Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Internetverbindung deaktivieren
#1

Hallo.
Mal wieder ein Neuling in Sachen iphone. Ich habe mich in den letzten Tagen so viel mit dem Teil befasst, dass ich vor lauter Infos kaum mehr durchblicke. Daher sind für mich einige Fragen offen und hoffe Ihr könnt sie mir beantworten.

Da es ja nun das iphone 3G ohne Simlock gibt, möchte ich es mir kaufen und es mit meiner Prepaid Karte von Maxxim nutzen. Wenn ich richtig gelesen habe, dann baut das iphone öfter automatische Verbindungen ins Internet auf. Das möchte ich natürlich nicht, denn is ohne Vertrag zu teuer.
Ich will das Internet überhaupt nicht nutzen, weil ich es nicht brauch (ja, auch solche Leute soll es geben). Von Werk aus, kann man das Internet wohl seltsamerweise nicht deaktivieren und somit müsste ich ja wohl diesen Jailbreak durchführen, damit keine Verbindungen aufgebaut werden können.
Ich möchte allerdings auch das neue Update 3.1 aufspielen, um die neuen Funktionen zu haben.

Meine Fragen:
- muss erst dieser jailbreak durchgeführt werden und dann das Update 3.1 oder umgekehrt?
- kann man nach einem jailbreak weiter Apps/Programme aus dem Appstore kaufen, auf den PC laden und diese mit dem iphone synchronisieren oder funzt dann mit dem Appstore nix mehr?
- gibt es eine Möglichkeit, das Internet und auch Programme, die darauf zugreifen, komplett zu deaktivieren ohne jailbreak?
Zitieren
#2

-Zu den Themen um 3.1 update gibt es hier jede Menge. Würde es sehr sorgfältig lesen.
Und vielleicht noch etwas warten !!!!!! (meine Meinung)

-Apps kannst du auch nach einem jailbreak ganz normal von AppStore beziehen.

-Internet verhindern (du meinst eigentlich über Datenverbindung) ist ohne jailbreak meiner Ansicht nach nahezu unmöglich. Nur mal ein Beispiel (mein eigenes):
Eine klarmobil Karte stellt dir die APN direkt ein und haut anschliessend die
Möglichkeit die APN im iphone zu ändern weg.
Da braucht man erst einen patch um wieder dran zu kommen.
Auch dann ist das Leben nicht leicht. Nehmen wir nur mal Edge.
Obwohl es tools gibt Edge zu deaktivieren (genauer: vorzugaukeln, das die attachte internet-Verbindung ungültig sei) und man mit weiteren tools APN faken kann, berichten einige Leute, das immer noch Daten von aussen ankommend, Datenverkehr (=Kosten) verursacht haben, gleichwohl mit Safari eine Verbindung von innen (iphone) nach aussen (internet) über Mobilfunk nicht mehr möglich war.
Bei anderen wiederum scheint die SIM Karte verzweifelt die gefakte APN zu suchen und den Akku leer zu saugen.

Bei mir (klarmobil SIM) funktioniert das Verhindern mit Deaktivieren von Edge und APN faken zumindest. Aber bei anderen soll es Probleme gegeben haben. Über 3G und UMTS kann ich natürlich nix sagen, da ich ja ein iphone Classic habe.

Seien wir ehrlich. Ich bin ja da wie du und will internet nur über WLAN machen.
Aber damit stehen wir ziemlich allein in der iphone-Nutzerwelt ...
Das iphone ist halt dafür konzipiert immer online zu sein...
Zitieren
#3

seit wann is dar schalter für die apn dauerhaft weg??

mit meinen iphone und vodafone karte ging es
kommt evtl auf die simkarte drauf an das die die einstellung sperrt z. Z. mit tmob karte auch keine möglichkeit mehr die apn zu ändern
Zitieren
#4

Exakt. Vor klarmobil hatte ich vodafone.
Da blieb die Möglichkeit APN einzustellen erhalten, man braucht kein patch.
Tja und klarmobil ist D1 -- > T-Mob.
Ehh ich es gemerkt hatte, hatte ich 5 EURO Datenverkehr, weil
meine Kinder gespielt hatten und ich mich sicher wähnte,
die APN gefaked zu haben ...

edit:
Ach so, für den Fall das mal einer auch klarmobil-DE hat.
Es gibt in Cydia iphone-notes.de source und darüber dann die
Carrier Bundles von Andre Sendowski. Dann kommt man an die
APN wieder ran und hat auch gleich noch ein schnuckeliges
farbiges klarmobil logo (default gar kein logo ohne den patch)
Zitieren
#5

Der einfachste Weg ist immernoch, das ganze direkt vom Provider sperren zu lassen, dann bist Du auf der sicheren Seite!

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren
#6

okay, aber ich weiß ehrlich geagt nicht mal, ob ich das bei maxxim als Prepaidanbieter sperren lassen kann. Ist auch D1-Netz.
Und wenn das geht, wozu dann der ganze Umstand mit dem jailbreak?
Dann könnte das Gerät doch so bleiben wie es ist und es können keine Internetkosten anfallen.
Sorry, ich vergaß, das der jailbreak ja noch anderen nutzen hat.

Also gibt es 2 Möglichkeiten Internet zu deaktivieren: Über den Provider (falls geht) oder per jailbreak. Wenn es per Provider geht, können da sicher keine Kosten anfallen, auch nicht über Programme oder Aktualisierungen des iphone?

Ich finde das unglaublich, dass man das nicht auch so am Gerät selbst deaktivieren kann.

Gut, falls ich auf die Lösung mit jailbreak zurückgreifen müsste, führe ich nach dem Kauf des iphone einen jailbreak durch und warte erstmal mit dem Update auf 3.1 richtig?

Könnte es denn Probleme geben, wenn man erst das Update draufmacht und dann den jailbreak durchführt?
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste