Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Prepaid-Handy Karte fürs iPhone
#1

Guten Tag,

mometan bin ich mal wieder auf der Suche nach einer neuen Sim-Karte. Mometan nutze ich meine alte o2-Prepaidkarte, die jedoch im Internet per Zeit abrechnet (Und das wird teuer, da ich gelesen habe das,dass iPhone ab OS 3.0 daueronline ist, aber kein Traffic verbraucht). Anyway.

Nun suche ich eine PREPAID (Kein Vertrag) Karte mit der optional ohne Mindestlaufzeit/Abo sich eine Internet Flat für einen Monat dazubuchen kann (Ich brauch z.B. nicht jeden Monat diese Flat, sondern eigentlich nur wenn ich mal im Urlaub gehe oder weiter weg bin - in meinem normalen Nutzungsraum habe ich Wlan). Traffic sollte 200MB reichen.

Ich kenne mich aber jetzt nicht mit EDGE etc. aus. Gibt es nur mit T-Mobile Zugriff aufs EDGE-Netz oder ist dies auch mit anderen Betreibern möglich? (GRPS ist zu lahm - und UMTS/HSDPA kann das iPhone FirstGen nicht)

Ich persönlich hatte an Blau.de gedacht; Die sind billig (9 Cent in alle Netze) und bieten Datentarif für 25 Cent pro MB an. Optional kann man sich eine Internet Flat für 10€ im Monat buchen (1 GB). Fraglich ist nun, ob ich denn damit überhaupt EDGE nutzen kann oder nur GRPS bzw. HSDPA (Aber uninteressant für mich mit dem iPhone FirstGen).

Und mit welchen Providern kann ich alles EDGE nutzen (nur T-online?!? - Die sind nämlich verdammt teuer)
Zitieren
#2

Du kannst auch bei o2 einen Datentarif hinzubuchen, Kostet als Fairflat 10€ für 200MB und 25€ für 5GB (bei beiden Drosselung auf GPRS Geschwindigkeit nach Aufbrauchen des Inklusivvolumens), Tethering und VoIP inklusive.

Wenn du deine Nummer behalten willst und zufrieden bist mit der Signalstärke & Verfügbarkeit von 3G in deinem Gebiet bei o2 besteht keinerlei Anlass zu wechseln.

MfG
Jack
Zitieren
#3

Also bei mir ist ein gut ausgebautes Netz von UMTS und HSDPA,aber jedoch unterstützt dies das iPhone FirstGen nicht (das allererste) oder irre ich mich da?
Ist GPRS überall verfügbar? Ich möchte jedoch meine Provider wechseln,da ich nicht wirklich zufrieden bin mit O2. Außerdem wär o2 indem Fall viel zu teuer. Bei Blau kriege ich auch GPRS-Geschwindigkeit, jedoch 1024mb ohne Drosslung (dafür 24/cent pro MB wenn die 1024mb verbraucht sind, was ich aber nicht schaffen werde, immerhin benutze ich hauptsächlich WLAN)
Zitieren
#4

War grad den Betrag dahingehend am Editieren - Ja, dem ist so, mit der ersten Ausführung ist lediglich GPRS & EDGE möglich, Ersetze dann einfach UMTS durch EDGE, und Erkundige dich ob entsprechendes bei dir Verfügbar ist.
Bei E-Plus sieht das ganze nach meinem Kentnisstand etwas bescheiden aus, was die EDGE Abdeckung angeht, o2 hinkt gegenüber T-Mobile hinterher, aber ist sicherlich als o2>E-Plus anzusehen.

Das Inklusivvolumen des Tarifs gilt natürlich auch für EDGE/GPRS, wobei es dann etwas eng mit Tethering & VoIP wird, da geringere Bandbreite.

MfG
Jack
Zitieren
#5

Ich weiß nichtmal was Tethering ist und VoIP brauche ich nicht. Wie gesagt; geht mir nur um mal Unterwegs auf Internetseiten zu gehen (um was nachzuschauen), Apps die Daten aus dem Internet brauchen wie z.B. Wetter oder "Fan Bremen" App usw. oder mal ne Zeitlang in ICQ gehen (Unterwegs natürlich). Reicht dafür denn die GPRS Geschwindigkeit?

Laut O2 ist EDGE bei mir zuhause möglich. Also sollte ich bei o2 bleiben, reichen aber 200MB für die oben genannten Dienste?
Zitieren
#6

Bei der Geschwindigkeit in jedem Fall.
Einfachste wäre m.E. dir einen Monat die Internet Flat M als Option hinzuzubuchen, Ausprobieren wie's damit klappt, ob du mit dem Volumen hinkommst, Überall wo du es benötigst Empfang hast etc., sollte dann alles rund laufen kannste weitermachen damit, wenn nicht machste dir erneut Gedanken über nen Wechsel und kannst dann weitersehen.

MfG
Jack
Zitieren
#7

habe auch eins der ersten generation .
meine persönliche erfahrung ist das man EDGE nur richtig im netz von T-mobil nutzen kann .
bei blau.de (e-plus) ist es kaum verfügbar ebensowenig bei klarmobil (Datentarife im O2 Netz).
die bauen alle nur ihr UMTS/HSDPA netz aus .
habe alle selber ausprobiert inkl. Vodafone und mit GPRS tempo macht es überhaupt keinen spass ,
auch nicht mit der internetflat .
Ich bin selber im grossraum von Köln, Bergisch Gladbach und leverkusen unterwegs .
wie gesagt , hat mich einiges an nerven gekostet alle netze zu testen .

ich bin jetzt seid 2 monaten kunde bei GONGSTAR , die funken im t-mobil Netz.
EDGE funktioniert wunderbar , fast überall .
das MB kostet allerdings 35 cent (abrechnung im 10-KB-Datenblock) .
da ich mit dem programm SBSettings eh nur die datenverbindung einschalte wenn ich sie brauche und
ins netz möchte , wird es nicht allzu teuer .
zu hause auf arbeit und bei MC geht man ja eh über WI-FI ins netz .
Zitieren
#8

Congstar hatte ich auch im Auge,jedoch gibts dort keine Internetflat, wenn ich das richtig sehe (die Seite ist sowas von unübersichtlich von denen). Ich bin auch größtenteils im Wifi-Netz (Zuhause, bei Freunden im Wlan, Schule), aber eigentlich brauch ich das nur um z.B. Unterwegs schnell was nachzuschauen oder für Apps die sich per Internet aktualisieren. Deswegen will ich mir lieber eine Flat holen, nicht das plötzlich mein gesamtes Guthaben aufgebraucht wird.

Bei mir in der Umgebung hat nur T-Mobile ein Edge-Netz. Alle anderen Betreiber nur bedingt (O2 z.B. nur bei mir aufn Land, aber nicht in der Stadt - Paradox? Jap!).
Zitieren
#9

congstar hat leider keine internetflat .
Apps lasse ich zu hause über WI-FI aktualisieren .
so viele daten kommen gar nicht zusammen für ab und zu mal internet nutzen ,
bei mir sind es ca. 7-8 euro im monat inkl, telefon .
ich glaube die billigste Prepaid flatrate im t-mobil netz gibt es von maXXim für 19,95.

wenn du gar nichts anderes finden solltest kannst du congstar ja mal ausprobieren
das starterpacket kostet eh nur 9,99 und du hast 10 euro guthaben .

weiter kann ich dir auch nicht helfen .
vielleicht hat noch jemand anderes eine idee .
gruss rüdi
Zitieren
#10

Ich werd aufjedenfall mal Congstar ausprobieren, gerade aufgrund des guten T-Online Netzes und dazu noch recht billig. In einem Monat müssten ich dann auch sehen inwiefern sich eine Flat überhaupt lohnen würde. Ich telefonier ich nicht soviel..hauptsachlich nur kurze Gespräche und ca. 30 SmS im Monat. Da sollte ich mit Congstar eigentlich gut bedient sein.

Muss ich noch irgendwas beachten? APN Settings ändern oder geht das von selbst?
Zitieren
#11

congstar einstellungen

APN : internet.t-mobile
Benutzername : t-mobile
Kennwort : tm

eventuell noch den Carrier Bundle für congstar installieren über cydia
damit du das logo von congstar siehst .
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste