Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Projekt: 7 tage standby !
#81

@MaxHRO:
Hast du ein 3GS oder ein 3G? Da beim 3GS ja die Akkuanzeige auch in Prozent angezeigt wird und man muss nicht über "Free Memory" sich die Akkuleistung in Prozent angucken.
Bei deinem Screenshot fehlt aber die Prozentanzeige vom Akku!

EDIT: seh gerade lt. Signatur hast du ein 3G und kein 3GS! Hier im forum wurde ja schon des öfftern drüber gesprochen, dass das 3G länger halten soll!Gruebel
Zitieren
#82

(27.08.2009, 09:05)Floppy007 schrieb:  hast du ein 3G und kein 3GS! Hier im forum wurde ja schon des öfftern drüber gesprochen, dass das 3G länger halten soll!Gruebel

Genau ein 3G mit 16GB.

Es heißt doch, dass das 3G S den besseren Akku hat?!?!?
Zumindest laut Applewerbung. Dass die nicht unbedingt stimmen muss, ist mir klar, aber...


Trotzdem werfe ich mal eine Vermutung auf den Markt.
Werden bei den Vergleichen 3G <--> 3G S immer welche mit gleich großem Speicher genommen?
Denn es ist eigentlich ziemlicher Unsinn, ein Gerät mit 32 GB Speicher einem Gerät mit 16 GB gegenüber zu stellen. Mehr Speicher = mehr Stromfresser.
Außerdem sollten bei beiden Geräten die Einstellungen identisch sein.
Viele Altuser (3G-Nutzer) haben sich aus lauter Verzweiflung ja schon das iPhone zu einem großen Handy umkonfiguriert (kein 3g, kein WLAN, keine Ortungsdienste) - so etwas ist m.E. bei einem Vergleich wichtig.


Außerdem meine ich (auch wenn ich damit recht einsam auf weiter Flur stehe), dass eine vernünftige Akkupflege die Lebensdauer und natürlich die Haltung der jeweiligen Ladung maßgeblich beeinflusst.
Da ja die allgemeine Werbung für die aktuellen Akkus, dass es keinen Memory-Effekt mehr gibt, vielen die Sichtweise eingetunnelt hat, wird die klassische Art, mit einem Akku umzugehen, nur noch selten angewandt.
Auf jeden Fall wäre das auch mal ein Punkt, der für Vergleiche eine Rolle spielt.


Gruß Max
Zitieren
#83

(27.08.2009, 08:52)MaxHRO schrieb:  - morgens, wenn ich noch nicht zu Hause bin, Emails abrufen und ggf. beantworten (3 pop3-Accounts) via WLAN

Du schläfst wohl nie zuhause, was? Biggrin
Zitieren
#84

Voll Sinnlos? Was haste davon? Willst doch das iPhone usen, oder net? Und wenn du es schaffst haste ja auch nichts davon. Mein Akku hält einen Tag und dann lad ich den halt jeden Tag, weil ich das ja auch jeden Tag benutze, weil ich soviel Geld dafür ausgebe.

Die Tastatur liegt einsam dort - weil Father in der Motherboard!
Zitieren
#85

(27.08.2009, 09:37)MaxHRO schrieb:  .... Außerdem meine ich (auch wenn ich damit recht einsam auf weiter Flur stehe), dass eine vernünftige Akkupflege die Lebensdauer und natürlich die Haltung der jeweiligen Ladung maßgeblich beeinflusst.
Da ja die allgemeine Werbung für die aktuellen Akkus, dass es keinen Memory-Effekt mehr gibt, vielen die Sichtweise eingetunnelt hat, wird die klassische Art, mit einem Akku umzugehen, nur noch selten angewandt.
Auf jeden Fall wäre das auch mal ein Punkt, der für Vergleiche eine Rolle spielt.

Da Stimme ich dir voll zu! Nod_yesNod_yes
Ich lade meinen akku erst wenn er bei unter 10% ist..teilweise lass ich das iPhone sogar ausgehen. Dann lade ich den akku in einem Durch auf 100%.
Vor allem bei den ersten 10 Ladezyklen mache ich das so. Leider kann man das iPhone nciht über Bluetooth mit iTunes Synchronisieren und wenn man es über das Kabel macht, dann wird der Akku geladen! Dahewr beherrsche ich mich und synchronisiere erst wenn er leer ist!
Da geht es mir schon manchmal auf den Keks, dass mein iPhone 3GS 4 Tage durchhält! RoflRofl Aber lieber so als andersrum!
Zitieren
#86

(27.08.2009, 10:31)selci schrieb:  Du schläfst wohl nie zuhause, was? Biggrin

Wenn, dann nur am Wochenende...



(27.08.2009, 10:41)Floppy007 schrieb:  Leider kann man das iPhone nciht über Bluetooth mit iTunes Synchronisieren und wenn man es über das Kabel macht, dann wird der Akku geladen!

Das nervt mich auch, aber Apple meint, dass man deshalb keine Raubkopien verbreiten kann (haha) und bescheidet deshalb die Möglichkeiten seiner Geräte und entmündigt nebenbei die Kunden.



Aber das hat hier jetzt beides nichts mehr mit dem Thema zu tun.



Ich finde diesen Thread nicht schlecht, zeigt er doch, dass Apple nicht wirklich gelogen hat, als die nahezu unerreichbaren Akkulaufzeiten veröffentlicht wurden.
Laut Apple muss man sich also ein iPhone kaufen und um dann die angegebenen Akkulaufzeiten zu haben, muss man es auf den Stand von Uralthandys umkonfigurieren...
Zitieren
#87

(27.08.2009, 10:41)Floppy007 schrieb:  Leider kann man das iPhone nciht über Bluetooth mit iTunes Synchronisieren und wenn man es über das Kabel macht, dann wird der Akku geladen!
Schwachsinn...doh
Was ist denn so schlecht drann wenn es am computer kurz geladen wird?
Ihr macht so als wäre das jetzt schlecht fürs iPhone...
Zitieren
#88

Das ist nicht ganz richtig mit den Akkulaufzeiten und dem ausstellen von Diensten!
Die Standbyzeiten, die im Datenblatt angegeben werden sind nur Richtwerte. Selbst Apple unterscheidet hier bei 2G und 3G Netz die Standbyzeiten. Um diese Richtwerte zu erreichen dürfen natürlich keine anderen "Dienste" laufen! Sonst gäb es demnächst 1000 verschiedene Standbyangaben. einmal mit Push..einmal mit Ortung..einmal mit automatischen E-mailabruf usw...!
Jeder Dienst den man aktiviert hat verkürzt die Standby- und Nutzungszeit..so ist das nunmal! Wenn man alles nutzt und nur einen Tag Akkulaufzeit hat sollte man sich nicht beschweren! Versuche das mal mit einem Laptop Biggrin
Zitieren
#89

(27.08.2009, 13:47)Dannyv schrieb:  Schwachsinn...doh
Was ist denn so schlecht drann wenn es am computer kurz geladen wird?
Ihr macht so als wäre das jetzt schlecht fürs iPhone...

Ein wenig freundlicher kann man schon sein, oder! Angry

Schwachsinnig ist es nämlich nicht. Vielleicht macht es den heutigen Akkus nichts mehr aus...ABER: Schaden kann es auch nicht. Und selbst Apple schreibt, dass der Akku einmal im Monat voll entladen werden soll und dann wieder ganz aufgeladen werden soll!

Ich persönlich bin damit immer gut gefahren..selbst bei längerer nutzung vom Handy hatte ich keine Probleme. Weiß natürlich nicht, ob ich die gleichen Werte erreichen würde wenn ich den Akku nciht so "pflegen" würde, aber ich habe sehr gute Laufzeiten und hatte das auch schon immer bei früherenden Handys (N95 z.B. welches ja auch keinen Wunderakku hatte)
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste