Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

3G per VPN ins heimische Netzwerk verbinden
#1

Hi,

ich habe schon die iSuche und Google genutzt, aber ich finde einfach keine Lösung Crying


Ich möchte unterwegs mit dem iPhone über VPN auf mein Netzwerk zugreifen. Meine FritzBox 7170 unterstützt auch die VPN Funktion, nur werde ich daraus einfach nicht schlau und bekomme es nicht konfiguriert.

Das einzigste was ich bisher erfolgreich eingerichtet habe ist die Dynamic DNS Wink

Ziel soll sein unterwegs der DBox zu sagen, dass sie mal bitte XYZ aufnehmen soll. Oder auf der FritzBox in der Anrufsliste nach zuschaun...


vielen Dank schon mal für eure Hilfe !!!
Zitieren
#2

Tach,
GENAU das selbe Problem habe ich auch. Nur mit einer 7270, auch fuer die gute alte Neutrino Dose........

Ich habe es mit
"Check Point Iconn VPN" versucht. (( iTunes Store )) Das Problem ist das Protokoll. Ich kann verbinden, werde ich den Fritz Box auch erkannt - nur dann ist Ende......

iPhone Xs black 256gb  TM US , iPhone 11 pro,
late 13 Retina,13" early 15 MB Air 13"
iPad Air2, Ipad2019 , ATV4,ATV4HD

Zitieren
#3

Funktioniert bei mir ohne Probleme. Nutze dafür das Prog "DreaMote"
Für die Anrufliste in der Fritz Box habe ich das Prog "Dial-Fritz". Fernabfrage der Anrufliste geht aber nicht mit jeder FritzBox, über WLan immer.
Zitieren
#4

(14.11.2009, 20:12)kuhl_men schrieb:  Funktioniert bei mir ohne Probleme. Nutze dafür das Prog "DreaMote"
Für die Anrufliste in der Fritz Box habe ich das Prog "Dial-Fritz". Fernabfrage der Anrufliste geht aber nicht mit jeder FritzBox, über WLan immer.


"DreaMote" benutze ich auch, aber, Kannst Du Dich mit der Box verbinden?
Ueber VPN? Nicht ueber WLAN.

Hilf uns doch bitte auf die Spruenge.....:helpsmilie:

iPhone Xs black 256gb  TM US , iPhone 11 pro,
late 13 Retina,13" early 15 MB Air 13"
iPad Air2, Ipad2019 , ATV4,ATV4HD

Zitieren
#5

Öhm, wie richtet man denn DreaMote überhaupt ein ?

Ich weiss gar nicht was bei "Entfernter Host" & "Zugangsdaten" rein soll bzw wo ich das vorher einstellen muss.
Zitieren
#6

Komme auch über VPN rein. Bin nachher an PC dann poste ich mal die genauen Einstellungen
Zitieren
#7

Hier meine Konfiguration:
Im Programm DreamMote
Entfernter Host
Name: Kann frei vergeben werden
xxxxx.dyndns.org (Deine Adresse ohne http://)
9090
User: root
Password: dbox2
Receivertyp: Neutrino

In der Fritz-Box
Portfreigabe:
Port 9090 an IP-Adresse(deine feste IP der DBox) an Port 80

In der Fritz Box Dynamic DNS aktivieren !!!
Zitieren
#8

Danke kuhl_men,
ich werds ausprobieren.....

Da ich aber meinen DYNDNS in der Fritzbox habe, wollte ich das ueber eine VPN Verbindung machen. So koennte ich auch ueber die IP der Fritzbox surfen.


ich dengel mal weiter...Danke

iPhone Xs black 256gb  TM US , iPhone 11 pro,
late 13 Retina,13" early 15 MB Air 13"
iPad Air2, Ipad2019 , ATV4,ATV4HD

Zitieren
#9

vielen Dank kuhl_men !!

Auf die DBox komme ich nun über dreaMote und auf die FritzBox mit dem Fernwartungs-Account (DYNDNS natürlich vorraus gesetzt)...klappt alles einwandfrei Hurra
Zitieren
#10

Servus,

hatte das mal vor längerer Zeit probiert. Es funktioniert nur wenn man auf der Fritzbox ein Freetz (Modofikation der AVM Software) mit pptp Server laufen hat. Der AVM pptp geht nicht mit dem iPhone.

Gruß
Zitieren
#11

Fernzugriff wird von AVM nur von Modellversionen ab 7170 unterstützt und nur mit der neuesten Firmware.
Zitieren
#12

@kuhl_men

Ist korrekt, funktioniert aber nicht mit dem iPhone. Ist eine eigenständige Lösung von AVM die einen speziellen Client benötigt.
Der pptp Server aus dem Freetz Projekt unterstützt die iPhone VPN Geschichten.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste