Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ipad kaufen
#17

(23.08.2010, 15:47)Bobby1802 schrieb:  Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre[/b][/color] - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie das Produkt nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was dessen Wert beeinträchtigt.

Und ich denke mal nicht, das dir jemand im Apple Store ein iPad gibt welches du aufreißen, aktivieren und benutzen darfst! Dafür gibt es dort Testgeräte.

Also dies ist mein letzter Kommentar zu diesem Thema!

Ich verschwende nicht meine Energie unschlüssigen Interessenten als gutgemeinten Rat die deutsche Gesetzgebung näherzubringen wenn das von anderen Zeitgenossen ins schlechte Licht gesetzt wird!

Der von mir gemachte Vorschlag ist keine zwielichtige Idee von mir oder eine Auslegung meinerseits, - nein, es ist DEUTSCHES GESETZ zum Schutze der Verbraucher. Auch derer Verbraucher die nicht in ein Ladengeschäft gehen, sich mit halbwüchsigen Taschengeldempfängern um ein Vorführ-iPad streiten und dann das von Fingertapsen verschmierte Gerät mit den Programmen zu testen die darauf installiert sind.

Wer sagt mir ob und wie der Empfang im Keller oder der 2. Etage meines Hauses funktioniert wenn ich es nicht testen kann?

Wer ob meine gekauften Programme darauf funktionieren wie ich es erwarte oder mit das Gewicht beim längeren nutzen zu hoch ist?

Wie man an dem obigen Zitat sieht gilt die vom Vorredner zitierte Einschränkung NICHT wenn das Gerät eine "Verschlechterung" (Zerstörte Verpackung, Aktivierung oder Ähnliches) auf die Prüfung des Gerätes zurückzuführen ist.

Es muss laut Apple auch nur eine Zweckmäßige Verpackung verwendet werden wenn die OVP nicht mehr da ist! - Aber die könnte man ja z.B. auch vorsichtig öffnen und aufheben...

Also wer dann auch noch glaubt dass iPads billiger werden wenn die Verbraucherrechte ausser Kraft gesetzt werden dann dem kann ich auch nicht helfen... Vielleicht sollte derjenige sich darüber Gedanken machen Produkte von "billigeren" Herstellern zu kaufen.. Cool
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ipad kaufen - von 123Hans123 - 19.08.2010, 09:31
RE: Ipad kaufen - von justus - 19.08.2010, 09:47
RE: Ipad kaufen - von 123Hans123 - 19.08.2010, 09:53
RE: Ipad kaufen - von Coolman11 - 19.08.2010, 09:57
RE: Ipad kaufen - von 123Hans123 - 19.08.2010, 10:02
RE: Ipad kaufen - von Coolman11 - 19.08.2010, 10:05
RE: Ipad kaufen - von 123Hans123 - 19.08.2010, 10:14
RE: Ipad kaufen - von Coolman11 - 19.08.2010, 10:18
RE: Ipad kaufen - von 123Hans123 - 19.08.2010, 10:27
RE: Ipad kaufen - von Coolman11 - 19.08.2010, 10:29
RE: Ipad kaufen - von 123Hans123 - 19.08.2010, 10:32
RE: Ipad kaufen - von aalleexx - 22.08.2010, 13:24
RE: Ipad kaufen - von Bobby1802 - 22.08.2010, 16:26
RE: Ipad kaufen - von aalleexx - 22.08.2010, 20:10
RE: Ipad kaufen - von OlafHH1976 - 23.08.2010, 15:23
RE: Ipad kaufen - von Bobby1802 - 23.08.2010, 15:47
RE: Ipad kaufen - von aalleexx - 23.08.2010, 21:00
RE: Ipad kaufen - von danielv - 14.09.2011, 22:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Audionymous
23.08.2017, 18:42
Letzter Beitrag von Vitja
11.11.2016, 20:36



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: