Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

HILFE!!!! Annahme verweigern oder nicht????
#1

hi leute,

hab folgendes problem...

und zwar hab ich online das iphone mit complete m bestellt...

nun hab ich erfahren, dass es im t-point dasselbe angebot für 10€ billiger an grundgebüh im monat gibt....

nun meine frage... soll ich die annahme einfach verweigern, wenn der paketfritze bei mir antanzt??

denn dadurch würde ich ja den vertrag nicht annehmen oder??

danke schon mal für eure hilfe...

ps: um eines vorzubeugen (vorwürfe, sonstiges) ja es stimmt ich hab nicht nachgedacht beim kauf, sonst wärs mir früher eingefallen mit den 10 € ersparnissen im monat BiggrinBiggrin

greez tobi
Zitieren
#2

Bei wem hast Du es online bestellt?
Zitieren
#3

hallo,

erstmal fettes danke für die schnelle reaktion :-)

bei t-mobile
Zitieren
#4

Wenn ich mich recht entsinne, geht das nicht!? Ruf mal bei der Hotline an und frage nach der Umstellung auf den rabattierten Vertrag, bzw. frage wie Du Dich verhalten sollst um die Rabatte zu bekommen....
Zitieren
#5

ja da habe ich angerufen, und die hat nichts von nem rabatt gewusst, geschweige denn, dass sie das irgendwie umstellen könnte?:-)

dann hat sie mir ne andere hotline gegeben und der hat mir gesagt, dass das iphone schon weggeschickt worden ist, mehr leider auch nicht
Zitieren
#6

annehme verweigern geht auf jeden fall... der vertrag kommt erst zu stande wenn du beim paketzusteller den vertrag unterschreibst...

selbst wenn du den vertrag unterschreibst, hast du noch 14 tage rücktrittsrecht laut fernabsatzgesetz... (dann darfst du das iPhone aber wirklich nur zum testen benutzen)... aber ist ja auch egal...

einfach die annahme verweigern, in den t-punkt und aktion nutzen Zwinkern
Zitieren
#7

also heißt das der kommt, ich verweigere und das wars??
Zitieren
#8

ja genau... dir kann da gar nix passieren...
Zitieren
#9

ok vielen dank leute!!!! echt sauberer support hier!!!
Zitieren
#10

Ich würde vorsorglich t-mobile enschreiben und das Ganze widerrufen.
Zitieren
#11

Und bei T-Mobile würde ich das Ganze per Einschreiben machen. Bei denen geht gerne mal was verloren. So oft wie das bei denen passiert kann man das auch schlicht und einfach Betrug nennen!
Zitieren
#12

WARUM DENN? er nimmt das paket doch gar nicht an und unterschreibt auch nichts... das geht paket zurück an t-mobile... das genügt als widerruf...
Zitieren
#13

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Zitieren
#14

ja aber wie will ich was widerrufen was ich gar nicht abgeschlossen habe?!

naja, was soll's... wenn er auf 1000% sicher gehen will, dann soll er halt nen einschreiben (dann aber am besten mit rückschein) schicken... Zwinkern
Zitieren
#15

Außerdem kann er das Problem ja im Laden selbst noch einmal vortragen.
Die werden das, falls noch Rückfragen wegen der Annahme-Verweigerung bestehen, dann sofort klären können.
Zitieren
#16

(04.12.2008, 13:17)gbtobi schrieb:  nun meine frage... soll ich die annahme einfach verweigern, wenn der paketfritze bei mir antanzt??

ps: ja es stimmt ich hab nicht nachgedacht beim kauf, sonst wärs mir früher eingefallen mit den 10 € ersparnissen im monat

Hallo,
super Einstellung, sage ich da mal nur - es ist doch Dein Problem, dass Du nicht alles bei der verbindlichen Bestellung bedacht hast, oder?
Hauptsache alles Unangenehme und jedwede Verantwortung weit von sich und den Rest auf den Händler schieben. Genau so kommt man persönlich im Leben weiter und die so aus Bestellungs-Blödheit verursachte Kosten trifft dann irgendwann die Allgmeinheit.

Sorry vielmals,
aber dieser leider derzeit vorhandene, überall anzutreffende Egoismus ist leider immer mehr anzutreffen.

Gruss

Klaus
Zitieren
#17

ich hoffe du meckerst auch alle anderen leute (zB deine frau/freundin) so an, wenn was bei otto "nur zum angucken" bestellt wird... man kann's auch echt übertreiben...
Zitieren
#18

@ WhiteBandit

Ich denke Du hast den Sinn des Widerrufs bei Fernabsatzverträgen nicht richtig verstanden Biggrin
Zitieren
#19

(04.12.2008, 17:29)mongostarr schrieb:  ja aber wie will ich was widerrufen was ich gar nicht abgeschlossen habe?!

Mit der Bestellung hat er eine Willenserklärung abgegeben, sonst würde er das Paket ja wohl schlecht bekommen Zwinkern
Diese gilt es nun mit Rücksendung der Ware zu widerrufen.


@WhiteBandit:

Im Geschäft habe ich die Möglichkeit die Ware in Augeschein zu nehmen bevor ich sie kaufe. Bei Fernabkäufen habe ich diese Möglichkeit nicht. Deswegen wird mir dabei ein Widerrufsrecht eingeräumt.

Wenn ein Händler sich also Geschäftsräume spart, und im übrigen sein Einzugsgebiet erheblich erweitert, muss er mit einkalkulieren das die Kunden auch schonmal was zurückschicken.
Zitieren
#20

(04.12.2008, 13:17)gbtobi schrieb:  nun hab ich erfahren, dass es im t-point dasselbe angebot für 10€ billiger an grundgebüh im monat gibt....

Jetzt muss ich mal ganz doof fragen: ist das ein "normales" Angebot, was derzeit läuft, oder ist das das "Junge-Leute-Angebot" (weiß gerade nicht, wie der Fachausdruck bei t-mobile dafür heißt...)

Überlege nämlich noch, ein iphone für meine Frau zu kaufen, aber für sie wäre wohl nur der Complete S interessant, da hilft auch kein FF-Code. So ein Rabatt-Teil mit minus-10-Euro wäre da natürlich der Kracher. Oder klappt das nur in den Max-Tarifen?

Liebe Grüße, Gerrit
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste