Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

kein GPS Signal bei Navigon

Hallo,
seit 2 Tagen benutze ich auch Navigon. Das Programm ist einwandfrei, nur leider hatte/habe ich die gleichen GPS-Probleme. Der Tipp mit dem eingeschalteten WLAN bewirkte bei mir Wunder. Seitdem habe ich blitzschnell GPS-Empfang Gruebel. Ich hoffe mal, dass das so bleibt, aber eine Nachbesserung für dieses Problem ist dringend von Nöten.
Zitieren

mal ne frage welche nummer ruft ihr bei apple an???
Zitieren

0800 2000 136 und dann die 2, falls Du die Hotline von Apple meinst ....
Zitieren

@all die festgestellt haben das es mit aktivem WLAN besseren GPS Empfang gibt:

habt Ihr das längerfristig beobachtet und jetzt immer noch dieses Phänomen mit den aktuellen Versionen des OS und Navigon?

Habt Ihr WLAN schon aktiviert von z.B. zu Hause aus mit ins Auto genommen oder erst im Auto eingeschaltet?

Ich hatte gestern "ausversehen" WLAN vergessen auszuschalten daheim und mal wieder versucht zu navigieren:

70 KM hin und später mit Zwischenzielen auch wieder zurück OHNE irgendwelche Probleme, GPS immer sofort da, keine Aussetzer oder Verzögerungen, alles perfekt.

Meine Vermutung:
Bis jetzt habe ich das mit WLAN immer so getestet das ich dieses erst bei Problemen im Auto aktiviert habe, vielleicht muss WLAN aber schon aus einem einmal verbundenen Router von zuhause etc. kommen damit es funktioniert?

Vielleicht war es auch Zufall aber ich werde das heute noch mal testen und WLAN wieder von daheim aus schon aktiviert lassen.

Viele Grüße
Rosie
Zitieren

Ich schalte WLAN und Bluetooth bei mir nie aus (Faulheit Zwinkern). Ich hatte noch nie Probleme mit Navigon.
Zitieren

Hallo zusammen,

habe ein t-mobile 3GS vorher 3.0.1 mit Navigon 1.1 dann 1.2 und jetzt auch mit OS3.1 Probleme mit dem wegspringen von der Zielstrecke in eine Seitenstrasse.
Klingt komisch ist es auch. Mitten auf der A8 nach Stuttgart bei 140kmh erkennt navigon mich plötzlich in einer parrallel verlaufenden Seitenstraße einer der Autobahn angrenzen Ortschaft. Dauert immer Einige hundert Meter bis es sich wieder auf die Autobahn "kalibriert"...

Habe das iPhone in einer Universalhalterung in den lüftungsschlitzen des armturenbretts über dem Radio im 5er BMW (e39). Mein alter n95 Knochen lief exakt in dieser Halterung mit Route66 und HansHans 1a !!! Mit bis zu 12 sateliten im empfang. Kein wegspringen und seltenst wenn übehaupt mal ein hinterherhinken auf der karte.
Spiele auch mit dem Gedanken mein iPhone einzuschicken, weil ich oft lese getauschte iphones laufen komischerweise Top und stabil mit GPS. Kann mir auch gute einen fabrikfehler an der GPS Antenne vorstellen. iPhone hat ja den neuen mini Chip von Intel drin "hammerhad II". Ob es da einen HW Bug gibt?? schlechte Chargen?

Bin ratlos, wollte mein iPhone schon wieder verkaufen, aber die navigon software kann man ja nicht an einen Neueigentümer übertragen :-( - oder doch ??

Soweit meine Erfahrungen,
Grüße.
Zitieren

Nachbrenner:
hier wird sehr ausführlich das 3g(s) besprochen...

http://www.phonewreck.com/2009/06/19/iph...-analysis/
Zitieren

...also als Navi ist diese Combo "iPhone+Navigon absolut nicht zu gebrauchen. Was für eine Enttäuschung. Weder Navigon noch Apple fühlt sich verantwortlich und der Kunde hat das Nachsehen. So geht man nicht mit Kunden um.
Zitieren

Nun muß ich auch mal meinen Beitrag zu dem Thema leisten!

Ich habe das iPhone von t-mobile mit normalem Vertrag kein Jailbrake oder so. FW-Versionen (Navigon, iPhone) aktuell.

Einstellungen, Vorgehensweise, Ergebnis:
Einstellungen:
Ortungsdienste und 3G an, Wlan aus.
Vorgehensweise:
Bevor ich ins Auto steige und losnavigiere schalte ich das iPhone aus. Das geht ja mal eben so nebenbei. Dann starte ich neu, auch so nebenbei beim Jacke oder Schuhe anziehen, oder auf dem Weg zum Parkplatz! Wink
Ergebnis:
Bin ich am Auto ist Das Phone bereit und legt los.
Nur noch Navigon starten, Sat-fix dauert max 20-30 Sek. und es geht los OHNE Abbrüche.

Keine Ahnung, ob es mit den neuen Versionen zusammenhängt, oder mit meiner Vorgehensweise, aber seit dem habe ich keinerlei Probleme mehr mit dem GPS-Signal. Mein Stand-Alone-Navi liegt irgendwo nun im Schrank.
Vor dem Update war ich auch höchst unzufrieden.

Gruß
Sterionline
Zitieren

Beide iPhone's auf 3.1 ohne Jailbreake.

Also ich hab den Vergleich 3G zu 3 GS.
Beim 3GS geht alles Total schnell. Keine 10 Sekunden und es geht los.
Das alles ohne Neustart.
Alle Ansagen ohne Stottern. Bin sehr Zufrieden.

Beim 3G sieht das schlechter aus.
Es vergehen schon mal gut 1 Minute bis Navigon reagiert.
Dann muß es das GPS mal finden.
Dann die Strecke berechnen dauert seine Zeit.
Ansagen sind fehlerhaft....es fehlen einfach Worte in den Sätzen.
Auch der iPod fängt bei Navigonansagen mit Stottern an.
Die Navigationsberechnung hat schwer zu Kämpfen.

Als das liegt eindeutig am etwas schwachem Arbeitspeicher des 3G.
Navigon ist Speicherlastig.
Zitieren

Habe auch das 3G.
Stimmt, der Start dauert "etwas länger", aber ansonsten reagiert es wirklich flott!

Beispiel:
Parke in der Tiefgarage. Steige ins Auto und starte Navigon. Bis ich aus der Garage raus bin ist navigon gestartet und kurz nach der Ausfahrt hab ich GPS-Empfang.

Kann also wirklich nicht klagen *malschnellaufHolzklopf*
Zitieren

Lieg wohl auch an den noch installierten Apps.
Keine Ahnung warum es so langsam ist.
Zitieren

guten morgen,bei mir seit heute Mittag das gleiche Problem!habe kein GPS Empfang mehr,das iPhone sucht seit Stunden,sehr interessant das es bei tomtom auch nicht klappt!googlemaps funktioniert,habe die navis seit Monaten drauf,nie Probleme gehabt!hmmm,benötige eure Hilfe!
Zitieren

Mal Reboot probiert?
Hatte bisher erst ein einziges mal, dass er kein GPS Signal gefunden hat. Nach einem Reboot war's sofort wieder da.
Zitieren

In den FAQ´s bei Navigon steht, dass man unbedingt vermeiden sollte, eine Schutzfolie oder ähnliches zu benutzen, weil dies den GPS-Empfang erheblich beeinträchtigen könnte.

Ich habe eine dünne Display-Folie vorne auf dem Display. Sollte ich diese auch abmachen?
Zitieren

yepp reboot habe ich schon gemacht,bei beiden navis kein gps mehr!

Hmm liegt wohl doch ein technischer defekt vor obwohl googlemaps funktioniert???
Zitieren

Hast Du schon mal probiert mit z.b. MotionX GPS den GPS Empfang zu testen und nach dieser Anleitung hier: http://www.igadget-news.de/How-to/How-to...uefen.html

Hast Du permanent überhaupt keine Signal mehr oder manchmal ja und manchmal nein?

(30.09.2009, 13:11)HSV-Steph schrieb:  In den FAQ´s bei Navigon steht, dass man unbedingt vermeiden sollte, eine Schutzfolie oder ähnliches zu benutzen, weil dies den GPS-Empfang erheblich beeinträchtigen könnte.

Ich habe eine dünne Display-Folie vorne auf dem Display. Sollte ich diese auch abmachen?

Ich habe auch eine Brando Folie auf meinem iPhone seit ich es habe.

Damit lief Navigon am Anfang sehr gut ohne Probleme. Die Probleme fingen erst später an (nachzulesen hier im Thread).

Fazit:
Du musst Deine Folie demnach nicht entfernen.

Viele Grüße
Rosie
Zitieren

(01.10.2009, 10:20)Rosie schrieb:  Fazit:
Du musst Deine Folie demnach nicht entfernen.

Alles klar, vielen Dank! Ich teste die Software nun seit 3 Tagen und hatte noch nicht einmal ein GPS-Ausfall. Somit lasse ich die Folie auch erstmal drauf.

Gruß, Steph
Zitieren

Also ich habe kein Problem mit der Navigon Software noch mit dem GPS Empfang!!! Ich moechte diesen App nicht mehr missen. Bisher funktionierte alles tadellos und einwandfrei 
Zitieren

Displayschutzfolien behindern das GPS-Signal...jetzt macht sich aber irgendwer lächerlich hier! Entweder diejenigen, die das glauben, oder diejenigen die das als offizielle Presseaussendung oder offizielle Antwort vom Support verfasst haben!

Vermutlich liegt das an den extrem Thermoelektrischbeschichteten, schusssicheren Kunststofffolien...klar dass die das GPS Signal blockieren. Autoscheibe,Autodach und co sind zwar viel dicker,aber längst nicht so speziell Anti-GPS beschichtet wie die hauchdünnen Displayschutzfolien fürs iPhone.

Au-weia
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste