@ThinkTwice
Du kannst WLAN und bluetooth wie hier behauptet wird nicht mehr im cc ausschalten. Im cc trennt man lediglich die Verbindung zum aktuellen WLAN Netz, was imo total bescheuert ist. Willst du WLAN abschalten musst du in die Einstellungen wechseln.
Und auf dem 5s läuft die gm nicht so sauber wie 10.3.3. meine Empfehlung wäre es abzuwarten wie iOS 11 sich entwickelt bevor man sich die downgrade Möglichkeit selber nimmt.
Auf meinen restlichen Apple Geräten selbes Bild: der erste Eindruck ist dass das ganze System flüssiger und schneller läuft. Ein paar Tage später fallen einem dann immer mehr rucker hier und da auf, die es mit iOS 10 nicht gibt. Habe gestern alle Geräte auf iOS 10 zurückgebracht und da fällt einem dann auf, wie häufig es auf iOS 11 ruckelt.
Das Bild wird übrigens auf einem iPhone 6 nicht anders sein. Das kann man aber selber beurteilen, wenn man die Geräte Längere Zeit benutzt und nicht anhand der Geräte von Söhnen und Töchtern beurteilen
Du kannst WLAN und bluetooth wie hier behauptet wird nicht mehr im cc ausschalten. Im cc trennt man lediglich die Verbindung zum aktuellen WLAN Netz, was imo total bescheuert ist. Willst du WLAN abschalten musst du in die Einstellungen wechseln.
Und auf dem 5s läuft die gm nicht so sauber wie 10.3.3. meine Empfehlung wäre es abzuwarten wie iOS 11 sich entwickelt bevor man sich die downgrade Möglichkeit selber nimmt.
Auf meinen restlichen Apple Geräten selbes Bild: der erste Eindruck ist dass das ganze System flüssiger und schneller läuft. Ein paar Tage später fallen einem dann immer mehr rucker hier und da auf, die es mit iOS 10 nicht gibt. Habe gestern alle Geräte auf iOS 10 zurückgebracht und da fällt einem dann auf, wie häufig es auf iOS 11 ruckelt.
Das Bild wird übrigens auf einem iPhone 6 nicht anders sein. Das kann man aber selber beurteilen, wenn man die Geräte Längere Zeit benutzt und nicht anhand der Geräte von Söhnen und Töchtern beurteilen