Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Iphone konnte nicht wiederhergestellt werden Fehler 2
#1

Hallo Zusammen,

ich hab schon ne Menge gegoogelt und auch die diversen "Tipps" vom Apple Support ausgeführt, nur hilft es leider nichts. Es geht um ein Iphone 3G original von T-Mobile ohne Jailbreak. Die letzten 2 Tage hat es Mucken gemacht (Reboot aus einer Anwendung heraus etc. ) Also dachte ich mir mal wiederherstellen und dann geht wieder alles. Nur bekomme ich jetzt die Fehlermeldung " Das Iphone konnte nicht wiederhergestellt werden. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten (2).
iTunes schon neu installiert, auf dem Mac und auf nem Win PC versucht, aber das Iphone rebootet jedesmal wieder an dem Punkt, wo bei der Wiederherstellung über iTunes die Meldung kommt, auf Iphone warten, am Iphone wird dann das Apfelsymbol angezeigt mit dem leeren Fortschrittsbalken.
Dann dauert es ein paar Sekunden und das Telefon rebootet und die besagte Fehlermeldung erscheint.
Hat evtl. jemand noch einen Tipp für mich ? Sonst muss ich dann wohl oder übel den Support der Telekom in Anspruch nehmen, es könnte vielleicht auch ein Hardware defekt sein ? Zusätzlich habe ich natürlich jetzt das Problem,das das Iphone jetzt im DFÜ- bzw. Wiederherstellungsmodus ist.

Grüße

B54
Zitieren
#2

Hier https://iszene.com/search.php?action=res...order=desc findest Du sämtliche Threads, in denen es um Fehler 2 geht, vielleicht findest Du dort ein paar Tipps die Dir weiterhelfen.

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren
#3

Hallo Falkomd

Danke für die schnelle Antwort, aber in den Threads ist leider nichts dabei was mir weiterhilft, Das Iphone gibt die Fehlermeldung im normalen Wiederherstellungsmodus, sowie im DFÜ-Modus aus.
Zitieren
#4

Habe es bereits auf 3 Rechnern getestet, überall der gleiche Fehler (1x Mac 2x Win) Ich werde wohl heute abend mal zum T-Punkt müssen.
Zitieren
#5

Hallo,

nun ein Update Sad Brief von der Telekom bekommen Gerät über 1 Jahr alt. Bieten ein Austauschgerät an. Ist das die gängige Praxis ? Oder ist da evtl noch etwas zu machen. Zur Zeit liegt das Phone beo dat Repair in Flensburg und ich soll mich entweder für das defekte Gerät oder ein Austauschgerät für 239 € entscheiden.

Grüße

b54
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von famax
12.07.2009, 17:31
Letzter Beitrag von greenprofi
03.03.2009, 19:46



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste