Beiträge: 285
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
6
Um als "Fremder" den Test auch nachvollziehen zu können, wäre es informativ für was die beiden "Probanden" die MacBooks vor allem einsetzen.
Bsp.: "Office"-Anwendungen, Spiele, DTP, Surfen, Zocken, usw.
Wenn jetzt ein Bericht kommt, dass das IPad Probleme mit Tabellenkalkulationen, Textanwendungen und ähnlichen Programmen hat oder die Eingabe schwierig ist, kann ich nicht wirklich erkennen, wie wichtig die Funktion für den Probanden ist.
Wenn er Games als absolut schwach empfindet, vorher auf dem MB aber grafikintensive Games bevorzugt hat, weiss ich mehr wie ich solche Beiträge werten muss. (Ich spiele höchstens mal eine Partie Schach oder Solitär, für anderes habe ich eine Konsole.)
Beiträge: 5.796
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
239
Guter Hinweis, werden wir mit einfließen lassen!
Beiträge: 331
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
1
bin mal gespannt.
iPhone 5S 64GB von Swisscom
Beiträge: 5.043
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
199
blöde frage... wo habt ihr die ipads her ?
mfg
sony
Beiträge: 11.478
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
150
ich bin schon sehr gespannt auf eure weiteren berichte vom iPad.
leider werde ich jetzt auch immer geiler auf das teil. wenn ich mir eines kaufe seid ihr zwei schuld!
Beiträge: 178
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
1
was sucht denn das thema im ipad-thread?????
gibt doch genug mac-threads........
Beiträge: 749
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
4
@derschweizer ehm... Es geht ums iPad?!?
Beiträge: 1.387
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
19
@sunny
brauchst dann aber das 3g ipad weil wifi Version kein GPS hat.
Beiträge: 197
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
3
Ich denke nicht das die wifi-Variante ein GPS hat. Meiner Meinung nach hat hier die Standortsuche mittels wifi stattgefunden, oder vertue ich mich da? Was meint ihr?
Beiträge: 5.796
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
239
ja, die wifi Variante hat kein GPS Modul! Ortung erfolgt über den Accesspoint. Weitere fragen bitte im "fragen" thread, sonst kommen wir durcheineinander.
Beiträge: 111
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
@ruhrpotts-proud
Das Experiment ist doch eigentlich schon zu Ende oder? Schon am ersten Tag hast du den MacBook benutzt um die Bilder hochzuladen. Deinen Kollegen ging es nicht besser er schickte die Bilder an einen Freund zum hochladen.
Das Fazit lautet also nur mit IPad geht es einfach leider noch nicht. Man kann zwar 80% der täglichen Sachen machen aber halt nicht alles.... Die Vorstellung wäre zwar schon schön aber das dauert noch was.
Cash
Beiträge: 7.672
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
195
ein 100%iger Ersatz ist es einfach nicht... Aber das ist m.E. auch nie die angedachte Aufgabe des iPad gewesen...
Beiträge: 5.796
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
239
Das wir nicht ohne Mac auskommen war ohnehin klar... Ich muss zwischendurch auch mal die ein oder andere Rechnung drucken o. Ä.
Wir testen halt, wie man 20 Tage ohne Mac auskommen würde und an welchen Stellen man ihn dann eben doch braucht.
Ich fände es relativ witzlos schon nach dem ersten Tag aufzuhören, nur weil wir einmal den Mac gebraucht haben (denn das wird 100%ig noch häufiger passieren).
Dieses ganze Projekt läuft sowieso in Verbindung mit vielen App Reviews usw..
Beiträge: 111
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
Sind wir mal ehrlich alles was fehlt ist doch letzlich zwei Feature:
Zentrale Dokumentenablage worauf jedes Programm Zugriff hat. Somit könnte man so ziemliches alles was man täglich braucht erledigen.
Und natürlich eine Druckfunktion ohne das es über einen Mac gehen muss.
Wenn das beides Möglich ist braucht man wirklich nur noch für Spezialaufgaben einen PC. Alles andere würde gehen wenn auch teilweise umständlicher und langsamer.
Aber der Vorteil wäre für mich das ich es überall tun kann und nicht erst warten muss bis der PC hochgefahren ist.
Gruß
Cash