprünge, falls ich da einen riesen-Bockmist gerechnet habe oder gebt mal einen Tipp, wo man noch bei alternativen Anbietern scheuen könnte.

Liebe Grüße, Gerrit
Zitieren
#2

Eine ähnliche Kalkulation habe ich auch für mich durchgeführt und bin zum gleichen Ergebnis gekommen. Wenn ich den Handypreis betrachte, sind andere Anbieter nicht günstiger, daher habe ich mich mit meinem Nutzungsverhalten für Complete-L-FF entschieden.
Zitieren
#3

Klar, je nach Nutzungsverhalten ist das natürlich bei jedem anders.
Mein Nutzungsverhalten sieht eher vor, dass ich viel SMS schreibe und bisschen an Daten verbrauche.

Mein Tarif: O2-Inklusivminuten-100
Kostet in der Variante ohne Subventioniertes Handy: 10 Euro
Dabei sind: 100 Minuten, 150 SMS (in der Studentenvariante, ansonten 100 SMS glaub ich).
Dazu noch 200 MB für weitere 10 Euro.
Dazu kommen noch 23,71 Euro für das iPhone (habs für 569 Euro aus Italien).

Macht insgesamt 43,71 Euro.

Die Minuten bräuchte ich zwar nicht, aber die SMS verbrauch ich schon ganz gut (vor allem durch das Standard-SMS Tool von Apple. Da werden die SMS gerne mal so lang dass sie mich 2 oder 3 SMS "kosten".)

Also mein Problem bei den Complete-Tarifen:
Complete S: Minuten würden meistens schon reichen, und sogar das Datenvolumen würde reichen. Problem: SMS. Kosten bei meinem Verbrauch von ca 100 Stück pro Monat: 29 Euro + 10,42 Euro (iPhone 16 GB Preis pro Monat runtergerechnet) + 19 Euro (100 SMS a 0,19 Euro) = 58,42 Euro
Complete M: 49 Euro + 6,25 Euro + 11,40 Euro (100 SMS a 0.19 Euro abzüglich 40 Inklusiv-SMS) = 66,65 Euro
Complete L: 69 Euro + 1,67 Euro + 0 Euro = 70,67 Euro

Wenn man mal mit den rein monatlichen laufenden Kosten rechnet:
Meine O2-Kombination: 20 Euro
Complete S: 48 Euro
Complete M: 60,40 Euro
Complete L: 69 Euro

Fazit: für mich taugen die Complete Tarife nichts. Ich komme da wesentlich günstiger mit meiner Variante.
Das einzige was für T-Mobile sprechen würde, wäre das bessere Netz. Deutschlandweites EDGE und in Städten überall HSDPA hat schon was für sich. Smiley

End-Fazit: Jeder muss halt für sich durchrechnen welcher Tarif für ihn der beste ist.
Wenn man mehr telefoniert und emails schreibt, dann sind die Complete-Tarife klasse.
Aber für Viel-SMS schreiber und eher Wenig-Telefonierer sind die nur mist.
Zitieren
#4

@bifi
Guter Threat...

Es gibt aber noch diverse Sparpakete in den Complete Tarifen:

z.B. Relax SMS 40: 5 Euro Monat, Relax SMS 150: 14,99 Euro, Relax SMS 300: 25 Euro im Monat. Ich habe den Complete M mit 10sek Taktung(+5 Euro im Monat) und bin sehr zufrieden damit. Außerdem stehen in deiner Berechnung nur 200MB pro Monat drin. So musst du ständig auf den Verbrauch achten, sonst wirds teuer. Vielleicht sparst du 5-10 Euro im Monat, aber mir wäre es das nicht wert. Mein iPhone war schon 2X defekt und wurde von Tmobile getauscht.

Ich habe ne Hotspot Flat und kann somit am Bahnhof,McDonalds,Flughäfen kurz auf Wifi umstellen und Gespräche per Voip tätigen. Ich bin immer und überall im Internet bzw. in Msn,ICQ. Außerdem kann ich am Wochenende kostenlos zu tmobile und ins Festnetz telefonieren. In jeden noch so kleinen Dorf in meiner Gegend gibt es EDGE und die Netzabdeckung von tmobile ist super.
Zitieren
#5

Ein Complete-Tarif lohnt sich natürlich nur mit einem FF-Code. Ich zahle 58 statt 69 Euro für Complete L
Zitieren
#6

Ich nutze den Tarif wie von bifi beschrieben bei O²:

100 Freiminuten & 100 SMS pro Monat = 10 €
200 MB Surfvolumen = 10 €

Mach mtl. Fixkosten von 20 €
iPhone hat mich knappe 600 Ocken gekosten geteilt durch 24 = 25 €

Mach eigentlich mtl. Kosten von 45 €

Eigentlich, da ich tatsächlich die 10 € für die 200 MB nicht zahlen muss. Ich hatte Schwierigkeiten mit dem O² Empfang weil was mit dem Sendemast nicht gestimmt hat. Aus Kulanz bekomme ich nun die 10€ für das Pack M für meine Vertragslaufzeit nicht berechnet Nod_yes

Macht für mich also mtl. Fixkosten von 35€

Wobei ich sagen muss dass es mir lieber ist einmal 600€ für ein freies 3G auszugeben als mtl. wesentlich höhere Kosten für eins mit Netlock !
Ich will betonen dass ich hier in der glücklichen Lage bin ein gutes O² UMTS Netz mit EDGE Abedeckung zu haben ! EDGE funzt hier seit ca. 8 Wochen (die Umstellung war auch der Grund der Empfangsprobleme).
Zitieren
#7

Ich habe noch einen S-Tarif mit 500MB. Bisher bin ich immer vorsichtig mit Daten umgegangen, zuhause habe ich halt WLAN.
Jetzt hatte ich aber ein Loch in meiner Internetanbindung wg. Wechsel des DSL-Anbieters und ich mußte das iPhone als Modem verwenden. Ich war wirklich überrascht wieviel man mit 500MB machen kann.
Auf das iPhone bezogen käme ich wahrscheinlich mit den neuen Bedingungen mit 200MB aus.

Da meine Freundin noch kein iPhone hat bin ich immer noch auf SMS angewiesen. Die sind mir in den Complete-Tarifen zu wenig. Ich telefoniere wirklich wenig. Die 50 S-Minuten nutze ich kaum aus. Rechnerisch sind für mein Nutzungsverhalten die größeren Complete-Tarife unrentable. Für SMS nutze ich einfach biteSMS.

Wenn ich die Anschaffungskosten für ein "freies" iPhone mit einbeziehe rentieren sich andere Tarifkombinationen auch nicht für mich. Ich würde immer wieder den S-Tarif nehmen. Anstatt einen größeren Complete-Tarif würde ich ehr meinen Call&Surf-Festnetztarif wechseln und HotSpot-Flat von dort nutzen. Die Mehrkosten wären für mich dort ehr mit echtem Mehrwert belegt.
Zitieren
#8

Jo, wenn man alle Features nutzt ist wohl der Preis bei den Complete Traifen berechtigt.

Ich brauche zum Beispiel keine Weekend Flat - und bei uns im Kaff sind auch nur wenige Hotspots. Also auch nicht interessant.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste