26.02.2010, 21:25
AVM zeigt auf der Cebit zwei neue Fritzbox-Modelle. Die WLAN 3370 funkt in der neuen WLAN N-Technologie und soll bis zu 450 Mbit/s übertragen können. Auch die Reichweite soll deutlich größer sein als bei Vorgängermodellen. Vor dem dritten Quartal 2010 kommt das Gerät nicht auf den Markt.
![[Bild: O_680_680_680_AVM-FRITZBox-3370-und-6360.jpg]](http://www.n-tv.de/img/74/749797/O_680_680_680_AVM-FRITZBox-3370-und-6360.jpg)
Premiere feiert auch die neue Fritzbox 6360 mit integriertem Modem für den Kabelanschluss. Sie unterstützt den Übertragungsstandard Euro-Docsis 3 mit dem Geschwindigkeiten über 100 Megabit pro Sekunde möglich sind. Wann sie zu kaufen ist, hängt laut AVM von entsprechenden Angeboten der Kabelnetzbetreiber ab.
Praktische Apps
Wer ein Android-Handy oder ein iPhone hat, freut sich möglicherweise auf die Fritz-Apps. Sie verbinden das Telefon über WLAN mit der Fritzbox und machen es so zum Festnetz-Gerät. Ob die Apps nur mit den beiden neuen Modellen funktionieren und wann sie zu haben sind, ist noch unbekannt.
via
![[Bild: O_680_680_680_AVM-FRITZBox-3370-und-6360.jpg]](http://www.n-tv.de/img/74/749797/O_680_680_680_AVM-FRITZBox-3370-und-6360.jpg)
Premiere feiert auch die neue Fritzbox 6360 mit integriertem Modem für den Kabelanschluss. Sie unterstützt den Übertragungsstandard Euro-Docsis 3 mit dem Geschwindigkeiten über 100 Megabit pro Sekunde möglich sind. Wann sie zu kaufen ist, hängt laut AVM von entsprechenden Angeboten der Kabelnetzbetreiber ab.
Praktische Apps
Wer ein Android-Handy oder ein iPhone hat, freut sich möglicherweise auf die Fritz-Apps. Sie verbinden das Telefon über WLAN mit der Fritzbox und machen es so zum Festnetz-Gerät. Ob die Apps nur mit den beiden neuen Modellen funktionieren und wann sie zu haben sind, ist noch unbekannt.
via