Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

mms mit iphone 2g unter 3.0

(02.07.2009, 12:16)power4media schrieb:  
(02.07.2009, 11:15)Niggel schrieb:  Hast du dein Problem mit den APNs in den Griff bekommen ?

http://www.iphone-notes.de/2009/03/22/ip...-provider/

Diesen Satz in der Anleitung bitte nicht beachten:

Bitte beachtet diese Hinweis zum Firmware Update und das die 3.0er Firmware eine Beta für Entwickler ist! iPhone 2G Nutzer müssen leider auf MMS und Tethering verzichten.

Dann klappts auch mit der APN...

Steht aber schon mehrmals hier im Thread, bitte alles durch lesen! Cool

Der beitrag ist doch schon vom: Sun, 22 Mar 2009 14:03 Gruebel
ich habe mir das über "ActivateMMS2G" freigeschaltet, und ich habe auch keine Beta drauf.
Ausserdem weiß ich das es bei anderen Leuten mit dem 2G und "ActivateMMS2G" funktioniert.
Ich kann ja selbst auch MMS empfangen und schicken, ich muß dafür nur unter beiden APN "event.vodafone.de" einstellen.
Das zeigt ja wohl das es sehr wohl möglich ist und andere User es auch hinbekommen haben.
Mein Problem ist ja nur das das Iphone zickt wenn ich 2 verschiede APN eingebe, die ich aber für meine Flat plus brauche.
Zitieren

@Niggel,

Das Datum des Beitrags ist irrelevant, genauso das es dort um die Beta FW geht!

Dort wird aber sehr einfach Erklärt, wie man .ipcc Dateien (CarrierBundle oder Netzbetreiber-Einstellungen) via iTunes auf das iPhone bringt.

Weiter unten in diesem Beitrag findest du die .ipcc Dateien lade die für deinen Provider richtigen Dateien oder Datei herunter, importiere sie über iTunes auf dein iPhone, fertig...

Wenn du andere Einstellungen benötigst musst du mal googlen nach .ipcc Dateien.

Dann klappt es auch mit zwei verschiedenen APNs...

[attachment=7930]
[attachment=7931]

Lg
Zitieren

aber mit dem 2g geht es so nicht oder ????
Verstehe ich das falsch ?
Zitieren

Doch so geht es...

Und nochmal:

Diesen Satz in der Anleitung bitte nicht beachten:

Bitte beachtet diese Hinweis zum Firmware Update und das die 3.0er Firmware eine Beta für Entwickler ist! iPhone 2G Nutzer müssen leider auf MMS und Tethering verzichten.
Zitieren

dohdohdoh Suaber, wer lesen kann ich klar im Vorteil, ichh habe mir das jetzt ein paar mal durch gelesen und habe das "nicht" jedes mal erfolgreich überlesen.
SRY[/align]
Zitieren

Is net Tragisch,

wenn ich heute Abend dazu komme mache ich ne Anleitung...
Zitieren

Funzt schon Danke ProstProstProstProstProstProst
Zitieren

(30.06.2009, 15:47)Miroo schrieb:  Habe auch das Gefühl, dass seit Installation der *.ipcc und aktivieren der MMS meine Akkuleistung drastisch gesunken ist, belegen kann ich das jedoch nicht und evtl ist es nur so ein Gefühl (viel Akkuleistung war ja nie vorhanden)!

Insteressant, ich bei meinem 2G hält der Akku nun auch kaum mehr 2 Tage zuvor waren 4 Tage kein Problem. Ich habe ebenfalls MMS aktiviert. Kann aber nicht sagen ob die Verringerung der Akkulaufzeit nun auftritt weil ich die FW 3.0 habe oder seit der MMS aktivierung.

Wer hat hier ähnliche Beobachtungen gemacht? Ist das vielleicht der Grund warum Apple MMs nicht fürs 2G freigegeben hat?
Zitieren

Mir kommt es auch so vor, als ob der akku stark unter MMS leidet. Werd es mal probeweißer deaktivieren und dann schaun ob sich was bessert. Evtl kann man ja nen toggle bauen um die MMS-Funktion nur bei Bedarf zu aktivieren. Einen Reboot wird man zwar benötigen, aber immer noch besser als jeden Tage sein iPhone bis zu 2x neu zu laden

Signatur
Zitieren

Hi,
das ist genau das was ich gesagt habe, der Akku leidet völlig unter dieser MMS Geschichte.
Aber selbst das ausschalten der MMS Funktion bringt keinen Erfolg.
Erst nach dem völligen deinstallierenvon "ActivateMMS2G" war bei mir wieder alles beim alten.

Was ich allerdings noch nicht probiert habe ist das neustarten des Phones nach dem ausschalten der MMS Funktion. Aber ist trotzdem nicht Sinn der Sache weil man ja die MMS Funktion installiert um sie zu nutzen und nicht um sie wieder auszuschalten.

Aber es soll ja auch User geben die keine Akkuprobleme haben, was ich mir kaum vorstellen kann, aber ich will nicht wieder das Thema durchkauen.

Gruß
Bond
Zitieren

(05.07.2009, 12:19)Bond schrieb:  Hi,
das ist genau das was ich gesagt habe, der Akku leidet völlig unter dieser MMS Geschichte.

Vielleicht war genau das der Grund, warum Apple MMS für das original iPhone nicht freigegeben hat?!
Die MMS Funktion an sich zieht bestimmt nicht mehr Strom, da bei MMS ja nur speziell kodierte SMs mit Hyperlinks
der MMs versendet werden - hat also nicht permanent eine Datenverbindung mit dem Netz am Laufen.
Ist wohl einfach nicht gut genug programmiert worden.
Mit altes iPhone hatte ich mit SwirlyMMS am laufen und da konnte ich nichts Negatives in punkto Akku feststellen.

cheers
Zitieren

Hi Leutz,

isch habe Tests abgeschlossen...

Hiermit siehe ich mein Post #118 zurück, der Akku hält bei aktivierter MMS-Funktion max. 24 Std. im Standby!

"ActivateMMS2G" ist bei mir für Lebzeiten vom iPhone verbannt :thumbdown:

Ist zwar ne schöne Sache, aber ich brauche ein Handy wo der Akku länger hält.

Der Akku ist ohne hin schon ein Allgemeines Problem beim iPhone.

Für all diejenigen die diesen Thread noch lesen und "ActivateMMS2G" installieren wollen, bei normaler Nutzung hält der Akku nicht länger als 12 Std.!

Cool | Cool | Cool
Zitieren

D A N K E

Genau das habe ich gemeint.
TAUGT NICHTS


CoolCoolCoolCoolCool
Zitieren

:thumbdown: Da hätte man ja mal drauf hinweisen können, das der Akku nicht lange hält... :thumbdown:

Schnell Programmiert, ab nach Cydia -> Werbung drauf, YouTube Video gemacht und schon läuft die K...

Dann ist mir auch noch mein iPhone abgeschmiert beim deinstall...

:thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
Zitieren

Ähm,

ich muss gestehen das ich beim 2G selbst mit dem activatemms patch keinerlei Standby verschlechterung feststellen kann. Hmm, scheint wohl nicht zu verallgemeinern zu sein. Teste es jetzt seit ein paar Tagen.
Zitieren

(05.07.2009, 08:58)key78 schrieb:  ... ich bei meinem 2G hält der Akku nun auch kaum mehr 2 Tage zuvor waren 4 Tage kein Problem. Ich habe ebenfalls MMS aktiviert. Kann aber nicht sagen ob die Verringerung der Akkulaufzeit nun auftritt weil ich die FW 3.0 habe oder seit der MMS aktivierung.....

So nun wie ich schon geschreiben hab hatte ich auch das Problem der sehr geringen Akkulaufzeit. Zuerst habe ich versucht activateMMS2g wieder zu entfernen. Dies habe ich im Cydia getan. Nun sieht man aber selbst nach reboot noch unter Einstellungen die MMS Einstellungen und auch wenn man diese löscht und das Gerät nochmals neu bootet bleiben diese Felder und unter Nachrichten das Symbol zum Einfügen von Fotos. Auch hatte das Entfernen keinen Einfluss auf die Akkulaufzeit. Danach habe ich das iPhone einfach wiederhergestellt. Nun scheint die Akkulaufzeit wieder gewohnte Zeiten zu erreichen.

Im Gegensatz zu vorher habe ich nun keinen MMS Patch und auch noch keinen SSH Deamon installiert. Das zur Info. Nächster Schritt ist dass wieder SSH draufkommt und dann sehen wir weiter. Eventuell probier ich auch MMS wieder aus. Obwohl ich das nicht unbedingt benötige.

Vielleicht kommt zwischendurch ja auch die 3.1 raus.....
Zitieren

hallo gemeinde,
nur der vollständigkeit halber:
auch mein 2g hat mit diesem activatemms2g eine akkulaufzeit von um die 12 std.
ein ansonsten wirklich schönes tool welches auch gut funktioniert hat.

wenn jemand besserung ausmacht oder ein anderes tool kennt das im gleichen umfang wie activate...funktioniert,bitte posten.
Danke

gruß
fatty
Zitieren

Hallo,
will das auch nur nochmal kurz bestaetigen.
Mit activatemms2g katastrophale Akkuleistung, nachdem ich es wieder geloescht habe alles o.k.
Schade, haette das gerne genutzt...
Zitieren

Gibt es denn jemanden, der mms beim 2G mit der ganz am Anfang beschriebenen Prozedur freigeschaltet hat und nicht so große Probleme mit der Akkuleaufzeit hat. Vielleicht liegt es ja an der APP und nicht an der Freischaltung selber.
Zitieren

Wenn es so wäre, würdest du eine Antwort bekommen.
Ich denke Apple hat das von Anfang an gewusst und diese Funktion nicht in das iPhone integriert. Leider kann ich dir nicht sagen was am 3G/3G s an der Hardware anders ist.

greetings
gunky
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste