Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Iphone und Nachteile bei O2
#21

Hm, die Zeit nicht, Fahrkosten ja.

Aber einen Nachmittag?
Berechnest du gerade die Zeit, in der du im Internet surfst oder abends TV guckst?

Jop, das mit dem Ausland stimmt. Außerdem bekommste bestimmt 50-100€ mehr wenn du es in einem Jahr wieder verkaufst.
Zitieren
#22

aber schaft man es nicht wird es bei beiden teurer xD
Zitieren
#23

nicht wenn mann o2o nimmt, da bezahlt man ja nur, was man wirklich nutzt.
Ist man z.b. im Ausland zahlt man nichts (bis auf das Internetpaket, das hat bei o2o Postpaid leider 3 Monate Kündigungsfrist.
Zitieren
#24

ja dann sei froh das du o2 hast kaufe dir nie ein tmob gerät und gut ist.
/diskussion für mich beendet
Zitieren
#25

@Luthien: "nicht wenn mann o2o nimmt, da bezahlt man ja nur, was man wirklich nutzt."

Und nutze ich 120 Gesprächsminuten und 40 SMS, wie es bei "Complete 120" mit drin ist, komme ich auf 24 Euro. Dann rechne das Smartphone mit rein und Du bist wieder bei einem ähnlichen Geld.

Im übrigen ist bei o2o keine Flatrate für's Internet mit bei... wäre ja ein nicht unwichtiger Punkt, wenn wir von Smartphone Nutzung sprechen. Die kommt dann nämlich auch noch mit 10 oder 20 Euro daher.

@Corsair... das mit dem Ausland stimmt natürlich. Was die vermeintlich günstigeren Tarife angeht, sehe ich das mittlerweile etwas distanzierter. Wenn ich eigentlich nur in meiner Wohnung mit WLan einen dauerhaft zuverlässigen Empfang habe, nutzen mir die 5 Euro weniger gar nichts. Wie oft stand ich schon in Berlin an irgendwelchen Ecken und hatte keine Verbindung. Der praktische Nutzen des Smartphones reduziert sich dann irgendwie auf Handyfunktionen - da kann ich dann auch ein billiges Handy kaufen, da spar ich am Ende noch mehr.

Bei o2 kann man ansonsten noch sagen, dass sie jedem Kunden entgegen kommen. Bedeutet allerdings praktisch, dass auch manche mehr zahlen (der eine kriegt für das gleiche Geld 200 frei SMS mehr etc), andere weniger. Es werden Tarife gesenkt, ohne Kunden darüber zu informieren, die blechen dann noch weiter das alte (teurere) Geld. Das finde ich auch nicht so prikelnd. Das 3Gs wurde zum Beispiel auch nur ausgesuchten Kunden angeboten, andere wurden ganz dreist an der Hotline angelogen, dass o2 kein iPhone anbiete. etc
Zitieren
#26

Zum Tethering. O2 hat es mittlerweile verboten

http://grundlagen-computer.de/internet/n...g-verboten.

120 Minuten benutze ich wohl selten . Im schnitt so um 80 - 100 Min im Monat. Und 20-30 SMS.

Also brauchte ich den O2 Ink 100 min + die 100 frei Sms + 10 Euro Internet Pack M = 20 Euro. + Iphone.

Und Ich wohne im Norden ( Wilhelmshaven ) keine Möglichkeit mal über eine Grenze zu zu gehen,

Also müsste ich es auch hier kaufen und komme so am besten weg.

Aber es ist doch egal. Jeder macht das was er für richtig hält.

Ich habe ja auch noch Zeit bis zum August. Mal sehen was sich bis dahin noch tut.

Würde ich an dewr Grenze wohnen würde ich 5 Stk. kaufen und hier bei Ebay verscheuern.

Gruß Mike
Zitieren
#27

wow, das mit dem Tethering wusste ich nicht. Ich musste zu nichts zustimmen oder wurde informiert.

Hab grad noch mal nachgeschaut, echt enttäuschend.
Komisch ist nur, das ich Werbung bekommen habe, dass ich mir einer Zweitkarte fürs Ipad bestellen solle.

Aber seh ich das richtig und darf man VoIP nutzen?

Zitat:Zubuchbar zu allen O2 Mobilfunktarifen (außer O2 Active Data-Tarifen u. O2 Prepaid) für 10 €/Monat; gilt nur für paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands einschl. VoIP-Nutzung, nicht bei sonst. Sprach-, Videotelefoniediensten o. Peer-to-Peer-Verkehren;
Zitieren
#28

Man darf es weiter benutzen es gilt nur für NeuKunden die Ab einem Bestimmten Datum eine internet option gebucht haben und es gilt nur für kunden eines Paketes "unter" L.
Zitieren
#29

Genau.
Ich habe das Internet Pack M und nutze die Multicard problemlos in meinem iPad.

Hauptkarte für das iPhone, Zweite für das iPad.

Gerade nach dem Chaos was die Telekom wieder mal veranstaltet (keine Bestätigungen, keiner weiss was, Hotline sagt mal Hüh und mal Hott), ist für mich vom Preis O2 einfach die erste Wahl.

Ich wohne in Fulda, was nun wirklich keine Großstadt ist, und habe ständig 3G Empfang mit höchstem Ausschlag.
HotSpot ist hier uninteressant, da es diese kaum gibt.

Wer eine gute Abdeckung hat, soll sich O2 holen und ein freies iPhone 4. Damit ist man günstiger dabei, im Vergleich zu den Standardtarifen der Telekom (nicht For Friends oder Friends Zwinkern, und man erzielt beim Wiederverkauf einen wesentlich besseren Preis !

Alleine schon durch dieses T-Chaos ist für mich die Telekom absolut aussen vor. Im Jahr 2010 auf Zettelchen schreiben und willkürlich die Aufträge einstellen Nod_no
Zitieren
#30

Ich kann O² als Anbieter (insbesonder im Tarif "O² O" auch nur wärmsten empfehlen. Ich habe hier (in Norddeutschland) nie Probleme mit dem Empfang, gut nun halte ich mich auch zugegebenermaßen einen Großteil meiner Zeit in größeren Städten auf, aber selbst wenn ich mal in abgelegeneren Gegenden unterwegs bin (z.B. bei Motorradtouren), habe ich trotzdem immer Empfang, wenn ich aufs Handy schaue.

Auch kostenmässig ist für mich O² ein wahrer Seegen, ich gehöre zur Kathegorie, der absoluten vieltelefonierer (ich habe auch keinen Festnetzanschluss mehr, nutze somit NUR mein Handy). Ich bin mit ~47€ für die Handyflatrate, SMS-Flatrate und Internetflatrate dabei, was für mich im Vergleich zu früheren Handyrechnungen ein angenehm niedriger Betrag ist!!! (Danke an die Macher der Handyflatrate).

p.s.: Wenn ich vieltelefonierer sage, meine ich das auch, in der O² Rechnung steht ja immer der "eigentliche" Betrag, den man hätte zahlen müssen, wenn man einen regulären Minutentarif ohne Kostenairbag, minutentarife oder ähnliches Hätte [unter O² Kosten Airbag] und der Betrug z.B. letzten Monat ca. 670€~
Zitieren
#31

Also Jungs hier mal noch ne bissel was:

1. Ich wohne in keiner Großstadt. Ich wohn in einem kleinem Vorort in der Nähe von Mannheim.
Bei uns so weit ich informiert bin von keinem Anbieter UMTS.
2. Mein Vertrag läuft im September aus.
3. Ich hab meine Telefonverhalten im zurückliegendem 3G Zeitraum genau nach den rechnungen analysiert und hierzu folgendes:
Im Schnitt machte ich 87minuten und 30SMS pro monat.
Leider reicht mir hier wegen meinem SMS aufkommen nicht der Complete 120 von der T-COM.
Also kommt nur der 240 in Frage. Bedeutet bei ForFriends ca 1650€ in 2Jahren

Bei O2o bei Maximal Nutzung 1974€

Lege ich aber meine Monatlichen Minuten und SMS zu grunde kostet es mich bei O2 nur 1319€

Wenn man alleine auf den Preis schaut ist man bei O2o auf jedenfall billiger.
Allerdings wie schon viele erwähnt haben ist hat die Abdeckung nicht rosig.
Dazu gibt es kein Visual Voicmail und Tethering darf ich offiziel auch nicht nutzen.

Also weiß ich immer noch nicht richtig was ich machen werde.

Echt schwer die entscheidung ob wohl wenn man nur die Zahlen anschaut, dann ist klar O2 der Gewinner.
Zitieren
#32

Wie ? Du hast doch 40 SMS frei und 120 Minuten in alle Netze ( oder ist das bei den ForFriends anders ? )

Gruß Mike
Zitieren
#33

Ich hatte vorher auch o2, und bin wegen dem iPhone (Rahmenvertrag) zu T-M. War da vorher auch kein grosserFan von...
Ich bin jedoch positiv überrascht. Netzabdeckung ist eindeutig besser als mit o2. Grad nachdem o2 meinte nun selbst ein super Netz aufgebaut zu haben, und das T-roaming beendete gab es doch schon mal die ein oder andere Lücke. Mag sein das das mitlerweile behoben ist.

Vom Preis her tut sich doch nun wirklich nicht viel, ausser das man bei o2 das Geld fürs Handy auf einmal in die Hand nehmen muss, wärend man es bei dem T auf der Bank liegen lassen kann, und jeden Monat nur 'n kleinen happen davon abgibt.

Zu verschenken haben alle Mobilfunkanbieter nichts, kommt mir bei so manchen o2 Fanboys hier so vor, als wenn sie meinen das o2 der Robin Hood der Mobilfunkbranche sei... ;-)
Zitieren
#34

Wobei man fairerweise natürlich sagen muss:

wer das Phone unabhängig vom Telekommunikationsanbieter kauft, wenn er auf Raten macht, kann es halt früher abbezahlen und hat damit seine monatliche Verpflichtung reduziert.

Bei TeMob zahlst Du auch, wenn Du das Gerät schon viermal abbezahlt hast, noch weiter den gleichen Tarif...
Zitieren
#35

@Obelix ich meine eigentlich brauch ich nur einen Complete 120. Ab und an komm ich aber drüber . eigentlich öfters.
Da ich aber so viele SMS schreibe, brauche ich den Complete 240.
Sonst komme ich wieder teuerer.

Wie sieht es bei O2 mit der Mindestvertragslaufzeit aus?
Sind das auch 24monate?
Zitieren
#36

bei o2 kannste wählen ob ein monat oder 2 jahre.

ich selber habe o2 seit circa 7 jahren. ich bin mit der netzabdeckung hier bestens zufrieden. habe in (groß)städten 3g und hier in der dorfgegend 3g und edge.
das mit edge macht mir nicht viel aus, da ich zuhause im genuss von dsl bin Zwinkern . und die seiten die ich ansurfe reicht edge völlig aus Smiley

Das Reh springt hoch, das Reh springt weit - kann es ja, es hat doch Zeit.
Zitieren
#37

Also ich hab jetzt noch mal nachgeschaut.

Ich sag mal so wie es ist, ich kann mir auch erst mal o2 machen und schauen wie es mit meinem alten iphone läuft, wenn es nichts taug kann ich mir immer noch ein t-mobile iphone wieder holen.

Gehe ja kein Risikio ein.
Zitieren
#38

ansonsten für dein SMS Problem: ->Jailbreak und biteSMS ! Cool

@LarsD: Ist klar, bei dem grossen T musste dann nach zwei Jahren wieder 'n neues phone nehmen... ;-)
Zitieren
#39

Jailbreak is pflicht!!!!! Da geht kein WEG mehr dran vorbei. SBSetting ist einfach unersetzbar.

Ich denk ich werds mal mit O2 machen.
wenn nicht mach ich mit O2 nach 3 monaten wieder schlusss. :-)
Zitieren
#40

noch mal ein Nachtrag von mir:

www.o2-freikarte.de

d.h. 15€ jeden Monat einzahlen, 50 Freiminuten + 50 SMS pro monat
und hat 15€ über für ne Internetflat

oder halt 20€ und 100 Freiminuten + 100 SMS und hat 20€ über für ne Internetflat

und max. 50€/Monat Umsatz im Monat, das schlägt alle Angebote von anderen Anbietern um längen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 12 Gast/Gäste