Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

eigene Website Iphone fähig machen?
#1

Hey Leude,

mal ne Frage, bei diversen Seiten habe ich gesehen das man seine Website auch Iphone fähig machen kann, sprich websiten in abgespeckter Version aufrufen kann, und somit sein Limit schont.

Ich glaube hier inner ISzene is das auch möcglich auf m.iszene.com oder so.

Wie bekomme ich sowas mit meinem Forum hin?

Wer kann mir da helfen? Wäre auch bereit ein Obolus dafür zu zahlen!

mfg

 iPhone 4S 64GB iOS 5.0.1  iPad 3 WiFi / LTE 64GB iOS 5.1  iPad 1 WiFi 16GB iOS 5.0.1  xTrend 9500  Toshiba Qosmio X500
Zitieren
#2

Hi,
brauchst nur einen entsprechenden style erstellen.
Zitieren
#3

Das heißt?

Kannst du mir helfen?

 iPhone 4S 64GB iOS 5.0.1  iPad 3 WiFi / LTE 64GB iOS 5.1  iPad 1 WiFi 16GB iOS 5.0.1  xTrend 9500  Toshiba Qosmio X500
Zitieren
#4

so wie deine website jetzt ist, änderst du einfach das design.

die seite darf fürs iphone nur 320 pixel breit sein.
das ist alles.

du kannst das ganze natürlich auch mit dem "absolute" tag machen und die breiten dann in % des displays ausgeben.

schau dir als beispiel mal die http://winfuture.mobi/ seite an oder andere diverse mobile seiten.
Zitieren
#5

Und wie is das woran erkennt mein forum das es nen iphone is?

 iPhone 4S 64GB iOS 5.0.1  iPad 3 WiFi / LTE 64GB iOS 5.1  iPad 1 WiFi 16GB iOS 5.0.1  xTrend 9500  Toshiba Qosmio X500
Zitieren
#6

ich rate dir zu googlen oder dir ein html buch zu kaufen.

gibt gewisse befehle, die den browser des users herausfinden können. das könntest du dann z.B. mit einer weiterleitung auf deine mobile_index.php (oder was weiß ich) verknüpfen, sollte der user den iPhone safari draufhaben.
Zitieren
#7

Hey

danke euch dennoch, wer nochn Tipp dazu hat, würde ich mich sehr freune wenn mir da wer helfen kann

Grüssle

 iPhone 4S 64GB iOS 5.0.1  iPad 3 WiFi / LTE 64GB iOS 5.1  iPad 1 WiFi 16GB iOS 5.0.1  xTrend 9500  Toshiba Qosmio X500
Zitieren
#8

Du kannst es einfach per Code umleiten: ein Beispiel oder via .htaccess hier wird zwar beschrieben, wie man SpamBots verscheucht, aber das kann man ja leicht anpassen und die iphone-Useragents auf die iphone-Seite umleiten.
Wenn Du nicht weißt, wie man eine .htaccess verwendet, lies Dich da etwas ein. Fehler in der Datei können schön den Server lähmen. Falls Dein Webspace bestimmte .htaccess-Befehle nicht erlaubt, kann es u.U. nicht klappen. Falls Du die .htaccess sowieso nicht selber bearbeiten darfst, geht es nicht und ein reiner Windows-Server unterstützt keine .htaccess.

Und am Ende kann man das hier auch noch als Lesestoff empfehlen.
Zitieren
#9

Danke, der letze Link hilft mir schon bissi mehr

 iPhone 4S 64GB iOS 5.0.1  iPad 3 WiFi / LTE 64GB iOS 5.1  iPad 1 WiFi 16GB iOS 5.0.1  xTrend 9500  Toshiba Qosmio X500
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Kororo
04.09.2009, 09:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste