Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

GEZ durch´s iPhone???
#1

Hallo,

Habe heute Post bekommen das ich GEZ zahlen sollte, bin schon 2 jahre inner Ausbildung und wohne noch zu hause, habe mir aber vor einer woche nen iPhone zugelegt und habe darüber mal "Mobile TV von T-Mobile" geschaut. Könnte es jetzt sein das ich dadurch post von der GEZ bekommen habe??ß
Zitieren
#2

Nein... kann nicht sein. Einfach in den Müll damit.
Zitieren
#3

ach nee...
die schreiben doch jeden irgendwann mal an, oder?
Zitieren
#4

Selbst wenn Du zu Hause wohnst und in der Ausbildung bist, ab einem bestimmten Alter musst Du für Deinen Fernseher/Radio trotzdem GEZ-Gebühren zahlen, unabhängig vom iPhone.

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren
#5

einfach in die tonne...
da du zu hause wohnst gehört dein tv natürlich deinen eltern, dein radiowecker auch, du besitzt doch gar nicht ;-)

"Wir sind Apple. Wir tragen keine Anzüge. Wir besitzen nicht einmal Anzüge."
Zitieren
#6

echtlich gesehen muss man ab einem einkommen von über 160 euro gez für eigene rundfunkgeräte bezahlen, wenn man aber schon einen fernseher auf sich laufen hat sind dort schon radio und neuartiges rundfungerät darin enthalten.
es ist egal wo man wohnt, es geht ums einkommen.
befreien könnsich aktuell nur leute mit bafög und hartz4, renter, schüler, azubis müssen wie arbeitslose und beschäftigte gez bezahlen.

das iphone ist ein neuartiges rundfunkgerät und kann ohne grossartigen aufwand radio und streams empfangen, das berechtigt die gez dazu um bei handys und pcs die gebühr zu erheben.


*hust* wenn du bisher nicht gemeldet bist, ignorier die 3 schreiben der gez un verhalte dich ruhig, dann haste bis zum nächsten umzug ruhe Rolleyes

:-)
Zitieren
#7

Auskunftspflichtig ist der, der anmeldepflichtige Geräte hat. Hast Du keine -> nicht reagieren.
Zitieren
#8

Na ja aber die GEZ ist doch eh für die Tonne!!! Ich für meinen Teil schau z.B NIE das 1te und das 2te, Radio hör ich nur, wenn ich bei meinem Dad mitfahr, wenn ich selbst fahr kommt ne Cd rein und Musik wird unterwegs via Ipod Funktion auf dem Iphone genutzt.
Selbst wenn man mit dem Iphone Tv schauen kann und auch Radio hören kann, trotzdem wird sich da niemand das 1te und 2te reinziehen, ist ja auf nem Flatscreen mit HD schon ein Graus Zwinkern

Meine Oma z.B schaut nur das 1te und 2te, eh klar Hansi Hinterseer, Carmen Nebel, Musikantenstadel.

Irgend ne Regelung könnte man da schon einfügen, z.B nur Radio oder eben Radio + TV.

Aber das Programm der öffentlichen ist das Geld nicht wert.....! Abzocke würd ich sagen. Mal schauen was Pro7 verlangen will....die wollen ja bald auch abkassieren.
Zitieren
#9

Sollen sie doch PayTV draus machen! Und wer sich das nicht leisten kann kriegt es eh vom Amt bezahlt.
Zitieren
#10

Ohne jetzt eine Bresche für die Gebühren der öffentlich Rechtlichen schlagen zu wollen, aber willst Du ernsthaft behaupten das es sich lohnt, das Fernsehprogramm der Privatsender zu schauen? Da gibt es doch schon seit Jahren kaum eine Sendung die es Wert wäre,sich auch nur einen einzelnen Werbeblock anzusehen. Das Programm ist doch überwiegend auf unterstem Niveau, ich bin echt froh wenn sie es wirklich verschlüsseln werden.
Dagegen würde ich wohl kaum auf die Fussballübertragungen, Tages- und Sportschau, Mittagsmagazin, Frontal und Co verzichten wollen. Im übrigen sind auch Phoenix, KiKa oder die Radioprogramme von Jump, N-Joy, Sputnik und Co öffentliche Sender.

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren
#11

Wer sich etwas damit beschäftigt, weiss welche Mafia ähnlichen Methoden die GEZ anwendet, und das mit staatlicher unterstützung im Rücken. Ich spreche von Rechtsverdrehung, Lügen, Einschüchterung, Drohung etc. Als Privatperson dagegen vorzugehen ist nahezu aussichtslos, weil sich kein Anwalt finden lässt, der für ein beschissenes Honorar unmengen an Zeit und Energie investieren möchte.

Wer mag:
gez-abschaffen.de
Zitieren
#12

Läuft schon einiges gutes auf den Öffentlichen, bei den Privaten kann man wirklich nur noch einen Spielfilm schauen, informatives gibt es dort nichts mehr. Aber selbst bei Spielfilmen denke ich mir, naja schaust lieber irgend ne andere DVD, kommt ja eh alle 15min Werbung. Wie Pro7 und die anderen sich zu Pay TV entwickeln wollen habe ich mich die Tage schon gefragt, eigentlich sollten sie froh sein, dass ich kein Geld verlange zum schauen ;-)

GEZ ansich halte ich auch für etwas gutes, aber nicht die Institution sonder was sich dahinter verbirgt, TV/Radio für das Volk ohne finazielle Interessen die manipulieren können, das sollte aber über eine Steuer laufen die JEDER zahlen muss. Die Einrichtung GEZ könnte so komplett aufgelöst sein, was den Beitrag also die Steuer um einiges senken würde. Damit wäre ich einverstanden, die GEZ Methoden unterstütze ich jedenfalls nicht, das sind Verbrechermethoden die verwendet werden.

zum Pups oben, also es gibt auf HD Fernsehgeräten kein besseres Bild als 1. und 2., ausser man zahlt für Sky wenn man vom Sat/Kabel/DVB-T Bild spricht.

"Wir sind Apple. Wir tragen keine Anzüge. Wir besitzen nicht einmal Anzüge."
Zitieren
#13

Zitat:Auskunftspflichtig ist der, der anmeldepflichtige Geräte hat. Hast Du keine -> nicht reagieren.
Richtig, aber diese Spezies ist doch im Grunde ausgestorben.

Zitat:... aber willst Du ernsthaft behaupten das es sich lohnt, das Fernsehprogramm der Privatsender zu schauen?
Für mich ist Fernsehen in erster Linie Unterhaltung. Und gerade unter diesem Gesichtspunkt würde ich zumindest Deine Frage eindeutig mit Ja beantworten.

Zitat:Dagegen würde ich wohl kaum auf die Fussballübertragungen, Tages- und Sportschau, Mittagsmagazin, Frontal und Co verzichten wollen.
Ich schon, ganz besonders auf Fußball. Denn genau so das verschlingt Unmengen an Geld und hat im ÖR nichts zu suchen.

Zitat:Wer sich etwas damit beschäftigt, weiss welche Mafia ähnlichen Methoden die GEZ anwendet, und das mit staatlicher unterstützung im Rücken.
So groß kann die staatliche Unterstützung nicht sein, wenn man sich einfach vor der Zahlungspflicht drücken kann indem man behauptet, man habe keine Geräte. Das ist fern jeglicher Realität.
Zitieren
#14

Die staatliche Unterstützung fängt an, wenn die GEZ auf die Idee kommt eine Zwangsanmeldung vorzunehmen. So z.B. ist dies dem Autor oben genannter Seite geschehen. Die Tatsache, das die Person eine kostenlose tonline Adresse besitzt, sieht die GEZ als "Beweis" das er einen internetfähigen PC besitzt! Und das ist nur ein kleiner Teil der dreisten Behauptungen.
Zitieren
#15

Zitat:Die Tatsache, das die Person eine kostenlose tonline Adresse besitzt, sieht die GEZ als "Beweis" das er einen internetfähigen PC besitzt!
Wenn man das objektiv und realistisch betrachtet, ist das für jeden normal und vernünftig denkenden Menschen Anhaltspunkt genug. Wieviele Leute kennst Du denn, die eine E-Mail-Adresse haben, aber keinen eigenen Rechner? So viele werden das nicht sein ...
Zitieren
#16

eine t-online emailaddy heisst aber noch lange nicht das man auch nen internetanschluss bei t-online hat ...

ich hab auch ne email bei t-online, aber kein inet von dem verein (gott bewahre.....).......

die gez ist ne sache für sich, von zwangsanmeldung über rechnungen wo bis zu 10 jahre im nachhinein geld verlangt wird und hausfriedensbruch bis zu fotoapparaten an 3-4m stangen um wohnungen zu bebildern ... die gez schergen dürfen alles machen, erstattet man anzeige wird dies aufgrund fehlendes öffentliches interesse eingestellt Gruebel

davon mal abgesehn kauft die gez auch genug adresslisten ein, also am besten bei keinem gewinnspiel mitmachen, selbst diese gewinnfragen bei den privatsendern sind bei der gez gerne gesehn, vielleicht gewinnt ja wer der nicht angemeldet ist nen fernseher oder ein handy Zwinkern

an das werbeverbot hält sich die gez auch nicht, da wird nach 20 uhr halt das wetter oder der spielfilm von irgendwas präsentiert ...
über die privaten wird hergezogen und berichterstattungen werden per klage zur unterlassung verdonnert oder ganze redaktionen erhalten hausverbot Rolleyes

die gez behauptet die aussendienstmitarbeiter machen ihre arbeit nach gesetz, komischerweise werden leute bedrängt und genötigt, sogar bedroht. an hausverbote muss sich keiner der mitarbeiter halten, da wird sich unter falschen namen und als beamte ausgegeben in wohnungen geschlichen, usw Ohmy

aber naja... ist halt ne staatliche mafia.... wenn man denen den fuss in der tür einklemmt wird man dann auch noch wegen körperverletzung angezeit :helpsmilie:

kurz um, garnicht in dem verein anmelden, wenn man im dritten stock aufwärts wohnt braucht man auch keine sorgen zu haben das der futzi durchs fenster schaut... nachdem man umgezogen ist die briefe der gez einfach ignorieren.... irgendwann geben die ruhge und das wichtigste, den typ nie reinlassen, der hat absolut kein recht in die wohnung zu dürfen. wenn er sich als beamte ausgibt den ausweis nehmen und polizei anrufen...
und natürlich hausverbot erteilen Zwinkern

:-)
Zitieren
#17

Ach GEZ. Teilweise arbeiten Versicherungsmakler als GEZ Mitarbeiter. Lässt man Versicherungsmakler ins Haus um sich beraten zu lassen kann es sein, dass man auch gleichzeitig einen GEZ Mitarbeiter im Haus hat.

GEZ geht mir echt auf den Keks. Die glauben mir einfach nicht, dass ich keinen Fernseher habe. Mann Mann. MUSS man jetzt ein TV besitzen oder was? Ich habe keinen. Briefe von denen werden nur noch ungeöffnet in den Müll geworfen. Und die Geldeintreiber von denen werden vor der geschlossenen Tür stehen gelassen. Ist halt das Tolle bei einer Gegensprechanlage.
Zitieren
#18

@sutadur:
Es geht ja nicht um Anhaltspunkte, sondern um vermeintliche Beweise und eine daraus resultierende Zwangsanmeldung. Aber um Deine Frage zu beantworten: Meinen Vater. Er hat keine Ahnung von PCs und besitzt auch keinen, möchte aber trotzdem ab und an günstige Sachen bestellen. Aus diesem Grund habe ich sie für ihn bei web.de angelegt.
Zitieren
#19

(04.11.2009, 19:34)sutadur schrieb:  
Zitat:Auskunftspflichtig ist der, der anmeldepflichtige Geräte hat. Hast Du keine -> nicht reagieren.
Richtig, aber diese Spezies ist doch im Grunde ausgestorben.

Ganz im Gegenteil. Ich rechne einfach mal über den Daumen das in einem Haushalt im Schnitt drei Personen leben, Papa, Mama, Kind. Von den dreien ist aber nur Mama oder Papa auskunftpflichtig, macht also gerade mal ein Drittel der Bevölkerung Zwinkern

Jetzt keine Haarspalterei, das ist nur um das Prinzip zu verdeutliche.
Zitieren
#20

Ich boykottiere grundsätzlich die Öffentlich Rechtlichen, egal ob beschi**enes oder gutes Programm. Zwangsabgaben für was, was man nicht will, sollten nicht unterstützt werden.

Und ja, ich zahle GEZ. Nur deswegen muss ich ja den Dreck nicht auch noch angucken.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste