Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iTunes Match - Das Wichtigste zusammengefasst

Hmm das lässt sich ja ausprobieren.
Einfach mal in der Mitte eines Liedes auf "Stumm" bearbeiten.
Ich hab die Lieder mit Audacity aufgenommen.
Zitieren

was auch geht ist nur die ersten 30 Sekunden aufnehmen und dann einfach leer bis zum Ende Zwinkern

DJ/Producer
Zitieren

Hast Probiert?
Wie viel Längenunterschied wird angenommen?
Zitieren

ich würd sagen 5-8 sekunden maximal.

DJ/Producer
Zitieren

So habe jetzt auch endlich mal meine ganze Musiksammlung in iTunes geworfen.

Match habe ich bereits aber noch nicht aktiviert. Kann mir jemand sagen ob auch Titel erkannt werden bei denen der Titel / Name / Interpret nicht genau so benannt sind wie sie es original sind?

z.B. AC_DC , ACDC , AC DC , AC-DC usw.

Wenn ja werden diese dann automatisch richtig benannt?

Wenn nein kann mir jemand ein Programm für den Mac empfehlen das Ordnung in meine Mediathek bring? Bei knapp 15 000 Lieder wird das ne Menge Arbeit per Hand Zwinkern

iPhone 8 – iPad Pro 10.5" – MacBook Pro 15" Early 2011 
Zitieren

Die Metadaten werden nicht durch iTunes Match geändert, allerdings werden sie zum matchen herangezogen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Titel gefunden wird, soll mit den richtigen Daten gesteigert werden.

In der letzten Ausgabe von Mac & i wurde "Matchtag" empfohlen. Allerdings läuft es wohl auch nicht immer fehlerfrei. Da ich meine Dateien alle selber bearbeitet habe, kann ich dazu nicht viel sagen.
Zitieren

Okay danke erstmal für deine Antwort.
Zur not werde ich halt alle nochmal rauswerfen und vor dem einpflegen bearbeiten.

Dazu sollte ich dann hoffentlich ein Programm finden. Sowas wie iVi für Filme / Serien wäre genial Zwinkern

Bin für weitere Tipps offen.

iPhone 8 – iPad Pro 10.5" – MacBook Pro 15" Early 2011 
Zitieren

Es werden auch Titel ohne korrekte Metadaten gefunden, da hauptsächlich die Musik abgeglichen wird. Korrekte Metadateien sollen wohl nur die Treffsicherheit erhöhen.

Jetzt habe ich auch die Anleitung von ruhrpotts-proud gefunden.
Aber das automatische taggen ist wohl mit Vorsicht zu genießen.

Aber vielleicht kommt ja noch jemand mit Erfahrungsberichten zu den diversen Programmen, die es da so gibt.
Oder du musst selbst das Versuchskaninchen spielen. Wink
Zitieren

Ich hab mich auch intensiv mit Musik tagging veschäftigt.

Das Beste Programm das ich gefunden habe war Musicbrainz Picard.

Aber selbst das ist eher schlecht als Recht.

Wenn es ein Programm gäbe das die Lieder so zuverlässig wie Shazam taggt wäre nice.

Ich frag mich sowieso wieso Shazam analog so gut hinbekommt und Digitale Verfahren nicht.

Es soll übrigens für Mac eine Software geben, die erkannte iTunes Match Musik mit den ID3 Tags von iTunes ersetzt.

Da ich aber Windows benutze und es dieses Programm damals nicht für Windows gab hat sich das für mich schnell wieder erledigt.

Den Namen des Programms habe ich mittlerweile auch schon wieder vergessen.

Aber an sich bestimmt ne tolle Sache.
Zitieren

There you go:
http://www.appactions.com/de/Testversion.html
Zitieren

Das ist es!

Kennt jemand soetwas für Windows?
Zitieren

manchmal taggt iTunes Match die mp3 Dateien auch .

DJ/Producer
Zitieren

Hab was für Windows gefunden:

http://code.google.com/p/iTunes-match-ta...loads/list


mit Vorsicht zu genießen!
Zitieren

Ich würde gerne noch mal eine Einschätzung der iTunes-Match-Nutzer haben: Mal so vom Gefühl her, wie hoch ist der prozentuale Anteil der Alben eurer Musiksammlung, die von iTunes-Match KOMPLETT erkannt wurden? Gibt es Genres, die besonders gut oder schlecht erkannt werden?
Zitieren

Dass es bestimmte Genres gibt, die besonders gut erkannt werden glaub ich nicht.

Ich denke es wird dir nichts bringen, wenn dir 5 Leute hier sagen, dass ihre Alben zu 80% komplett erkannt werden. Es kann trotzdem seindass bei dir im schlimmsten Fall garkeins komplett erkannt wird.

Probiers doch einfach mal aus.
25€ sind ha wirklich nicht die Welt.

Ich frag mich sowieso wieso dir das so wichtig ist.
Ich höre zwischen den erkannten und unerkannten Titeln keinen Lautstärke bzw Qualitätsunterschied.
Auch an guten Audiosystemen nicht.

Meine unerkannten Titel sind 192kbit/s AAC
Zitieren

kann man das Automatische Matchen von iTunes Match eingentlich abstellen ? Auf Dauer nervt's nämlich, wenn mandie Lieder noch am taggen ist.

DJ/Producer
Zitieren

Nich dass ich wüsste.
Dauert am Anfang auch immer so lang bis iTunes bereit ist.
Aber das Programm is eh das lahmste auf meinem Rechner Biggrin
Zitieren

Wie schaffe ich es eigentlich, fehlende Cover in Match hochzuladen? In iTunes sind sie da, aber wenige werden nicht übernommen und lassen sich auch nicht integrieren.
Und noch ne frage: warum bekommt man in seltensten Fällen ein Fehler Meldung, dass ein Lied nicht hochgeladen wird? Es ist dann grau hinterlegt und lässt sich nicht in die cloud jagen oder anklicken oder sonstiges...
Zitieren

zu den Covern:bei mir erscheinen die Meistens erst nach 10 sek. wenn ich das Lied abspiele.

DJ/Producer
Zitieren

hat jemand schon erfahrung mit dem umgehen der 25000er grenze? zb. mehrere mediatheken mit jeweils 25000 erstellen checken lassen - die dateien wieder downloaden - sind sie dann legal sprich werden diese wie gekaufte behandelt und zählen dann nicht mehr zur gesamtsumme?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Kelvin
20.11.2011, 23:49



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste