Beiträge: 7.672
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
195
27.04.2010, 13:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2010, 13:03 von
Sunny.)
Hallo,
hätte da gleich eine erste Frage...
Anfänglich gab es ja WiFi Probleme mit gewissen Routern (bzw. deren Einstellungen). Hat jemand von Euch den iPad in Verbindung mit einer Time Capsule im Einsatz? Gibt es da Probleme, bzw. besondere Einstellungen die gemacht werden müssen?
Hintergrund ist der, dass meine TC heute geliefert werden soll...
Beiträge: 3.072
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
77
Habe eine Airport-Extreme-Basisstation, also im Prinzip dass selbe wie eine TC nur ohne Festplatte und konnte bisher keine Probleme feststellen.
Beiträge: 27
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Würde mich über ein Review von Standart- Netbook Aufgaben freuen.
Genauer gesagt, zB Office Dokumente bearbeiten.
Gibt ja ein Paar Apps diesbezüglich, hab aber keine Ahnung ob die für das iPad schon angepasst sind.
Beiträge: 208
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
4
Hi ihr glücklichen!
Ich hätte zwei Fragen bezüglich des iPads:
1. Kann ich meine Musik (iTunes) von meinem iMac bzw. MacBook auf das iPad streamen
2. Kann ich mit dem iPad mein AppleTV bedienen (bzw. läuft die App Remote auch auf dem iPad)
Danke, und viel Spaß mit den iPads :-)
Rondo
Beiträge: 1.020
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
10
Da es für beides iPhone Apps gibt wird die Antwort wohl ja und ja lauten ...
Beiträge: 3.072
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
77
@nicerl: Kennst Du PSMobile fürs iPhone? Falls das Deinen Anforderungen genügt, kann ich Dich beruhigen, es läuft auch auf dem iPad und lässt sich Aufgrund des großen Displays spitze bedienen.
Beiträge: 176
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
27.04.2010, 15:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2010, 15:14 von
Board00.)
Beim surfen übers Iphone mit mywi, wie ist da der Akkuverbrauch vom iPhone (Nutzungsdauer 30min - 1 h).
Denn wollte mir das wifi holen ohne das 3g Modul um damit auch einmal unterwegs zu surfen
Beiträge: 7.672
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
195
Der Akku vom iPhone nimmt rapide ab. Entweder Du checkst unterwegs wirklich nur kurz Deine Mails, oder Du hast die Möglichkeit das iPhone an den Strom zu hängen.
Beiträge: 195
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
1
Ersteinmal vielen Dank & viel Spaß die nächsten 20 Tage !
Meine Frage bezieht sich zum Thema Ipad und EyeTv.
Das EyeTV-App erlaubt dem Nutzer eines Mac mit EyeTV 3.3.3 und einem kompatiblen TV-Tuner Live-TV und EyeTV-Aufnahmen zu sehen, in der elektronischen Programmzeitschrift (EPG) zu blättern sowie Aufnahmen zu programmieren und zu starten.
Wenn Ihr EyteTV nutzen solltet, würde mich mal interessieren ob das Streamen ohne Probleme funktioniert. Mir ist bewusst das Elgato noch kein Ipad- App rausgebracht hat, ist aber wohl angedacht. daher müsste es auch mit dem Iphone App gehen.
Beiträge: 5.796
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
239
Ich habe das iPhone App leider nicht für EyeTv und möchte es mir auch dafür nicht extra kaufen. Es ist ja wieder die Frage ob es ein Update gibt oder ob es eine HD Version gibt.
Sobald es eine iPad Version gibt kann ich das gerne mal testen. Für das iPad werde ich mir das nämlich auf jeden Fall auch kaufen!
Denke aber, dass sollte ganz normal wie übers iPhone auch funktionieren.
Beiträge: 76
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
1
Gute Idee, euer Projekt! Ich brauche das iPad für umfangreiche PDF´s mit bis zu 1500 Seiten. Um die Dateien auf das iPad zu bekommen, braucht man schon ein App, stimmts? Falls ihr so etwas auf eurem Tablet habt, würde mich mal euer Eindruck bzgl. der eBook-Eigenschaften bei PDF´s interessieren, insbesondere:
1. Gibt es eine Navigationsleiste oder muss immer durch das gesamte dokument gescrollt werden?
2. Gibt es die Möglichkeit, die PDF´s mit Lesezeichen und Textinhalte mit Markierungen zu versehen?
3. Wie ist euer Gesamteindruck hinsichtlich der Reader-Eigenschaften bei Dokumenten?
Danke schonmal für die Mühe!