Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Iphone t-mobile unlock
#21

Wobei die Exklusivbindung an einen Provider in vielen Ländern ganz verboten ist - das ist der Grund, weshalb es werksfreie iPhones gibt.
Zitieren
#22

Ja das meinte ich ja! Per Gesetz verbotene Sim-lock geräte!
Zitieren
#23

Trotzdem hat apple nix dagegen
Zitieren
#24

Zitat:apple behart nicht darauf, da es nur dem Provider schadet
xD es ist nur in Frankreich verbooten.

Apple schneidet bei den Exklusiverträgen mit und MUSS!
einen simlock gewährleisten!

Der Simlock schadet nicht dem Provider!
Ganz im Gegenteil, er sorgt dafür,
dass die die ein iphone wollen zu den providern gehen,
die auch über die Exklusivrechte verfügen!

Ausser ein paar andere die es sich im Ausland Neverlocked holen!
Oder den Simlock entfernen!
Aber das ist nicht die Regel...
Zitieren
#25

Ach Apple schließt seine eigenen Verträge selbst ab hätte ich nicht gedacht.
Du verstehst mich nicht. Der Exclusiv vertrag bringt apple geld. Sie spekulieren, dass das verdiente geld mehr bringt als der verlust durch weniger verkäufe durch den exclusiv vertrag. Die Provider gewinnen somit Kunden. Wenn sie den Simlock nach 6Monaten entfernen können sie die Kunden nicht binden und es schadet ihnen somit. Apple profetiert davon, da sie somit viele frei geräte auf dem markt kriegen und das geld bekommen
Zitieren
#26

Der Firma Apple ist es vollkommen egal ob ein Gerät gelockt ist oder nicht.
Bei den Verträgen zwischen Apple und den vertreibenden Mobilfunkanbitern geht es darum:
Seitens Apple: Du verkaufst meine Geräte und wir verpflichten uns den Lock nicht zu entfernen ohne dass du uns das erlaubst.
Seitens Mobilfunkanbieter: genau anders herum
T-Mobile hatte den Exklusivvertrag früher nur bekommen, weil es der einige Anbieter mit einer vernünftig ausgebauten EDGE Datennetz Verfügbarkeit war.
T-Mobile sorgt mit dem SIM Lock für Kundenbindung. Der Vertrag zwischen T-Mobile und dem Endkunden wird über 2 Jahre abgeschlossen und ist für beide Seiten bindend. Der Kunde verpflichtet sich das Gerät 2 Jahre mit dem Vertrag zu nutzen und T-Mobile subventioniert das Teil über 2 Jahre. Eine vorzeitige Freischaltung wäre theoretisch schon möglich, entspricht aber nicht dem vereinbarten Vertrag.
Über welche Anbieter Apple das iPhone vertreiben möchte wird von zahlreichen Voraussetzungen abhängen (Kundenanzahl, örtliche Läden, Netzverfügbarkeit usw.), hauptsächlich wird es Apple aber darum gehen so viele Geräte wie möglich zu einem guten Preis über einen geeigneten vernünftigen Partner zu vertreiben. Der Mobilfunkanbieter wiederum profitiert davon, dass das iPhone enorm gefragt ist und kann damit zusätzliche Kunden gewinnen.
SIM Lock ist also eine Sache die über den Mobilfunkanbiter läuft. Würde Apple ohne Auftrag des Mobilfunkanbieters eine Freischaltung vornehmen, würden sie gegen Verträge verstoßen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste