26.12.2011, 08:38
(26.12.2011, 01:11)Xenia schrieb: oder besser gesagt, ich wusste schon, was teuer war und was nicht. Nur interessiert hat es mich nie.
Und ich glaube, der Teil ist es, den Leo meint.
Das ist haargenau das, was ich meine. Das ist das, was ich meiner Tochter vorlebe. Man kann teure Dinge besitzen, aber man darf sie nicht vergöttern.
Unsere Tochter versteht ganz genau was teuer ist und was nicht. Und deshalb pflegt sie unsere Geräte auch, die sie mit benutzt, weil sie zur Familie gehört. Aber wir bringen ihr auch bei, dass es Wichtigeres gibt, als Geld und teure Dinge.
@MaxHRO Meine Tochter weiß ganz genau wie viel 2000€ sind. Meine Tochter ist 8 und nicht 5. Eine 8- Jährige geht in die 3. Klasse. Die weiss 1. sehr genau was 2000 bedeutet. Und wenn ich meiner Tochter sage, dass ich dafür einen ganzen Monat arbeiten gehen muss, dann versteht sie das sehr wohl.
Ihr könnt ja vieles mit mir hier anstellen, aber wenn man hier, ohne mich zu kennen, meine Erziehung in Frage stellt, dann kann ich nur lauthals lachen.
Ich kann mit meiner Tochter jedenfalls ohne Probleme in ein Geschäft gehen. Und zwar ohne, dass sie etwas haben will und Theater macht, wenn sie etwas nicht bekommt. Und das liegt nicht daran, dass sie bis zum Hals mit Konsumgütern zugeworfen wird.
Dieses Jahr zu Weihnachten gab es 2 Puppenwagen, eine Puppe und ein paar Bücher.
Mehr hat sie sich nicht gewünscht. Letztes Jahr meinte sie sogar sie wünscht sich gar nichts. Ein verwöhntes Kind sieht anders aus.
Sie weiß was Disziplin ist. Und dass man sich einen Lohn erarbeiten muss. Sie spielt Klavier und ab Januar spielt sie auf eigenen Wunsch noch Geige. Das wird einem nicht hinterher geworfen. Dafür muss man üben, üben, üben. Wenn ich sehe, dass die allermeisten Kinder nur vor der Glotze oder vor dem Rechner sitzen und verstumpfen, dann bin ich mit meiner Tochter auf einem guten Wege.
Viele Kinder können ja nicht mal mehr vernünftig laufen, weil sie nur in der Bude hocken. Meine Tochter hat bis jetzt jedes Jahr bei den Bundesjugendspielen die Jungs übertrumpft. Sie war immer schneller als die Jungs. Sie spielt jeden Tag draussen. Und das trotz Musikunterricht und Hausaufgaben.
Für mich sieht es so aus, als ob einige hier die Erziehung von Äusserlichkeiten abhängig machen.
Ich wünsche euch noch fröhliche Weihnachten. Wir haben heute die letzte Feier und müssen uns noch vorbereiten.