Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SSH Verbindung will nicht klappen
#1

Guten Morgen,

ich versuche bei meinem 3G eine SSH Verbindung herzustellen, doch leider kann ich weder min FileZilla, Cyberduck oder WinSCP eine Verbindung aufbauen.

IP vom iPhone eingegeben,
Port 22, root / alpine
SFTP als Protokoll...

je nachdem, in welchem Programm ich es probiere kommt eine entsprechende Fehlermeldung. Wie bei FileZilla zB "Herstellung der Verbindung zum Server fehlgeschlagen".

OpenSSH ist auf dem 3G installiert und auch aktiv!
Hat jemand ne idee?

Danke

EDIT: Auch die iPhone Tunnel Suite will nicht....
Zitieren
#2

Hast Du eine aktive Wlan Verbindung bei WinScp oder Cyberduck? Das ist notwendig! Allerdings dauert die erste Verbindung bis zu einer Minute und mehr, wenn ein Fenster aufgeht, welches Dir eine Zeitüberschreitung anzeigt, einfach ignorieren...

LG
Zitieren
#3

danke, ja mein wlan funktioniert in der zeit tadellos, meinst du das?
Leider habe ich auch kein Zeitüberschreitungsfehler, sondern diesen Verbindungsfehler. Es kommt nach 2-3 Sekunden immer der Hinweis, dass eine Verbindung ncht aufgebaut werden konnte. egal bei welchem Programm
Zitieren
#4

Hi,

das WLAN von Deinem iPhone muss angeschalten sein und es muss eine entsprechende Verbindung zum Internet aufgebaut werden. Ausserdem muss OpenSSH aktiv sein.

Wenn Du Dir nicht sicher bist ob SSH auf Deinem iPhone läuft, kann Dir SBSettings helfen.
Ich habe es selber drauf (mit Leopard Skin) und es schaut dann so aus wie im Bild im Anhang.
Bei einigen Symbolen (Phone, EDGE, WIFI und SSH) siehst Du 2 so blaue Punkte unter dem Symbol. Das bedeutet es ist an.

Vielleicht bekommst Du es damit eher hin. Smiley


Angehängte Dateien Bild(er)
   
Zitieren
#5

Firewalls aus? Sicher die richtige IP vom iPhone eingegeben?
Zitieren
#6

(14.03.2009, 14:07)peterpalino schrieb:  Firewalls aus? Sicher die richtige IP vom iPhone eingegeben?
Die Firewall sollte da in der Regel keine Probleme machen. Es gibt fast keinen Grund eine funktionierende Firewall jemals auszuschalten.

Das System an sich sollte eigentlich erkennen dass der Versuch per SSH zu connecten kein bösartiger Angriff auf das System darstellt.
Und im Zweifelsfall sollte eine Abfrage mit Userinput erscheinen.
Zitieren
#7

Zitat:Es gibt fast keinen Grund eine funktionierende Firewall jemals auszuschalten.

Doch, um zB zu testen ob sie das Problem verursacht. Bzw. der Nutzer der sie ev falsch eingestellt hat.
Zitieren
#8

(14.03.2009, 14:30)peterpalino schrieb:  Doch, um zB zu testen ob sie das Problem verursacht. Bzw. der Nutzer der sie ev falsch eingestellt hat.
Theoretisch ja, allerdings sind aktuelle Firewalls in dieser Hinsicht sehr benutzerfreundlich.

Aber BTT: Klappts denn jetzt mit dem connecten per WinSCP? Evtl. mal kurz posten was Du im WinSCP genau eingestellt hast und vor allem welches Passwort Du benutzt!
Zitieren
#9

Guten Abend bzw. gute Nacht,
hier hat sich ja einiges getan und danke für die weiteren Tipps.

WLAN ist auf jeden Fall aktiv und auch die IP ist richtig eingegeben. Sowohl Router als auch SBSettings zeigen sie an. Auch SSH ist selbstverständlich an.
Ich hab mal ein paar Screenshots gemacht.

Benutzerdaten sind immer:
IP 192.168.0.108
Port: 22
User: root
PW: alpine

Habt ihr noch ne Idee?


Angehängte Dateien Bild(er)
                   
Zitieren
#10

Du könntest mal in Deiner Firewall die IP des iPhones als vertrauenswürdig einstufen. Je nachdem von welcher Firma Deine Firewall ist dürfte sich diese Option an einer anderen Stelle befinden.
Wenn Du nicht weisst wo, sag einfach mal welche Firewall Du hast.

Ausserdem kannst Du bei bestimmten Routern einstellen dass keine neuen IPs mehr auf das Netzwerk zugreifen dürfen (z.B. bei meiner Fritzbox).
Das würde dann so aussehen wie im Screenshot unten. Prüfe mal ob Du vielleicht auch so eine Einstellung bei Deinem Router hast.

Du hast geschrieben dass Du es schonmal mit WinSCP versucht hattest und auch das gescheitert ist.
Welche Einstellungen hattest Du denn da vorgenommen? WinSCP benutze ich selbst auch. Bitte schreib genau auf was Du dort geändert hast, es könnte wichtig sein zur Problemfindung. Smiley

Edith sagt:
Geh mal auf Start -> Ausführen und tipp cmd ein. Dann drück ENTER.
Tipp danach mal ein: ping 192.168.0.108
Sobald der Ping durch ist tipp ein: tracert 192.168.0.108

Poste mal die Ergebnisse des Pings und des Tracerts!


Angehängte Dateien Bild(er)
   
Zitieren
#11

Moin,

im Router sind alle neuen WLAN Verbindungen erlaubt und außer den integrierten Firewalls von Mac OS X oder Windows nutze ich zurzeit keine. In den entsprechenden Firewalls sind auch alle erlaubt.

Bei WinSCP gebe ich eigentlich die selben Daten wie überall ein. Habe dazu mal nen Screenshot gemacht. Auch einen von der Fehlermeldung.

Ping und Tracert Ergebnisse sind auch angefügt

Ich kann mir echt nicht erklären, warum es nicht will. Bei meinem alten iPhone ging es problemlos...


Angehängte Dateien Bild(er)
           
Zitieren
#12

Die integrierte Windows Firewall..hm.

Ich hab die bei mir deaktiviert, von daher kann ich nicht genau sagen was man da einstellen kann.
Aber schau doch einfach mal ob Du da irgendwo die IP deines iPhones als vertrauenswürdig einstufen kannst, und ob Du Port 22 für ein/ausgehende Verbindungen freigeben kannst.

Ich hatte damals ein ähnliches Problem (allerdings war das ein FTP Problem). Da musste ich auch erst die IP auf die ich connecten wollte als vertrauenwürdig einstufen (in meiner Norton Firewall).

Wenn das nichts hilft, dann starte mal WinSCP und wähl Deine gespeicherte Verbindung aus. Geh auf bearbeiten und schalte in den Expertenmodus.

Dann geh auf Protokollierung und schalte die Protokollierung in einer Datei ein.
Da es hier 3 Optionen gibt (Normal, Debug 1 und Debug 2) würde ich der Reihe nach 3 mal mit jeweils einer anderen Option und einer anderen Datei starten. Sodass dann am Ende 3 Logdateien vorhanden sind.

Evtl. kann man dann daraus noch etwas spezifischeres entnehmen.
Zitieren
#13

So, hab es dann endlich mal geschafft, deiner Anleitung nachzugehen.
Hab die drei entstehenden Protokolle unten angehängt. Vielleicht kannst du da ja etwas draus ziehen. Leider ist es im moment noch absolut unmöglich, be ssh verbindung aufzubauen. Und ich hab wirklich null ahnung wieso...


Angehängte Dateien
.rar Protokolle.rar Größe: 2,6 KB  Downloads: 42
Zitieren
#14

Kann es evtl. sein dass Du im Installer (nicht Cydia!) openSSL deinstalliert hast?

Und kann es evtl. auch sein dass Du in Cydia openSSH deinstalliert hast?
Ich vermute zwar dass Du zumindest openSSH hast (aufgrund der vorhergehenden Konversation), möchte aber nichts ausschließen.

Falls beides ja, dann beides neu installieren.
Und zwar openSSH via Cydia und openSSL via Installer.

Falls Du beides haben solltest, dann deinstallier mal beide Varianten und installier Sie mal neu.

Danach versuch nochmal den Connect per WinSCP.
Zitieren
#15

Den Installer habe ich nie auf dem iPhone gehabt. Nutze eigentlich ausschließlich Cydia. Weiß daher nicht, wie ich den Installer nun drauf bekomme bzw. openSSL (de)installieren soll. Gibt es so etwas nicht in Cydia?
OpenSSH ist natürlich drauf. Neuinstallation habe ich allerdings auch schon versucht....

EDIT:
Jaaa, es hat geklappt.
Habe in Cydia nach openSSL gesucht und gefunden, dass es bereits installiert war. Danach hab ich es gelöscht und das iPhone neugestartet. Anschließend in Cydia openSSL neuinstalliert (nur über Suche zu finden, nicht unter sections)... und was soll ich sagen,.. Verbinden klappt jetzt:

Vielen Dank für die Unterstützung. Endlich kann der Rest konfiguriert werden und das 3G endgültig an meine Bedürfnisse angepasst werden.
Zitieren
#16

Freut mich dass es jetzt funktioniert hat.Prost

Viel Spass beim gestalten Deines iPhones!Cool
Zitieren
#17

Ich hab jetzt ein Problem
mein FileZilla zeigt mir jetzt das an:
[Bild: unbenanntdj.th.jpg]
Zitieren
#18

Wie bekomm ich den den SSH Button in SBSettings?
Zitieren
#19

Geh mal in SBSettings und dann auf More
dann auf : Sett Toggle und da aktiverst du SSH
dann wird dir das Angezeigt auf dem SBSettings
Hauptelement.
Zitieren
#20

@iTopf Entweder du hast dich beim Passwort vertippt oder es schon geändert. Installier mal Mobile Terminal und tipp su ein.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste