Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Umstieg WinMobile zu Iphone
#21

hatte auch über 6-7 Jahre WM Handys zuletzt das Touch HD.

Nervig war und ist die hakelige Bedienung, die trotz immer besserer Interfaces (z.B. TF3D von HTC) immer wieder in Windows Menüs führt, die nur noch mit Stylus zu bedienen sind.
Das kann das iphone definitiv besser. Bei der Bedienung flutscht alles, keine langen Ladezeiten, sehr sensitives Display, logischer und einfacher Aufbau der Menüs...

Allerdings hat das iphone meiner Meinung nach auch einige gravierende Nachteile. Der Größte ist die Restriktion durch Apple. Wer ein iphone im Auslieferzustand ohne Jailbreak benutzt, nutz nicht annähernd die Möglichkeiten die das iphone bietet. Dinge die jedes WM Handy selbstverständlich bietet (z.B. System Tools) sind ohne Jailbreak nicht oder so gut wie nicht auf dem iphone nutzbar.
Auch die Möglichkeit ein iphone umfassend zu sichern, also den gesamten Softwareinhalt des Phones inkl. Betriebsystem, ist bei erfolgtem Jailbreak und installierten Programmen über z.B. Cydia einfach nur unterirdisch.
So leckere Programme wie ein SPB Backup für WM sucht man für das Iphone vergeblich.

Nach mehreren Wochen intensiver iPhone Nutzung komme ich für mich zu folgender Erkenntnis:

das iphone ist dank seiner problemlosen Bedienbarkeit im Alltag überlegen. Ohne einen Jailbreak und den daraus resultierenden Möglichkeiten wäre jedoch ein iPhone nur die Hälfte wert und ich würde wieder zu einem ausgereiften WM Handy zurückwechseln. Zudem die Alternativen sich ständig weiterentwickeln (Symbian, Android) und auch mit WM6.5 und dem zukünftigen WM7 weitere Verbesserungen anstehen.


Just my two cents.


iPad 2, iPad Air,  iPhone 4S, iPhone 6,  Samsung Galaxy Note 4, MBP 13,3"- Late 2011
Zitieren
#22

(11.09.2009, 12:44)G-Heimer schrieb:  Wie du dein iPhone beschaffst und welchen Tarif du wählst, musst du einfach für dich rechnen. In welche Netze und wieviel telefonierst du usw.

Da ich in alle Netze telefoniere hab ich z.Z. eine Minuten-Flat - die soll es beim iphone auch wieder werden.

Hat jemand Erfahrungen mit der t-mobile Multisim? Gibts die in Verbindung mit nem iphone-Tarif für die Nutzung eines 2. Handys?
Zitieren
#23

Also ich tendiere z.Z zum kauf eines iphones bei t-mobil mit nem complete Tarif

Nur 3G oder 3GS (obwohl ich schon zum S tendiere, wenn dann schon eine aktuelles Gerät) aber wie
gravierend ist der Unterschied in punkto schnelligkeit wirklich?

Und noch ne Newbie-Frage :sad:- Ich lese immer von Klingeltönen fürs iphone - kann man im iphone nicht ne x-beliebige mp3-Datei
als Klinglton einstellen? Ich hoffe es geht auch mehrere unterschiedliche bei verschiedenen Kontakten.
Und geht das beim Wecker auch? - aus mehreren mp3-Dateien automatisch bei jedem Wecken ne andere auswählen?

PS: Was ist den an den Grüchten dran, dass Ende des Jahres der Exklusivvertrag zwischen Apple + T-Mobile auslaufen soll, und dann das iphone auch bei anderen Providern event. zu bekommen sein soll?
Zitieren
#24

Der Unterschied ist, dass das 3Gs 256MB RAM hat (also doppelt so viel wie das 3G) und angeblich einen schnelleren Prozessor. Er soll Apps schneller öffnen können usw. Allerdings kenne ich den praktischen Unterschied nicht, da dies mein erstes Produkt von Apple überhaupt ist (und sicher nicht das letzte!!). Auch ich hatte ein WM-Handy - es ist nicht vergleichbar...

Was Klingeltöne betrifft - nein es geht NICHT mit mp3. Gibt zwei Möglichkeiten:

1.Um Klingeltöne ins iPhone reinzubekommen, muss man es ins *.m4r Format wandeln (einfach im iTunes sagen er soll die AAC-Version deiner Datei erstellen und dann diese Datei in das Format unbenennen). Es gibt dabei eine Einschränkung: Der Ton darf ca 30 Sekunden lang sein (Quelle http://www.phonereloaded.de/selbstgemach...anleitung/), wobei ich auch schon von 39,5 Sekunden gelesen habe.

2. Ich habe hier schon von Anwendungen gelesen, die Klingeltöne in wenigen Sekunden erstellen - in iTunes importieren und auf das iPhone (mit iTunes) synchronisieren können (hier z. B. https://iszene.com/thread-10905.html) - probiert habe ich es noch nicht (hatte mich noch nicht so damit beschäftigt).

Verschiedene klingeltöne bei unterschiedlichen Kontakten ist möglich. Beim Wecker ebenfalls. Bei SMS bin ich mir nicht sicher.

Es heist, dass dieser Exklusivvertrag bis ende diesen jahres gehen soll. Ob allerdings das iPhone dann auch bei anderen Anbietern zu haben sein wird, weis ich nicht. Sowie ich weis, will O2 mitmischen. Quelle:http://www.rp-online.de/public/article/d...etern.html
Zitieren
#25

Für einen Wecker kannst du aber nicht mehrere Töne einstellen, sondern immer nur einen. Also wenn du 5 Zeiten zum Wecken konfigurierst, kannst du für jede Zeit einen Klingelton einstellen.

Und was ander aufhebung der Exklusivbindung dran ist: ich hoffe mal SEHR viel.
Zitieren
#26

Kann ich mit einem t-mobile iphone-tarif auch ne multisim von t-mobile nutzen? Fürs 2. Handy?

Und wer hat schon mal direkten Vergleich 3G zu 3GS gehabt?
Performance? Geschwindigkeit? Unterschiede


Edit 14.09. hat niemand hier ne Multisim an laufen?
Zitieren
#27

Hat keiner direkte Erfahrungen bezüglich Geschwindigkeistunterschied
3G + 3GS?

Und MultiSim zum iphone - geht das bei t-mobile?

Würd mich echt interessieren, als Kaufentscheidung.
Zitieren
#28

geschwindigkeits unterschied wirst du bei speicher intensieven apps bzw dokumenten merken
nen neu gebootetes 3g hat ca 50 mb freien ram
nen 3gs über 150 mb
prozessor unterschied ist ca 50 bis 100 mhz also nicht wirklich so ein rießen unterschied

du kannst auch beim 3gstore des iphone kaufen und deinen vertrag anpassen (ohne vertrag; frei für alle netze) kostet halt nen "haufen" geld
link sollte in nem banner oben auf der seite stehn 3gstore.de

wenn du bis mai 2010 warten willst würd ich noch ca 2 monate obendrauf legen und auf die nächste generation warten
Zitieren
#29

@noname29
Danke für die Antwort - aber ich glaube bis Mai oder noch länger will ich nicht mehr warten ;-)
Zitieren
#30

Hallo,
ich bin auch vom X1 zum iPhone 3G umgestiegen und bereue es nicht.
Wichtig waren für mich das die folgenden Punkte auf dem iPhone funktionieren:
Mail ActiveSync und TomTom.
Beides funktioniert bestens auf dem iPhone. Lediglich die Verzeichnis Sync vom Outlook server ist natürlich bei WM besser implementiert.
Mann kann leider im Offline modus keine Mails (von einem ActiveSync account) löschen oder verschieben.
Das iPhone läuft einfach viel flüssiger und die Usability ist einfach Hammer. Du willst nachher nichts anderes mehr haben.
Ich war früher ein Verfechter von einer "richtigen" Tastatur, muss aber sagen das man nach kurzer eigewöhnungs Zeit sehr gut mit dem iPhone tippen kann (bevorzugt im Querformat)
Viele Grüße
Zitieren
#31

@samba4u

THX für die Antwort - das das mit den E-Mails etwas anderes läuft hab ich mittlerweile mitbekommen, denke man kann aber damit leben....
Zitieren
#32

Nach vielem lesen und suchen stell ich fest:
E-Mail Verwaltung auf dem iphone bzw. auch anderen Smartphones ist nicht das Gelbe vom Ei.
Frage mich wirklich, warum es keine gute E-Mail-Software für Smartphones gibt. Auf nem PC/Laptop stellt das doch auch keine Problem dar.
Aber auf nem iphone/smartphone, warum auch immer schon.
Keine Übersicht aller E-Mails von verschiedenen Konten, kein Abrufen aller Konten mit einm Klick, keine Kontenbezogenen Signaturen usw.
Finde das ist Steinzeit. Da werden die Geräte als Eierlegendewollmilchsau beworben, aber die Realität sieht anders aus.
(Naja telefonieren + SMS schriebeen können Sie ja Biggrin)
So sehe ich das zumindest. Lass mich aber gerne eines Besseren belehren.
Zitieren
#33

Hallo...

Ich bin von Symbian auf das iPhone umgestiegen. Und ich würde das nochmal tun. Kann das iPhone wirklich nur empfehlen. War lange ein Gegner des Gerätes und versuchte so viele Phones aus - aber keines kommt auch nur ans iPhone ran.

Ich nutze das iPhone privat - wie auch geschäftlich. Wir haben im Geschäft Exchange und ich synce die E-Mails und auch den Kalender über Exchange. Und das ist der Hammer, sag ich dir!

Die E-Mails von allen Accounts kannst du aber mit einem Klick abrufen, das geht. Die anderen von dir genannten Dinge erscheinen auch mir unmöglich - wobei ich diese halt nicht benötige.

Bezüglich Speed zwischen dem 3G und dem 3GS:
http://www.youtube.com/watch?v=yFZgn0Mlqv0
Ich finde den Unterschied imens!!
Zitieren
#34

@mainzer999
Und wieso kaufst du dir kein Blackberry? Hat doch genau die Funktionen, die du hier beschreibst und sehnlichst vermisst...
Zitieren
#35

(18.09.2009, 09:51)selci schrieb:  @mainzer999
Und wieso kaufst du dir kein Blackberry? Hat doch genau die Funktionen, die du hier beschreibst und sehnlichst vermisst...

Weil mir das iphone am Besten gefällt.
Wundere mich halt nur, weil eine E-Mail-Verwaltung mehrerer Konten eigentlich zum Standard gehören sollten.
Wenns nicht geht, muss ich halt mit leben....
Zitieren
#36

Ich muss nochmal auf meine Frage mit der MultiSim von t-Mobile zurückkommen.
Hat die jemand mit nem iphone-Tarif im Einsatz? Fürs zweite Handy?
Zitieren
#37

(18.09.2009, 15:24)mainzer999 schrieb:  Ich muss nochmal auf meine Frage mit der MultiSim von t-Mobile zurückkommen.
Hat die jemand mit nem iphone-Tarif im Einsatz? Fürs zweite Handy?

Ja, habe ich. Ich habe sogar 3 Multisim Karten im Einsatz. Eine im iPhone, eine im Blackberry und eine im USB Stick.

Ich habe jetzt das iPhone 3Gs seit Juni und muss sagen, für Business taugt es weniger. Da ich meinen BB immer noch aktiv habe, kann ich den Vergleich gut ziehen.
Mir geht es hauptsächlich um die Empfangsstärke, die Akustik, das Handling, die Funktionen.

Der Bold 9000 hat ganz klar den besseren Empfang.

Die Sprachqualität ist besser als beim iPhone.

Eine Tastatur zum Tippen ist immer besser als auf einer Glasscheibe rumzudrücken. (schon mal probiert, mit einer Hand eine SMS zu schreiben? Geht schon, mit viel Übung, und jetzt noch beim Autofahren? Keine Chance mit der Glasscheibe)
Ein für mich wichtiger Punkt ist die Autotext Funktion. Für jemanden, der im Business Mails beantworten muss, eine sehr feine Sache. Beispiel, schreib ich eine Mail an Privat, dann muss ja nicht immer der ganze Absender mit allen pipapo drunter. So habe ich für privat den Kürzel "lg" für Liebe Grüße ... und fürs geschäftliche das Kürzel "mfg" Mit freundlichen Gr... usw und Abteilung, Geschäftsführer und sämtliche Tel Nr., Adresse, pipapo.

In puncto Sicherheit ist der BB dem iPhone sowieso weit überlegen.

Multitasking: Beim BB kein Problem, deshalb geht auch der Push ohne Probleme, deshalb kann ich auch eine Mail schreiben/lesen und dabei Musik hören. Mach das mal beim iPhone ohne Jailbreak - und mit Jailbreak und der Multitasking Funktion hält der Akku nur noch 6h.

Alles spricht beim iPhone von Push. Richtiger Push geht beim BB. Ich meine jetzt nicht nur die Sachen mit den Mails und Exchange, sondern auch Sachen wie ICQ, Gtalk usw. auf dem iPhone alles Kinderkram, natürlich schön dargestellt, aber die Funktion lässt mehr als zu wünschen übrig.

Und jetzt das leidigste Thema, der Akku. Der Bold hält bei gleicher Benutzung doppelt so lange, wie das iPhone, ist so.

Meine Meinung, der BB ist die Business Maschine mit einigen Spielereien.
Das iPhone die Spielkonsole, die auch etwas Business kann.

Eigentlich wollte ich die BB Option wieder Kündigen, doch je länger ich das iPhone habe, desto mehr trage ich mich mit dem Gedanken, vielleicht das iPhone zu veräussern.
Zitieren
#38

(18.09.2009, 16:41)schuberth1 schrieb:  Eine Tastatur zum Tippen ist immer besser als auf einer Glasscheibe rumzudrücken. (schon mal probiert, mit einer Hand eine SMS zu schreiben? Geht schon, mit viel Übung, und jetzt noch beim Autofahren? Keine Chance mit der Glasscheibe)

Also in meiner Welt ist das verboten und ich finde es absolut richtig so!!!
Zitieren
#39

(18.09.2009, 17:55)selci schrieb:  
(18.09.2009, 16:41)schuberth1 schrieb:  Eine Tastatur zum Tippen ist immer besser als auf einer Glasscheibe rumzudrücken. (schon mal probiert, mit einer Hand eine SMS zu schreiben? Geht schon, mit viel Übung, und jetzt noch beim Autofahren? Keine Chance mit der Glasscheibe)

Also in meiner Welt ist das verboten und ich finde es absolut richtig so!!!

Ich meinte ja auch als Beifahrer Zwinkern
Zitieren
#40

@Schuberth

schönen und vor allen Dingen nachvollziehbaren Text hast du da geschrieben *hochdenDaumen*
geschäftlich würde ich ebenfalls nicht zum iPhone greifen. Schon allein der Akku würde mich hier in den Wahnsinn treiben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von sKarma
29.07.2009, 13:29
Letzter Beitrag von Duffy003
07.08.2008, 10:51



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste