Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Akku Zeiten? Ledehäufigkeit?

Hi Leute

ich hatte gestern abend um ca. 23:45 75% heute morgen um 8:00 Uhr nur noch 50. Also einen Verust um 25% nur im Standby finde ich sehr viel mein Touch HD hat in dieser Zeit nur 5 % verloren. Hatte
3G, Edge und Push aus.

Ist das bei Euch auch so?

mfg

chris
Zitieren

Nein also ich hab gestern am abend aufgeladen und heute in der früh noch immer 100%
/edit mit 3g an wlan an und push aus
Zitieren

(17.07.2009, 08:56)Dannyv schrieb:  Nein also ich hab gestern am abend aufgeladen und heute in der früh noch immer 100%
/edit mit 3g an wlan an und push aus

hast Du SB-Settings drauf - ich schon aber das dürfte doch nicht soviel Strom ziehen im Hintergrund oder?

Was kann es also sein wenn bei rund 8 Stunden 25 % verloren gehen?

mfg

chris
Zitieren

nein ich hab kein sbsettings drauf, ich brauchs nicht so unbedingt da ich meine einstellungen immer glech lass.
Aber so viel zieht das glaub ich auch nicht...
Zitieren

also ich hab verplant mein iphone über nacht zu laden, und hatte heute morgen noch 25%, vorhin 30 min aufm bus gewartet und nochmal 10min fahrt - ganze zeit gesurft (3g) + ipod im hintergrund, jetzt habe ich noch 9%

geht eigtl klar finde ich
Zitieren

(16.07.2009, 12:42)Conbey schrieb:  Gibt es eigentlich eine möglichkeit zu sehen, welche Programme im Hintergrund laufen?

Jepp! Lade Dir aus dem AppStore "FreeMemory" runter. Der zeigt nicht nur den freien Arbeitsspeicher, sondern auch die aktiven Prozesse an!

Grüße, invidianer
Zitieren

(16.07.2009, 09:06)Dannyv schrieb:  
(15.07.2009, 20:44)Iphone-Jeff schrieb:  du schreibst es wäre dann besser geworden. verstehe es nicht ganz.
wie hast du denn vorher aufgeladen?

Also der Akku ist nach 10 Mal laden bei mir merkbar besser geworden...(Hat länger gehalten)

Und man sollte halt nicht den Akku bis zum minnimum aufbrauchen da das schlecht ist.

dann erklär mir mal bitte wieso apple ausdrücklich darauf hinweist, das mann den akku schon ab und zu mal entladen muss damit er besser wird?
Zitieren

Also langsam weiß ich auch nicht weiter...nachdem der Akku in den letzten Tagen eigentlich ganz gut gehalten hat so ca. 1 1/2 Tage, bin ich heute wieder auf den Boden der Tatsachen geholt worden.
Nach ca. einer Stunde Laufzeit und 10 Min. Benutzung, war ich von 100% auf 80% gesunken, obwohl ich BT aus habe, Ortungsdienst aus habe, Push aus habe, Mails alle 30 Min. abrufen lasse und die Display Helligkeit auf ca. 40% gestellt habe.

Langsam geht mir das echt auf den Senkel!

Was Apple hier angibt ist doch ehr unrealistisch, oder:

Maximale Batterielaufzeit:
Das iPhone 3GS bietet bis zu 5 Stunden Sprechzeit mit 3G, 12 Stunden Sprechzeit mit 2G, 5 Stunden Internetnutzung mit 3G , 9 Stunden Internetnutzung mit Wi-Fi, 10 Stunden Videowiedergabe oder 30 Stunden Audiowiedergabe bei voller Aufladung und Originalkapazität der Batterie. Die Standby-Zeit des iPhones beträgt bis zu 300 Stunden.

Gruß,

Markus
Zitieren

(17.07.2009, 15:47)toniman schrieb:  
(16.07.2009, 09:06)Dannyv schrieb:  
(15.07.2009, 20:44)Iphone-Jeff schrieb:  du schreibst es wäre dann besser geworden. verstehe es nicht ganz.
wie hast du denn vorher aufgeladen?

Also der Akku ist nach 10 Mal laden bei mir merkbar besser geworden...(Hat länger gehalten)

Und man sollte halt nicht den Akku bis zum minnimum aufbrauchen da das schlecht ist.

dann erklär mir mal bitte wieso apple ausdrücklich darauf hinweist, das mann den akku schon ab und zu mal entladen muss damit er besser wird?

Korrekt, Apple empfiehlt min. 1x pro Monat 100% aufladen und dann komplett entladen! So stehts im Benutzerhandbuch.
Zitieren

Ja macht es doch bitte... Bleibt ja euch überlassen.
Ich werde das nicht machen.
Zitieren

Such doch mal in google oder so nach lithium ionen Akkus du findest genügend Beiträge das eine Tiefentladung schadet...
Zitieren

Na das ist doch auch super:

(Von der Apple Homepage)
Ladezyklen:
Die iPhone Batterie ist bei vorschriftsmäßigem Umgang so ausgelegt, dass sie nach 400 vollständigen Ladezyklen (Auf- und Entladungen) noch bis zu 80 % ihrer Originalkapazität zur Verfügung stellt. Man sollte die Batterie ersetzen, wenn sie nicht mehr genügend Ladung für die Anforderungen aufnehmen kann.

Das heißt ja, bei dem Stromverbrauch, den das Iphone hat, dass man nach etwas mehr wie nem Jahr mit der Anschaffung eines neuen Akkus rechnen muss... :-(

Echt tolle Aussichten!
Zitieren

Du ladest ja dein iPhone nicht immer von 0% das wäre dann ein voller Ladezyklus...
Zitieren

(21.07.2009, 15:17)Dannyv schrieb:  Du ladest ja dein iPhone nicht immer von 0% das wäre dann ein voller Ladezyklus...

Stellt euch das wie ein riesengroßer See vor. Der Boden ist zunächst feucht, alles gleichmäßig. Jetzt bilden sich Risse im Boden, man kennt das ja von Pfützen.

Irgendwann gibt es Flecken die nicht mehr mit dem Rest verbunden sind; dann sinkt die Kapazität. Leider ist der Vergleich da nicht so gut, einmal vom Rest losgelöst verbinden sich die Flecke nicht mehr mit dem Rest, auch wenn es wieder feucht wird. Das tritt normal nach etwa 400 Ladezyklen bzw. davon unabhängig nach 2 Jahren ein (Materialermüdung).

Die Forschung arbeitet derzeit an einer viel kleineren Fläche mit Strohhalmen drauf. Wenn die "dick" und "dünn" werden spalten sich sehr selten ganze Segmente ab.
Zitieren

Soderle,

nun will ich auch einmal meinen Senf abgeben Biggrin

Ganz am Anfang war ich echt geschockt von dem Akku, erste mal musste ich nach 3 Stunden Benutzung oder so laden!!!!!

Dann hab ich gleich am Samstag nach Tips gesucht oder andere Leidtragenden. Und siehe die Beschwerden häuften sich Angry

Also Helligkeit ganz niedrig, automatische Anpassung aus, W-Lan/Bluetooth/Ortungsdienste/Push/UMTS/Emailpush alles aus. Danach musste ich nach 4h32min Benutzung/22h Stand by den Akku das erste mal wieder voll aufladen... Das war im Vergleich zu meinem alten 3G aber das allerletzte, das alte hielt mit Games/Surfen EDGE 80 %, Musik 20 % (Displayhelligkeit 20 % ohne aut. Anpassung) mindestens 7 Stunden, selbst nach einem Jahr Besitz.

Inzwischen hab ich mindestens 8 mal komplett entladen und voll geladen, bei den letzten beiden Aufladprozessen hab ich wie hier im Thread beschrieben nicht erst bei 0 % Akku sondern schon bei 40-50 % Akku aufgeladen. Und genau das scheint echt geholfen zu haben, immer bis 0 % runter beim Akku scheint echt nicht immer sooo gut zu sein Danke

Jetzad bei 40 % Helligkeit+Automatische Anpassung, in der Nutzung 80% Games+UMTS Surfen, 20 % Musik schaut das gaaanz anders aus:

Benutzung 3h01min
Stand By 1 Tag 18 Stunden
Akku bei 71 %

Wenn ich jetzt bis 0 % gehen würde, käms wohl auf mindestens 7 Stunden Benutzung, das ist bei UMTS Nutzung und 40 % Displayhelligkeit+Aut.Anpassung schon deutlich besser als das alte 3g Akku Prost
Zitieren

Hallo zusammen, ich habe ebenfalls Probleme mit dem Akku meines 3G S 16GB. Es ist gerade mal 8 Tage in meinem Besitz und schon ist der Akku fehlerhaft. Ich kann zusehen wie die Anzeige runtergeht. Bis jetzt hat nichts geholfen. Weder mehrmaliges Laden noch alles deaktivieren. Ich bin mit meinem Latein am Ende gewesen. Also ein Anruf bei Apple und mein Problem geschildert. Der freundliche Mitarbeiter hat mir versichert, dass morgen mein iPhone abgeholt wird. Im Gegenzug bekomme ich ein Austauschgerät für die Zeitdauer der Reparatur ( 5-8 Werktage). Das es Schwierigkeiten mit den Akkus gibt, ist bei Apple wohl bekannt, denn ich musste mich auf keinerlei Diskussion einlassen. Bin gespannt ob der Zeitplan eingehalten wird.
Zitieren

Ledehäufigkeit
Zitieren

ok, wieder ein Beweis mehr. Ich habe nun ein nigelnagelneues 3GS 32GB von Apple erhalten und dieses hält nichtmal einen Tag durch! Mein 1 Monate altes 3GS hatte da deutlich länger hin. Da war der Akku nach fast einem Monat richtig "eingefahren" Biggrin
Zitieren

(21.07.2009, 15:17)Dannyv schrieb:  Du ladest ja dein iPhone nicht immer von 0% das wäre dann ein voller Ladezyklus...

Falsch - ein Ladezyklus ist vom Anschliessen bis wieder zum Abstöpseln des Ladekabels - egal, ob du den Akku bis 100 Prozent oder auch weniger aufgeladen hast... Allein das kurze Anschliessen ans USB Kabel zum Synchronisieren ist technisch gesehen ein Ladezyklus.

Gruß
Dirk
Zitieren

ich lade mein iphone über nacht immer voll auf - muss allerdings nachmittags immer schon wieder nachladen - ich schaffe also keinen ganzen (arbeits-) tag mit einer ladung. :-(

meine einstellungen: display helligkeit automatisch angepasst, 3G netz aktiv, bluetooth immer an.
email abruf alle 15 min. telefonierverhalten: ca. 2 stunden pro tag.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste