28.10.2013, 18:42
ja klar... ob mans brauch oder nicht ist natürlich immer ne nutzerfrage...
da ich kein gamer bin, bräuchte ich die kombi im alltagseinsatz auch selten. aber da ich eben viel mit filmen mache bringt es ganz klar vorteile. da auch durch HD die ansprüche an den rechner immer höher werden möchte ich auf den luxus quad und nvidia nicht mehr verzichten.
mit SD filmen gab´s bei den duos und den integrierten graka keine probleme am macbook... aber wenn man dann irgendwann x GB in FullHD bearbeiten möchte machen die Geräte dann doch die Grätsche, selbst wenn es dann nur noch um kleine effekte geht, nicht mal das rendern am ende.
und immer am iMac möchte ich dann auch nicht sitzen, bzw. mag ich es mobil zu arbeiten.
letztenendes muss jeder selbst wissen was (und wieviel
) er / sie braucht.
für den ambitionierten hobby-filmer und semi-profi würde ich aber immer zum 2012er 15er oder 2011er 17er raten.
retina hin oder her... das sind echte arbeitspferde die keine 2600 euro kosten (wie das derzeitige 15er). bei dem preis kann man dann ja fast gleich zu "pro" greifen... und da stimmt dann das preis/leistungsverhältnis beim macbook nun garnicht mehr
da ich kein gamer bin, bräuchte ich die kombi im alltagseinsatz auch selten. aber da ich eben viel mit filmen mache bringt es ganz klar vorteile. da auch durch HD die ansprüche an den rechner immer höher werden möchte ich auf den luxus quad und nvidia nicht mehr verzichten.
mit SD filmen gab´s bei den duos und den integrierten graka keine probleme am macbook... aber wenn man dann irgendwann x GB in FullHD bearbeiten möchte machen die Geräte dann doch die Grätsche, selbst wenn es dann nur noch um kleine effekte geht, nicht mal das rendern am ende.
und immer am iMac möchte ich dann auch nicht sitzen, bzw. mag ich es mobil zu arbeiten.
letztenendes muss jeder selbst wissen was (und wieviel

für den ambitionierten hobby-filmer und semi-profi würde ich aber immer zum 2012er 15er oder 2011er 17er raten.
retina hin oder her... das sind echte arbeitspferde die keine 2600 euro kosten (wie das derzeitige 15er). bei dem preis kann man dann ja fast gleich zu "pro" greifen... und da stimmt dann das preis/leistungsverhältnis beim macbook nun garnicht mehr
