Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Endlich ist es da - uns so viele Fragen
#21

Aaaaaaaaaaah, Danke Xenia! Zwinkern
Jetzt bin ich wieder schlauer!
Zitieren
#22

@Sveno

gegen Glasbruch kannst Du Dich mit dem Schutzbrief absichern.
Zitieren
#23

(01.08.2010, 21:56)JPS schrieb:  Nach meiner Meinung lohnt sich keine der Versicherungen, sofern man halbwegs vorsichtig mit seinem Gerät umgeht. Wenn man natürlich weiß, dass man sein Gerät 1x die Woche auf den Boden wirft, dann wird auch eine Versicherung wieder rentabel.

Das erste Jahr ist ohnehin gut abgesichert (Garantie durch Apple + Gewährleistung durch T-Mobile) und im zweiten Jahr kann man bei einem selbst verschuldeten Defekt immer noch gegen eine halbwegs geringe Pauschale (AFAIR knapp über 200 Euro) ein Austauschgerät bekommen.

Von daher versichert man eigentlich nur ca. 100 Euro (Pauschale abzgl. Versicherung abzgl. Selbstbeteiligung) und je nach Versicherung noch Raub.

Das lohnt für vorsichtige Menschen IMO nicht - wenn es sich im Schnitt lohnen würde, würde die Versicherung ja keinen Gewinn mehr machen.

Dem kann ich nicht so richtig zustimmen.
Ich habe am 14.04.2010 mein neues 3GS bekommen.
Am 7.07. ist mir aus eigener Dummheit in die Toilette gefallen.
Der Tausch bei Apple kostet bei Eigenverschulden für ein Ersatzgerät 210,90 €
Gott sei dank hatte ich eine Versicherung abgeschlossen.
Die hat mich 3,99 € im Monat gekostet und sie hat anstandslos den Betrag abzüglich 75 € Selbstbeteiligung bezahlt.
Somit keine Versicherung hätte mich der Spass 210,90 € gekostet
mit Versicherung 75 € plus 3 Nonate Versicherung 3,99/Monat= 123,93 gespart Wink

Das heisst die Versicherung für das nächste ( hatte Glück und habe von Apple im Austausch ein neues 4 er bekommen) ist eigentlich schon bezahlt und der ACPP auch.
Für mich....lohnt sich die Versicherung auf jedenfall ( wie man gesehen hat) und in Zukunft da ich nicht weiss wie sich das neue 4 er verhält wenn es mal auf den Boden fällt und das kann innerhalb von 2 Jahren bestimmt mal passieren.

Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich sei verrückt.....die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Zitieren
#24

Irgendwie lesen ich andauernd (auch in anderen Foren) von Leuten, denen das iPhone in die Toilette gefallen ist. Keine Ahnung, wie Ihr das immer anstellt?!?

Ich weiß, ist OT. Aber dennoch würde mich das echt mal interessieren, was man dazu anstellen muss. Das ist mir nämlich in meinem ganzen Leben mit keinem Gerät passiert.
Zitieren
#25

Einer Freundin von mir ist das auch schon passiert. Ich glaube, wenn man das iPhone in der Potasche hat, kann das recht schnell passieren, wenn man .... ach, lassen wir die genaue Beschreibung.
Aber bei einer etwas weiteren Hose kann das auf dem Weg nach unten schon mal passieren, denke ich.
Zitieren
#26

Na dann Biggrin
Zitieren
#27

Genau, ich nehme es immer aus der Hosentasche Biggrin
Zitieren
#28

das war glaub ich auch gemeint mit "halbwegs drauf aufpassen"

ich nehm natürlcih auch das iphone aus der hosentasche. aber ich trag es auch nicht in der gesäßtasche.

ich seh schon die threads "iphone in hinterer hosentasche - display beim hinsetzen zerbrochen - garantie?"

Biggrin
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste