Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

[split] [Anleitung] deutsche Sprache auf iPhone
#1

Danke für die tolle anleitung. Wäre super, wenn du sie noch ins Download-Archiv stellen könntest. (am besten PDF)

Danke und gruss Chrisi


Zur Anleitung springen:
https://iszene.com/-anleitung-deutsche-s...t-931.html
#2

Danke für dein Lob, Chrisi !
Lade mir gerade Adobe Acrobat runter, und lade dann die .pdf hier in den Download-Bereich
#3

was hast du für ein betriebssystem? bei mac brauchst du den adobe creator nicht.

Word datei öffnen
Apfel+p
links unten auf PDF
auf "als pdf sichern" klicken
Ort wählen
gesichert als PDF

Gruss Chrisi
#4

Habe leider keinen Mac Sad
Benutze Windows Vista..


PS : Installiere grad schon AA



edit : Warum ist es nicht im Download-Bereich drinne ? Habs jetzt mittlerweile zwei Mal hochgeladen...
#5

ich habe mühsam alle Dateien in die richtigen Verzeichnisse des Iphone
kopiert und habe die Berechtigungen richtig vergeben.
Auch die neue Datei M86AP.PLIST hat jetzt den Eintrag
internatinal Key true
nach erneutes Hochfahren des Iphone befindet sich unter settings general
kein Eintrag für International.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und bitte um Hilfe.

Mfg
Hans
#6

hallo,

bin vielleicht etwas zu unerfahren. ich habe windows vista, habe auch winscp. will nun die datei ideutsch runterladen was mir auch in den ordner downloads gelingt. wenn ich dann winscp starte steht auf der rechten seite zwar alles wie beschrieben ich finde aber auf der linken seite die ideutsch datei nicht....
#7

hab das so gemacht und es ist auch auf deutsch ... jedoch kann ich "ä,ö und ü" immernoch nicht finden leider ... was hab ich falsch gemacht?
mfg maik
#8

Wieso sind doch da. Einfach auf z.B von Notiz auf .?123 drücken und schon sind die Umlaute da
#9

Bei mir ist es so das zB. bei Notiz und dann bei der Tastatur, ich erst .?123 aktivieren muß und dann nochmal auf'+=, jetzt habe ich ÄÖÜ auf der Tastatur.

Gruß

Lutz
#10

ja schon klar da hab ich auch geschaut aber sind leider nicht da!
#11

Hallo,

hab mir heute iDeutsch 3.2.0 installiert. Das funktioniert soweit auch super, nur bekomme ich auch keine Umlaute auf der Tastatur. Es ist zwar jetzt ein QERTZ Layout, aber ohne ö,ä und ü.

Hat jemand von Euch eine Idee woran das liegen kann.

Viele Grüße
Heiko
#12

Ja ich glaub a muss du lange a halten bei o daselbe...
#13
Wink 

Danke für den Tip. Es funktioniert, wenn ich die Tasten länger gedrückt halte. Da muss man erst einmal drauf kommen. Zwinkern

Danke nochmal.
#14

Hallo,

habe das Deutsch-Paket gemäß der Anleitung installiert.
Einiges ist jetzt auf Deutsch, einiges aber auch nicht.
Doch das ist momentan nicht mein Hauptproblem:

Ich komme nun einfach nicht mehr in den installer, wenn ich Ihn anklicke habe ich kurz einen weißen bildschirm und lande dann wieder im hauptmenu.

Weiß jemand ne Lösung?
#15

Deutsch per AppTapp

ASgerman
#16

Bin erst jetzt auf diesen thread gekommen, nachdem ich schon einen neuen aufgemacht habe (sorry). Daher hier auch noch einmal mein Problem:

iPhone 1.1.1 , Software 1.0.2 überspielt, Baseband geändert auf 03.14.08_G,
mit iBrickr und Unlock-fast unlocked.
Wenn ich jetzt versuche, die deutsche Sprache aufzuspielen (iDeutsch über Kabel), habe ich anschliessend da, wo bei Eingaben (z.B. Notizen) das Keyboard sein müsste, eine schwarze Fläche bzw. eine bunte Fläche. Restore bringt zwar dann die Tastatur zurück aber neue Versuche mit iDeutsch (2.2. oder 2.3.3) - gleiches Ergebnis.
Weiss jemand woran das liegen könnte?
Danke.

Gruss
#17

Hallo,

es ist bereits eine neue Version von iDeutsch draußen.
iDeutsch 3.2.0_1.1.1_SSH.rar

Gibt es damit Probleme?

Zur Anleitung :
Wenn ich 2 mal Doppelklick auf .. mache bin ich im /private - Verzeichnis. Muss alles da rein oder in root-Verzeichnis.
Die nachträgliche Rechtevergabe geht dann über alle Verzeichnisse also auch über die bereits vorhandenen Ordner. Ist das sinvoll?

Danke für eine Antwort

Mister69
#18

Wenn Du nur einzelnen Files die Rechte geben willst, kannst Du auch folgenden Befehl benutzen

chmod +x filename
#19

TrinXx schrieb:Moin, hier ein Tutorial von TrinXx 4 iszene.com !
Dann könnt ihr von der rechten Seite die drei Ordner auf die Linke ziehen und er müsste euch etwas fragen, wo
ihr auf Copy klickt.

Stimmt das so? Von der rechten Seite auf die linke?
Links ist doch der lokale Rechner oder etwa nicht.

Fragen über Fragen ....

Vielen Dank für die rasche Hilfe

Grüße
Jürgen
#20

Links ist der PC und rechts das iPhone!!!!
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von amazona
20.08.2008, 21:51
Letzter Beitrag von bob
31.12.2007, 18:31
Letzter Beitrag von Kovu17
29.12.2007, 23:29
Letzter Beitrag von Dude
15.11.2007, 06:03



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste