Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Was macht mein iPhone in der Nacht?
#1

Hallo, alle paar Tage (nicht regelmäßig) verliert mein iPhone über Nacht ca. 25% Akkuleistung, was dann wohl den Grund hat dass morgens die Benutzung auf ca. 90 min steht. Welche Apps, die alle offiziell vom AppStore sind, sorgen unregelmäßig für derartigen Traffic?
Zitieren
#2

Kein Appstoreprogramm kann für solch einen Traffic sorgen, da diese nach dem beenden nicht im Hintergrund aktiv bleiben können.
Potentielle Akkufresser sind Pushmail, Pushdienste, und ein sehr häufiger (automatischer) Mailabruf, die nicht unnötig aktiviert bleiben sollten.

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren
#3

Mailabruf ist alle 30 min, da können aber keine 90 min. in der Nacht zusammenkommen. das dauert doch immer nur ein paar Sekunden

(09.09.2009, 09:52)FalkoMD schrieb:  Kein Appstoreprogramm kann für solch einen Traffic sorgen, da diese nach dem beenden nicht im Hintergrund aktiv bleiben können.
Potentielle Akkufresser sind Pushmail, Pushdienste, und ein sehr häufiger (automatischer) Mailabruf, die nicht unnötig aktiviert bleiben sollten.
Zitieren
#4

Keine Lebenspartner, Kinder oder sonstige Haustiere, die Zugriff hätten? Biggrin
Zitieren
#5

das kann definitiv nicht an den diensten liegen! auch wenn alles an ist. standby ist standby und da sollten keine 25 % weg gehen. ich wunder mich schon das 7 % weg gehen für nichts tun! und alles ist aus!
Zitieren
#6

25% kann ich mit nur durch abgeschaltetes Phone und eventuell WiFi erklären. Bei mir sind es 3-5% wobei da alles aus ist. Wie mein Vorredner allerdinfgs auch schon in den Raum gestellt hat, wie kann das passieren, wenn alles aus ist? 1% vllt. auch 2% würde ich akzeptieren aber 3-5% sind zu viel.
Zitieren
#7

Also genau das gleiche Phänomen habe ich aber auch!!!
Bei mir verliert mein iHuhn auch etwa 25% Saft in einer N8.

DeCoy
Zitieren
#8

wie meinst du das? Warum soll mehr Akku drauf gehen wenn das iPhone abgeschaltet ist? Wifi-Zugriff gibt es in der Nacht natürlich, insofern können die Push-Dienste auch ihre Arbeit verrichten (habe ja auch ein paar Apps die über eine Push-Funktionalität verfügen)

Zitat:
Kein Appstoreprogramm kann für solch einen Traffic sorgen, da diese nach dem beenden nicht im Hintergrund aktiv bleiben können.

Stimmt doch gar nicht, viele Apps laufen mit Push-Diensten. Aber trotz alledem kann das iPhone morgens nicht 90!!! min. benutzung anzeigen. Und NEIN, niemand benutzt das iPhone in der Nacht ;-)

Ich kann ja auch nicht zum Store gehen und das Teil umtauschen lassen, weil der AKKU ja gar nicht das Problem ist, sondern die unerklärliche benutzung in der Nacht. Auch am Tag brummen ständig die Radioboxen weil das Teil irgendwas macht, wenn ich druafgucke wird aber nicht das Daten-Lade-Symbol angezeigt

Stelle es in der Firma oft schon ab weil das Brummen die Kollegen nervt, aber das kann doch nicht der Sinn eines Telefons sein

(09.09.2009, 12:14)merlot schrieb:  25% kann ich mit nur durch abgeschaltetes Phone und eventuell WiFi erklären. Bei mir sind es 3-5% wobei da alles aus ist. Wie mein Vorredner allerdinfgs auch schon in den Raum gestellt hat, wie kann das passieren, wenn alles aus ist? 1% vllt. auch 2% würde ich akzeptieren aber 3-5% sind zu viel.
Zitieren
#9

Hättest Du meinen Post richtig gelesen hättest Du schon die Antwort auf Deine Frage.
Kein Appstore-App kann im Hintergrund laufen, der Pushdienst (den ich Dir auch als Verursacher genannt habe) läuft unabhängig von den Programmen.
Des weiteren ist WiFi bei eingelegter Tastensperre inaktiv, der anfallende Traffic läuft in diesem Fall immer über EDGE bzw 3G.

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren
#10

ok,

1. kann der Pushdienst als Verursacher 90 min. in 8 Stunden Traffic verursachen?

2. "Des weiteren ist WiFi bei eingelegter Tastensperre inaktiv"
Definitiv falsch! Ich lebe im Ausland und habe das Datenroaming logischweise abgestellt (ist ja auch werksseitig so). Würden die Pushdienste nicht über WIFI laufen können könnte ich nie Mails o.ä. empfangen ... bzw. hätte ich dann absolut NULL Traffic in der Nacht und nicht eine Sekunde "Benutzung" (statt 90 min)


(09.09.2009, 13:09)FalkoMD schrieb:  Hättest Du meinen Post richtig gelesen hättest Du schon die Antwort auf Deine Frage.
Kein Appstore-App kann im Hintergrund laufen, der Pushdienst (den ich Dir auch als Verursacher genannt habe) läuft unabhängig von den Programmen.
Des weiteren ist WiFi bei eingelegter Tastensperre inaktiv, der anfallende Traffic läuft in diesem Fall immer über EDGE bzw 3G.
Zitieren
#11

Display aus - Wifi aus.
Is definitiv so, kannst du mal mittels der Trafficanzeige überwachen, die zählt kein Wifi.

Und durch mittlerweile viele viele Posts ist bekannt das Push - egal ob Mailpush oder Apppush, automatisches Mailabrufen und auch der reine Empfang im 3G Netz sehr viel am Akku saugen.

Schalt doch einfach mal all das über Nacht ab und teste mal.

Vielleicht sonstige Jailbreak Sachen installiert ?
Wetter auf dem Lockscreen ?
Zitieren
#12

(09.09.2009, 12:41)Butzi schrieb:  Auch am Tag brummen ständig die Radioboxen weil das Teil irgendwas macht, wenn ich druafgucke wird aber nicht das Daten-Lade-Symbol angezeigt

Guter Hinweis. Gab's hier im Forum schon öfter. Aber ich hab das nicht weiterverfolgt, da ich davon nicht betroffen bin. Such mal danach...

Aber die 90min sind schon etwas mysteriösGruebel
Zitieren
#13

Hatte ich bei mir auch mal.. Habe kein jailbreak.. Nur Appstore Programme und trotzdem ist es passiert...

Irgendwass muss im Hintergrund passiert sein das das Iphone nicht zu Ruhe kam und so die Nutzungsdauer ständig mitzählte..

Nach einen aus und wieer einschalten (incl. Booten) war dann wieder alles ok...

Cash
Zitieren
#14

Das brummen kommt ebenfalls vom Pushdienst, ist bei mir auch erst seit ich diesen aktiviert hab.
Das die WiFi-Verbindung bei eingelegter Tastensperre deaktiviert wird ist auch nicht streitbar. Wozu fragst Du denn überhaupt noch, wenn Du's anscheinend sowieso immer besser weißt...?

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren
#15

Hast Du zuhause WLAN? WLAN deaktiviere ich nachts immer, GPS Ortung habe ich nur an wenn ich sie brauche, push ist auch aus.
Zitieren
#16

ich weiß doch gar nichts besser, ich weiß nur dass auch nachts mit Tastensperre das pushen funktioniert, da ich zuhause NIE EDGE habe sondern immer nur Wifi (wegen Roaming). Wifi schalte ich nicht ab, ist doch total umständlich jeden Tag. Wenn ich alles abschalte wird ganz sicher kein Akku mehr verbraucht. Ich denke es ist klar dass es an Push-Diensten liegt, mich wundert halt nur dass dabei so wahnsinnig viele Minuten zusammenkommen. Seit meinem ersten Post hab ich auch schon wieder 15 Minuten Benutzung hinzubekommen (nur jetzt ein Mal angemacht). Und es ist auch nur sehr unregelmäßig, man sollte doch meinen dass die Push-Dienste gleichmäßig laufen ...
Wäre es regelmäßig würde ich es zurückbringen oder halt über Nacht alles ausstellen, nur es passiert halt nur gelegentlich, und wenn dann morgens auch mal der Akku komplett leer ist und man es nicht mehr aufladen kann (weil abends nur 50% Akku oder so) dann ist es auch sehr ärgerlich.

Was ich in letzter Zeit auch habe ist dass die automatische Netzsuche nicht mehr funktioniert, und das ist als Grenzgänger extrem ätzend, lasse im Ausland den dortigen Netz gar nicht erst suchen, habe da ja eh Wifi. Aber jedes mal wenn ich nach Deutschland reinfahre muss ich per Hand das netz suchen und aktivieren ... lief vorher 3 Monate lang problemlos ...

(09.09.2009, 14:11)FalkoMD schrieb:  Das brummen kommt ebenfalls vom Pushdienst, ist bei mir auch erst seit ich diesen aktiviert hab.
Das die WiFi-Verbindung bei eingelegter Tastensperre deaktiviert wird ist auch nicht streitbar. Wozu fragst Du denn überhaupt noch, wenn Du's anscheinend sowieso immer besser weißt...?
Zitieren
#17

Wie gesagt ist es Unsinn Nachts das WiFi zu deaktivieren, da das iPhone dies alleine macht. Wie hast Du EDGE denn deaktiviert?

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren
#18

(09.09.2009, 15:22)Butzi schrieb:  Was ich in letzter Zeit auch habe ist dass die automatische Netzsuche nicht mehr funktioniert, und das ist als Grenzgänger extrem ätzend, lasse im Ausland den dortigen Netz gar nicht erst suchen, habe da ja eh Wifi. Aber jedes mal wenn ich nach Deutschland reinfahre muss ich per Hand das netz suchen und aktivieren ... lief vorher 3 Monate lang problemlos ...

Das könnte die Ursache für dein Akku Problem sein! Wenn das iPhone ständig nach einem Netz sucht verbraucht es sehr viel Akku.

Und Fakt ist auch, geht das iPhone in den Standby also Tastensperre und Push legt los dann geht es über das Mobile Datennetz und nicht über Wi-Fi.
Zitieren
#19

nicht deaktiviert, aber ich habe Daten-Roaming werksseitig abgeschaltet (Ausland), insofern MUSS wifi auch nachts funktionieren

(09.09.2009, 15:27)FalkoMD schrieb:  Wie gesagt ist es Unsinn Nachts das WiFi zu deaktivieren, da das iPhone dies alleine macht. Wie hast Du EDGE denn deaktiviert?
Zitieren
#20

Im Standby geht das nicht...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste