Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Da sage einer, das iP4 wäre nicht sooo stabil...
#1
Wink 

Ob`s stimmt? Biggrin

http://www.de.bgr.com/2011/03/23/iphone-...e-kratzer/

Auf jeden Fall eine lustige Geschichte, die ich Euch - so nebenbei - nicht vorenthalten wollte!
Zitieren
#2

(25.03.2011, 08:13)TTR350 schrieb:  Ob`s stimmt? Biggrin

Garantiert nicht.....!
Zitieren
#3

wie kann man soetwqas glauben :-(
Zitieren
#4

Die haben einfach vergessen zu schreiben das das Handy auf eine Hochsprungmatte gefallen ist :-)
Zitieren
#5

Ist völliger Quatsch, glaube ich :o
240 KM/h und 300 Meter? Höchstens wenn's auf einer 10-Meter-hohen Matratzenschicht gelandet wäre... Und dann hätte das derbe nachgefedert und wäre doch wieder auf den Boden geknallt...
Zitieren
#6

Aber vielleicht entwickelt das Iphone ja auch eine gute Flugcharakteristik wenn es aus 300 Metern mit 240 kmh abgeworfen wird :-) Es ist dann ganz sanft zur Erde geglitten.

Vielleicht bekommt man den Tester ja dazu das ganze noch einmal zu wiederholen. Einfach die Kamera einschalten und fliegen lassen ... :-)
Zitieren
#7

Menschen haben schon Stürze aus dem 15. Stock überlebt. Ohne Kratzer. Kommt halt immer auf die Bedingungen an. Wenn sie günstig sind ist alles möglich.
Zitieren
#8

das war die neue app... iFly :-)
Zitieren
#9

Nunja, irgenwann ist physikalisch ja die max. Fallgeschwindigkeit erreicht- und wenn zudem die Belkin Hülle den Aufprall ein wenig "neutralisiert" hat, dann könnte ich mir vorstellen, wenn es nicht gerade auf eine Straße fälllt, sondern Wiese oder Wald - könnte es halten!
Zitieren
#10

Vielleicht viele Zufälle auf einmal :o
Zitieren
#11

Genau. Man sollte das mal RTL, Sat.1 oder ProSieben schreiben. Vielleicht vereinbart Galileo beim FakeCheck ja ein Interview oder versucht es selber... ;-)
Zitieren
#12

Stimmt, das wäre eine Idee... Aber ich habe da auch schon mal was hingemailt, und noch nicht einmal eine Antwort bekommen... Nur ein tolles Newsletter-Abbonement...
Zitieren
#13

Haha .. schon mal ausgerechnet mit wie viel Tonnen das iPhone da aufschlägt? Biggrin
Zitieren
#14

Und?? Was die da manchmal testen, das kann man echt nicht Ernst nehmen. Wink
Zitieren
#15

Ja stimmt, gegenüber Galileo bin ich auch immer etwas skeptisch...
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste