Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Complete (2. Gen) GK mit HTC Gerät
#1

Hallo,

bei mir sieht es zur Zeit so aus, das ich gerne einen Complete L oder XL (2. Gen) Geschäftskundenbereich haben möchte. Das enthaltene Datenvolumen ist für mich einfach sehr interessant. Für mich persönlich kommt aber kein iPhone in Frage ich würde diesen Tarif gerne mit dem HTC Compact IV oder V nutzen. Ich weiß das man die Tarife nur mit dem iPhone bekommt. Das wäre für mich kein Problem da ich die Geräte intern tauschen könnte.

Was mich nun stutzig macht, ist das in den Fußnoten die Nutzung der Blackberry APN weitere Kosten verursachen würden und nicht mit dem Datenvolumen verrechnet werden. Ist dies auch der Fall bei den HTC Geräten von T-Mobile? Mir ist bekannt das die HTC nichts mit einem Blackberry APN zu tun haben. Würde nur gerne wissen, ob die Nutzung Complete + HTC T-Mobile ohne weitere Kosten möglich wäre. Zum Anderen, wie wird die Nutzung der vorhandenen Visual Voice Mail ausfallen?

Habe mir schon die anderen Threads durchgelesen hier wird jedoch nur von den Complete-Tarifen (1. Gen) gesprochen.

Vielen Dank Smiley
Zitieren
#2

Also ein HTC hat aber auch rein garnix mit einem Blackberry zu tun ! Da ist es wurscht ob irgend etwas über Blackberry steht.

Natürlich kannst Du den iPhone Vertrag ohne Bedenken iim HTC nutzen ohne das weitere Kosten entstehen.

Ich hatte meinen Complete S 1. generation ( iPhone Tarif ) in einem HTC Toeuch und dann im Blackberry Storm verwendet. Läuft alles und es läuft ganz normal über das inklusive volumen budget.

Visual Voice Mail wird nicht funktionieren das läuft dann ganz normal als mailbox.
Zitieren
#3

Hey,

vielen Dank für die Antwort. Mir ist klar das ein Blackberry mit HTC nichts zu tun hat. Es ist mir nur in der Fußzeile aufgefallen daher die Frage ob die Einschränkungen auch für weitere Geräte gelten könnten ohne das eine Information enthalten ist.

Der Tausch iPhone und HTC ist soweit schon geregelt. Es geht mir hier lediglich um weitere Kosten die Entstehen könnten.

Gruß
Zitieren
#4

Hallo!
Warum nimmst du nicht statt Complete die Combi Flat/Combi Relax Variante?
Die ist quasi genau das gleiche wie die Complete aber halt für alle anderen Geräte mit denen man surft.
Beim Complete greift die Flat auch für HTC Geräte da in den Complete bzw. Combi Tarifen der "große" Web'n'Walk L Tarif hinterlegt ist.
Die Einzige Datenflat wo es aufs Gerät drauf ankommt ist die web'n'Walk Handyflat. Die greift nicht bei BlackBerry, Google G1 und iPhone.

Gruß
Zitieren
#5

(01.07.2009, 18:22)jessy schrieb:  Hallo!
Warum nimmst du nicht statt Complete die Combi Flat/Combi Relax Variante?
Die ist quasi genau das gleiche wie die Complete aber halt für alle anderen Geräte mit denen man surft.
Beim Complete greift die Flat auch für HTC Geräte da in den Complete bzw. Combi Tarifen der "große" Web'n'Walk L Tarif hinterlegt ist.
Die Einzige Datenflat wo es aufs Gerät drauf ankommt ist die web'n'Walk Handyflat. Die greift nicht bei BlackBerry, Google G1 und iPhone.

Gruß

Falsch ! Die greift auch beim Blackberry ! Ich hatte wie bereits schon geschrieben einen HTC Touch und Blackberry Storm mit Complete S iPhone Tarif

Allerdings ist hier Grundvoraussetzung die zugebuchte Blackberry Option. Denn ohne diese gibts weder email noch Internet beim Blackberry

und in beiden Fällen entstehen keinerlei Zusatzkosten ! Die Internetzeit geht vom Budget Volumen ab.
Zitieren
#6

Hey jessy,

vielen Dank für den Tip! Smiley Es geht um dem Complete Vertrag weil ich gerne einem Verwandten das iPhone geben möchte, bzw das Endgerät mit ihm tauschen. Leider weiß ich auch nicht, ob die CombiTarife in meinem RV zu buchen sind und wenn ja, ob diese auch eine Rabattierung beeinhalten.

Gruß
Zitieren
#7

also die Datenoption bei Complete 2.Gen greift nur bei iPhone
bei der 1.Gen war es noch egal
Zitieren
#8

Okay, also kann ich einen Complete 2.Gen ausschließlich mit einem iPhone nutzen. Wenn ich mit der Sim-Karte ein HTC-Gerät betreiben würde kämen weitere Kosten auf mich zu?

Als kurze Zusammenfassung. Habe ich das richtig verstanden?
Zitieren
#9

ja hast Du richtig verstanden!!!
Zitieren
#10

(01.07.2009, 19:54)Coragio schrieb:  Okay, also kann ich einen Complete 2.Gen ausschließlich mit einem iPhone nutzen. Wenn ich mit der Sim-Karte ein HTC-Gerät betreiben würde kämen weitere Kosten auf mich zu?

Als kurze Zusammenfassung. Habe ich das richtig verstanden?

Das ist doch quatsch. Man sollte schon lesen.

Auszug von T-Mobile !

Die SIM-Karte ist auch mit anderen Endgeräten nutzbar, dabei stehen iPhone-spezifische Leistungsmerkmale (z. B. Visual Voicemail) nicht zur Verfügung !Internet ist definitiv NICHT iPhone spezifisch



Kompleter Auszug :

Die Complete Tarife können in Verbindung mit dem Kauf eines iPhone vereinbart werden. Ergänzend zu den genannten Preisen gelten die in der Gesamtpreisliste der T-Mobile Deutschland GmbH für die Complete Tarife aufgeführten Preise. Die Gesamtpreisliste finden Sie unter www.t-mobile.de/preisliste/tarife-optionen. Das iPhone ist in Zusammenhang mit dem Abschluss eines Complete Vertrags mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten mit entsprechender SIM-Karte der T-Mobile Deutschland GmbH nutzbar. Eine Entsperrung des iPhone ist nicht vor Ablauf von 24 Monaten nach Kauf möglich. Die SIM-Karte ist auch mit anderen Endgeräten nutzbar, dabei stehen iPhone-spezifische Leistungsmerkmale (z. B. Visual Voicemail) nicht zur Verfügung. Die Beauftragung von MultiSIM ist in den Complete Tarifen möglich. Die Abfrage der Visual Voicemail ist inklusive. Die Nutzung des iPhone 3G/3GS mit iPhone Software 3.0 als Modem (Tethering) wird derzeit nicht unterstützt und ist nicht Gegenstand des Vertrages.
Zitieren
#11

Ich sage nur Fußnote 5 der Complete Tarife! Und jetzt lies Du mal bitte richtig, und auch zu ende
Zitieren
#12

Also ich war mir jetzt auch total sicher, dass die Datenflat der Complete Tarife bei egal welchem EG ausser Black Berry greift!
Ich hab bei T-Mobile mal nachgefragt (is aber auch schon etwas länger her) und da hieß es dass das schon geht da in den Complete bzw. Combi Tarifen der Web'n'Walk L Tarif hinterlegt ist. Ich kann ja auch ein iPhone mit den Combi-Tarifen kaufen und wenn die Combi Tarife für alle anderen Geräte (ausser wieder Black Berry) sind mit iPhone aber auch gehen da wird die selbe Internetflat hinterlegt sein.
Zitieren
#13

Guten morgen,
habe eben nochmal genau die Fußnoten studiert, sowie ein Gespräch mit der gk-Hotline geführt. Es ist für mich in keinster Weise ersichtlich, dass eine Verwendung von anderen endgeräten, Blackberry ausgeschlossen sowie UMTS Stick, kostenpflichtig ist.

So und jetzt weiter arbeiten Smiley

Gruß
Zitieren
#14

So etwas aber, man darf und kann den iPhone Tarif in anderen Mobilfunkgeräten verwenden. Da gibt es keinerlei Verbot dafür ! Was T-Mobile ausschliest ist die Verwendung in anderen Endgeräten wie PC, UMTS Stick oder als Modem !

Auch beim Blackberry greift das Internet Budget ! Und da brauch mir keiner etwas anderes zu erzählen !

Beim Blackberry muss wie bereits gesagt die Blackberry Option mitgebucht werden. Zudem muss man aufpassen das T-Mobile einem die richtigen Servicebücher schickt. Denn sonnst geht das ganze über den Blackberry APN was anständig Geld kostet

Und bitte spielt nicht immer den Besserwisser. Mein Blackberry Storm wird nichteinmal von T-Mobile vertrieben sondern nur von Vodafone und ich konnte den iPhone Tarif ohne Einschränkung nutzen. ( Voice Mail natürlich ausgeschlossen )

Ich habe dies aber auch telefonisch einstellen lassen. hat mich 4 Anrufe gekostet.
Zitieren
#15

Schau Dir doch mal die Combi Flat Tarife an. Sind die gleichen wie beim iPhone
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste