Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

defragmentierung bei mac
#1

Servus,
wo kann man bei mac OS X 10.4 eigentlich seine Festplatte dfragmentieren?

Danke Danke Danke Danke Danke Danke
Zitieren
#2

Hallo!

OS X defragmentiert on the fly! Sprich als normaler User brauchst du nicht zu defragmentieren. Das ist eines der vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen lol... Eigenschaften von OS X.

Du kannst es es aber auch im Festplatten Dienstprogramm manuell durchführen. Das findest du unter Programme>Dienstprogramme

Lieben Gruß
Puma
Zitieren
#3

Eine wirkliche defragmentierung ist das aber auch nicht. Manche system dateien können so nicht verschoben werden. Das tool idefrag ist da ganz nützlich
Zitieren
#4

und hier kann man sich das Tool herunterladen:

http://idefrag.softonic.de/mac
Zitieren
#5

Es kostet aber Geld, wenn man mehr als 100 MB deframentieren will.

Und warum soll man Geld ausgeben, wenn es vom Dateisystem HFS von alleine zu 95% gut gemacht wird!?
Zitieren
#6

eine defragmentierung ist unter mac os x nicht notwendig.
Zitieren
#7

Unter Umständen leider doch. Wollte vor bevor Leopard erschien Windows per Bootcamp auf mein MacBook installieren und dafür halt eine 40gb partition erstellen. Hat nicht funktioniert "partition erstellen konnte nicht abgeschlossen werden". Nochmal mit 20gb versucht und es klappte, also habe ich was gegooglet. Der Fehler lag daran das sich auf dem Platz wo die partition hinsollte daten Befanden die Die os x defragmentierung nicht verschieben konnte. Mit Idefrag gemacht und alles klappt.

Zum geschw. Gewinn ist es nicht noetig das stimmt unter anderen Bedingungen aber manchmal schon
Zitieren
#8

Aber es hat ja denn mehr mit Verschieben von Daten zu tun als mit einer Defragmentierung
Zitieren
#9

das macht eine defragmentierung für gewöhnlich oder nicht ?
Zitieren
#10

Ja indirekt schon, beim defragmentieren werden z.b. die verstückelten Teilchen einer Datei wieder zusammengeführt, welche zerstreut auf der Platte liegen, damit der Zugriff schneller geht. Bei dem Dateisystem HFS wird das automatisch gemacht und ein defragmentieren ist nicht nötig. Deswegen macht idefrag ein reines Verschieben von Systemdateien auf einen anderen Bereich der Festplatte.
Zitieren
#11

naja dann hast du ja wenn beides zusammen Arbeitet eine Perfekt aufgeräumte festplatte Smiley
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste