Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Display Lichtspalt
#21

Dann ist es ja ok. Aber dreimal hören sich halt viel an. Smiley
Zitieren
#22

(02.01.2011, 21:13)TheDuke81 schrieb:  Es kann gut sein das ich zu penibel bin, aber wenn man sein iPhone 3x tauschen lassen muß guckt man halt genauer hin und aus Langeweile habe ich bestimmt nicht getauscht.

Was heißt hier "Seine dreimal bis jetzt sprechen auch für sich"?

Bei meinem 1. iPhone war nach kurzer Zeit die Hörmuschel defekt (ich konnte meinen Gesprächspartner nicht mehr hören), bei dem 2. Gerät hat der Touchscreen geknackt beim bedienen bzw. draufdrücken und mein 3. iPhone hatte an 2 Seiten einen ca. 0,3mm Spalt zwischen Display und Rahmen.

Das sind für mich alles Qualitätsmängel die man meiner Meinung nach tauschen lassen muß!!

Das würde mich mal interessieren wie du einen "0,3mm Spalt" mit dem bloßen Auge entdecken willst.....wohl eher die Lupe ausgepackt und kräftig drauflos gesucht um ja nen "Mangel" zu entdecken?Rofl


Gruss

Andy



Zitieren
#23

Lass ihn doch, wenn er meint. Ich kann nur jetzt schon Wette abschließen, das beim nächsten wieder was ist.

Wie gesagt, gibt Leute, den war der Homebutton zu laut. Was ihnen aber erst aufgefallen ist, nachdem sie einen Vergleich gemacht haben. So kommt mir das hier auch vor.
Zitieren
#24

dann solltest zum augenarzt gehen.. einen 0,3 mm spalt erkennt man auch mit bloßem auge..

ich verstehs nicht... wir reden hier von einem apple produkt und keinem billigteil aus china ! da kann man drüber hinwegsehen.. aber nicht bei einem handy, das über 600 kostet. versteh ich absolut, das das einen stört. warum sollte man das gleiche produkt haben wie alle anderen , nur das sein eigenes einen schönheitsfehler hat ? wenn die in der qualitätskontrolle das nicht sehen, selber schuld. ich muss auch täglich in meiner arbeit meinen job 100 % korrekt machen.
Zitieren
#25

Natürlich lass ich Ihn, wenn es Spass macht sein iPhone dauernd auf irgendwelche Pillepalle "Fehlerchen" zu untersuchen- anstatt es lieber einfach zu benutzen....sein Ding.

Wäre mir persönlich aber zu blöde auf Dauer....


Ach ja- ich habe hervorragende Augen, aber besseres zu tun als den lieben langen Tag lang mein iPhone zu begutachten.Tongue

Gruss

Andy
Zitieren
#26

Für mich sind 0,3mm verdammt viel und sehr gut erkennbar!

Ich glaube der Andy braucht ne Brille!!!
Zitieren
#27

(02.01.2011, 21:34)Hitchhiker1981 schrieb:  ... wir reden hier von einem apple produkt und keinem billigteil aus china ! ...
Sorry, aber Apple produziert doch in China wenn ich mich nicht irre. Rofl

Aber davon abgesehen sind 0,3mm schon recht viel.

Der Lichtspalt... weiß nicht ob ich das tauschen würde. Wenn´s im normalbetrieb nicht sichtbar ist: nein.
Zitieren
#28

Du verstehst das nicht und manche verstehen es nicht, dass man ein iPhone wegen so einer Kleinigkeit einschickt bzw. jetzt schon zum vierten mal einschickt. Wobei ich bei zweimal es selbst eingeschickt hätte.

Das iPhone ist jetzt nicht so viel teurer, wie hier immer alle tun. Das war mal vor langer Zeit. Gibt mehrere Geräte in dieser Preisklasse, die um einiges schlechter verarbeitet sind. Da gehört eine 1mm Spalte zur Serie.

Vielleicht machen wir uns zu unrecht darüber lustig. Aber so wie ich das durch den Text bewerten kann, ist es für mich halt ein bisschen übertreiben, ein Geräte wegen Sachen einzuschicken, die bei einer Massenproduktion auftreten. Wie gesagt, Pixelfehler waren vor ein paar Jahren noch normal bei Bildschirmen, da die Produktion nicht so sauber ist.

Da hätte der TS den Bildschirm noch 10 mal einschicken können, er hätte da auch immer wieder was gefunden. Vielleicht nach dem 20. mal hätte er ein perfekten Bildschirm bekommen.

Zitat:wenn die in der qualitätskontrolle das nicht sehen, selber schuld. ich muss auch täglich in meiner arbeit meinen job 100 % korrekt machen.
Ich bleib der Diskussion fern. Jemand der sich selbst für perfekt hält. Wird mir dann auch zu blöd. Biggrin
Zitieren
#29

Klar- 0,3mm ist schon Wahnsinn...echt da muss ich euch doch wirklich recht geben. Smiley

Moment, ich untersuche jetzt mal meinen 27er iMac auf verdächtige Spaltmaße...Hilfe, da ist doch tatsächlich ein Spalt in der Größe von 0,2 mm vorhanden, verflixt!

Gruss

Andy
Zitieren
#30

wenn man weiß, das ein lichtspalt vorhanden ist, schaut man automatisch öfter hin und ärgert sich. so gehts mir.. aber leute, regt euch ab. das ist sein gutes recht, ein 100% korrektes produkt zu bekommen und das soll er auch haben. es gibt leute, die sind sehr penibel. es geht auch um den wiederverkauf. ein iphone mit lichtspalt könnte da für probleme sorgen...

Zitieren
#31

"Penibel" ist meiner Meinung nach was anderes- in dem Fall hier muss es noch eine Steigerung geben(zumindest jetzt beim aktuellen "Lichtspalt" Problem)- solche Pingeligmenschen gibt es seit eh und jeh- durch das Netz hat man aber erst richtig Kenntnis von dieser Spezie erlangt. Zwinkern


Gruss

Andy
Zitieren
#32

ich find den spalt gravierend... hab meins angeschaut und dann den spalt auf dem foto.. Smiley
Zitieren
#33

(01.01.2011, 18:24)sn0wleo schrieb:  so is es dann kann man Komplettausch machen Smiley

Aber auch nur wenn Apple dies in seinen Garantiebedingungen aufführt, der zwei/Dreimalige tausch und dann Wandlung greift nur im Gewährleistungsrecht und dieses gilt nur zwischen Dir als Besitzer und dem Händler als Verkäufer. Sobald du einmal einen Austausch Direkt über Apple gemacht hast war das im sinne des Garantierechts von Apple und du hast keinen Anspruch mehr auf das Gewährleistungsrecht.

Dies gilt aber auch nur wenn der Händler nicht der Hersteller war, hast du das Gerät natürlich bei Apple gekauft kannst du dich auch bei denen auf das Gewährleistungsrecht berufen.

zu dem lichtspalt, das ist keine das ist eine Reflektion an der Kante des LCDs die man wirklich nur bei einem Betrachtungswinkel jenseits der 160° sieht und den wohl 90% der Geräte besitzen dürften.

In etwa damit gleich zu setzen als wenn du Staubkörner in der Verpackung suchen würdest...
Zitieren
#34

Also ich hab so einen Lichtspalt nicht, dafür aber ein knackendes Gehäuse hin und wieder Rofl Hab mir auch schon überlegt zu tauschen, aber ne es ist ja nicht immer und komischerweise auch erst seit dem es so kalt geworden ist. Wer weiss was man da zurück bekommt, evtl. eins mit gelbstichigem Display oder gar einem Lichtspalt Ohmy Rofl
ne ne ich behalt meinen Liebling dann doch lieber.
Zitieren
#35

Normal ist der Lichtspalt nicht.
Würde ich auch tauschen lassen. Wenn man schon mit Gebraucht-Teilen abgespeist wird, soll sich Apple beim Zusammenbasteln ruhig etwas mehr anstrengen.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste