Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Unbekannter Fehler 1604 beim Restore
#21

wie habt ihr denn jetzt den fehler umgangen?
Zitieren
#22

(29.10.2009, 18:06)kolwo schrieb:  wie habt ihr denn jetzt den fehler umgangen?

"1604" ist ein Fehler bei der Kommunikation zwischen iTunes und dem iPhone. Es endet in einer Endlosschleife. Beheben kann man es mit iReb (iH8sn0w), dort gibt es einen "recovery mode loop fix" - den führt man aus und anschliessend kann man Restoren via iTunes Smiley
Zitieren
#23

und wie wende ich den "recovery mode loop fix" an?
Zitieren
#24

okay danke für die schnelle antwort, versuche es jetzt mal, gebe dann rückmeldung^^
Zitieren
#25

Kannst du mir vielleicht sagen wie du ihn anwendest?
Versteh das Prinzip nicht ganz. Dann könnt ichs auch probieren.
Zitieren
#26

so kam wieder der 1604 fehler, hab ich vielleicht etwas falsch gemacht? ich habe das iphone in den recovery mode gesetzt, dann mit ireb den recovery mode loop gefixed und dann war das iphone wieder in dem unaktivierten zustand(habe keine t-mobile sim) dann wollte ich die aktivierte firmware aufspielen und irgendwann kommt im iTunes dann der 1604 fehler...
Zitieren
#27

Genau das selbe Problem wie mein Vorredner hab ich auch.
Zitieren
#28

wenn ich aber mit originaler software restoren möchte, dann funktioniert alles.
man ich will endlich mein iphone benutzen^^
Zitieren
#29

beim 2G funktioniert das doch ohne Probleme... iPhone in DFU bringen.. iREB Starten und aufs 2G klicken... Wenn der Screen weiß ist in iTunes restoren.
Zitieren
#30

Kurze Anleitung, muss leider gleich los, aber ich versuche es verständlich zu machen:

also, ihr bringt euer iphone in den recovery mode (wie ihr das macht googlet bitte selbst, würde jetzt zulange dauern, solche kleinigkeiten zu beschreiben), schliest iTunes, dann schliesst ihr euer iphone an euren pc an, startet iREB (als ADMINISTRATOR starten!) und klickt unten auf "fix recovery mode loop"

[Bild: ih8qe03.jpg]

Solltet ihr LiBUSB nicht installiert haben, klickt auf "NO, I don't have ..." und installiert es. Achtet auf die Hinweise falls ihr Vista nutzt! (Ich habe es mit XP gemacht)


Wenn ihr das gemacht habt, klickt ihr auf "YES, [...]" und ihr gelangt in ein Menü wo rechts verschiedene iPhone Typen stehen:

[Bild: ih821cpf.jpg]

Dann einfach auf euren Typen klicken, kurz warten und euer iPhone beobachten, es sollte sich neustarten und ein WEIßES display erscheinen, somit ist er fix installiert...


ACHTUNG: ich habe gelesen, dass es bei manchen nur im DFU Mode geht. Solltet ihr im Recovery Mode kein glück haben, versucht es im DFU!

Ich hoffe ich konnte euch helfen und habe auf Rechtschreibung nun ab und zu verzichtet, es musste schnell gehen Smiley - sollte es probs geben, ich bin später wieder da und werde versuchen zu helfen.
Zitieren
#31

im dfu mode reagiert das iphone garnicht und im restore modus startets einfach neu, mist.
Zitieren
#32

Ja genau so geht es mir auch.
Habe jetzt eben mal mit USBView meinen IBoot ausgelesen um sicher zu gehen dass des jailbreak überhaupt möglich ist.

Habe die IBoot -359.3 somit sollte der jailbreak ja möglich sein.

habe jetzt das Firmware aufspielen mal im DFU Modus versucht und nicht im Recovery Mode.

Und nun bekomme ich den Fehler 1600 und nicht mehr den Fehler 1604.

Schon um 4 verbessert, nur noch 1600 vor mir Biggrin

Allmählich bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende.

Habe den Recovery Mode Loop Fix der Anleitung entsprechend durchgeführt.
Mir geht es allerding genauso wie kolwo.

Im Recovery Mode startet das Iphone einfach neu und im DFU Modus passiert garnichts.
Zitieren
#33

versuchts mal an einem anderen rechner. an meinem pc ging auch nichts (vista), an meinem netbook (xp) lief alles einwandfrei Zwinkern
Zitieren
#34

Das aufspielen im DFU Modus wird dir beim 3GS immer den 1600 Fehler bringen... auch mit iREB
Zitieren
#35

also kann man beim 3gs keine custom firmware aufspielen?
Zitieren
#36

Doch kann man, ich hatte ja auch eine drauf... aber ich musste von 3.1 Orig downgraden auf die 3.0, dort den JB einspielen und dann auf die 3.1.2 CFW updaten... Dann gings ohne Fehler
Zitieren
#37

also lad ich mir die originale 3.0 firmware restore darauf und dann auf die 3.1.2. cfw?

*kann irgendwie nicht auf 3.0 restoren, steht irgendein fehler vonwegen device isn't eligle to restore. glaub ich, sorry bin zu müde für alles gerade. gehe jetzt schlafen^^
Zitieren
#38

aber von 3.1.2 komm ich nicht auf die 3.0 oder hab ich das falsch verstanden? meine das mal gelesen zu haben
Zitieren
#39

Nur wenn deine ECIDs auf Saurik's Server liegen funktioniert beim 3GS das Downgrade auf 3.0
Zitieren
#40

OK, bisher dachte ich das ich schlicht zu blöd bin, aber nach diesem Tread muss ich nun doch mal die Frage stellen.

Mein 3GS, frei aus dem Mutterland der Pasta, wurde mit 3.1.2 werksmäßig geliefert.

Seit ein paar Tagen verbringe ich meine freie Zeit mit PC, MAC, unterschiedlichen Betriebssystemen auf PC, verschiedenen Kabeln, direkt und indirekt an USB verbunden, mit und ohne iREB eine selbstgemachte oder diverse runtergeladene Custom FW aufzuspielen.

Stets mit Fehler 1600.

Der Satz im aktuellen Blog des Dev-Teams:
"Note for 3GS users not already jailbroken and stuck at 3.1.x: this version of PwnageTool has a side feature to jailbreak your 3GS. It uses a simple implementation of the usb control msg hole found by chronicdev, geohot, and our very own gray."
hat mich glauben gemacht, das es zumindest mit dem Mac klappen müsste.

Liege ich daneben und ich bin auf ewig (erstmal) ausgesperrt oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?

Viele Grüße,
Axel

Ps: Ich kann natürlich immer die Original 3.1.2 aufspielen und dann die werksmäßigen Features und Telefonie nutzen. Es geht also "nur" um den Jailbreak, nicht den Unlock.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von snowman78
31.10.2014, 09:38



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste