Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone kann nicht Updaten
#1

Guten Abend liebe iSzene-Gemeinde,

ich bin grad Total am verzweifeln. Ich wollte mein iPhone nur wiederherstellen, um wieder eigene Klingeltöne benutzen zu können, aber es hat Fatal geendet.
Jetzt kommt nach jedem update versuch "Fehler 1013 oder 3194"
Ich bin Ratlos. Ich hab unendliche Foren durchsucht und nichts gefunden was mir helfen könnte.
Host datei geändert - Ohne erfolg
Tinyumbrella - Ohne erfolg
Tinyumbrella ohne cydia -Ohne erfolg
Original Apple FW 4.3.1 - Ohne erfolg
FW'S mit Shsh - Ohne erfolg
DFU Modus - Ohne erfolg

Ich weiss echt nicht weiter.
Kann mir bitte jemand helfen?
oder ist das echt ein fall, um es nach Apple zu senden und reparieren zu lassen? Sad

Danke für eure unterstützung Smiley
LG
Zitieren
#2

Ein Hardware defekt ist es bestimmt nicht (hoffe ich).
Was du machen kannst ist als erstes mal deine Host datei wieder auf den Ursprung zu bringen, und dann den Update zu versuchen, wenn es klappt bist du glücklich..
Durch lesen -> Anwenden -> Glücklich sein Biggrin
https://iszene.com/thread-88443.html
https://iszene.com/thread-92116.html
Zitieren
#3

TinyUmbrella öffnen, unter Advanced den Haken bei 'Set Hosts to Cydia on Exit' entfernen, mit Apply bestätigen, TU schließen, Rechner neu starten und nochmal auf 4.3.1 wiederherstellen.

Und beim nächsten Mal die Suchfunktion nutzen.
Zitieren
#4

Ich hab das alles jetzt versucht. Es Funktioniert nicht. Ich komme immer wieder in den Recovery Bildschirm. Ich versteh das nicht...
Ist da jetzt ernsthaft was beschädigt? :S
Zitieren
#5

NEIN, mach dir nicht so einen Kopf drum, war am Anfang bei mir genaus so, man ist völlig in Pani.
Hast du den Beitrag gelesen? Den ich verlinkt hab?
Hast du auch das versucht was Xenia gesagt hat?
Wenn du alles versucht hast, und es NICHTS GEHT, lass es von Apple abholen..
Zitieren
#6

Da ist nur deine Host-Datei 'beschädigt', sonst nichts. Wahrscheinlich hilft es nicht, den Haken zu entfernen weil du selbst schon am Host hantiert hast.
Poste mal den Inhalt der Host-Datei.

Und wenn gar nichts hilft, geh an einen Rechner, der zwar iTunes installiert, TinyUmbrella aber noch nie gesehen hat.
Zitieren
#7

(29.03.2011, 00:16)aaonline schrieb:  Was du machen kannst ist als erstes mal deine Host datei wieder auf den Ursprung zu bringen, und dann den Update zu versuchen, wenn es klappt bist du glücklich..

(29.03.2011, 00:30)Xenia schrieb:  Da ist nur deine Host-Datei 'beschädigt', sonst nichts. Wahrscheinlich hilft es nicht, den Haken zu entfernen weil du selbst schon am Host hantiert hast.

Genau das hab ich auch schon gesagt, aber wieso einfach wenn es schwer geht..
Änder die Host Datei, lösch alles was Apple ist, und dann mach den Update noch mal.
Zitieren
#8

Die Host datei sieht so aus, komischer weise hat die diese ganze apple kacke wieder eingefügt. Und das in Tinyumbrella mit dem cydia kästchen ist auch deaktiviert. Ich hab grad noch gelesen, dass der fehler 1013 zwar kommt, aber die FW Trotzdem Installiert ist. Nur ich komme trotzdem immer in den Recovery bildschirm ~.~


# Copyright © 1993-2009 Microsoft Corp.
#
# This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows.
#
# This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each
# entry should be kept on an individual line. The IP address should
# be placed in the first column followed by the corresponding host name.


# The IP address and the host name should be separated by at least one
# space.
#
# Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual
# lines or following the machine name denoted by a '#' symbol.
#
# For example:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
# 38.25.63.10 x.acme.com # x client host

# localhost name resolution is handled within DNS itself.
# 127.0.0.1 localhost
# ::1 localhost
127.0.0.1 im.adtech.de
127.0.0.1 adserver.adtech.de
127.0.0.1 adtech.de
127.0.0.1 ar.atwola.com
127.0.0.1 atwola.com
127.0.0.1 adserver.71i.de
127.0.0.1 adicqserver.71i.de
127.0.0.1 71i.de
74.208.10.249 gs.apple.com
#127.0.0.1 gs.apple.com

Ich habs schon probiert, aber trzd kommen dieses apple dinger wieder :O
Zitieren
#9

Wenn man nicht selbst schon am Host rumgefummelt hat, gibt es eigentlich nichts Einfacheres als den betreffenden Haken zu entfernen und man läuft nicht Gefahr, den Host zu 'verhunzen'.
Das hier:
127.0.0.1 im.adtech.de
127.0.0.1 adserver.adtech.de
127.0.0.1 adtech.de
127.0.0.1 ar.atwola.com
127.0.0.1 atwola.com
127.0.0.1 adserver.71i.de
127.0.0.1 adicqserver.71i.de
127.0.0.1 71i.de
sagt mir überhaupt nichts.

Das hier:
74.208.10.249 gs.apple.com
musst du mit einer Raute auskommentieren:
#74.208.10.249 gs.apple.com
Dann speichern und den Rechner neu starten.

Hilft das alleine nicht, lösche die Zeilen darüber bis zu #::1 localhost (das und alles darüber bleibt)

Das von mir beschriebene Entfernen des Hakens bei TU bewirkt normalerweise genau das - es kommentiert die Zeile 74.208....... aus, denn sie ist dafür verantwortlich, dass die iTunes-Anfrage nicht bei Apple landet, sondern bei Cydia, wo du offensichtlich keine SHSH Files gespeichert hast (Fehler 3194 zeigt das).
Zitieren
#10

Du weisst das du die Datei in Admin Modus mit den Editor ändern musst, und dann einfach Speichern?
Wenn du es nicht mit Admin rechte öffnest, speichert er NICHTS. Auch keine Änderungen.
Zitieren
#11

Ja das weiss ich Biggrin
naja das alles hat mir trzd nicht weitergeholfen ich komm immer noch in en recovery modus Sad

ich verfolge auch mit TinyUmbrella nach was der alles macht und da ist mir das aufgefallen :
03/29/2011 00529.924 Received request for [INVALID X.X.X (XXXX)]
Was hat sowas zubeuten? .__.
Zitieren
#12

Keine Ahnung.
Zitieren
#13

Du kannst nicht einerseits die Host-Datei bearbeiten und dann doch wieder mit TU hantieren, das ebenfalls auf den Host zugreift.

Wenn möglich, gehe an einen Rechner, der TinyUmbrella noch nie gesehen hat, und mach dort eine ganz normale Wiederherstellung auf die 4.3.1
Zitieren
#14

Der originale localhost Eintrag sollte drin bleiben, gibt sonst andere Probleme.

Nach dem Ändern der Hosts Datei ist normal kein Neustart nötig, da diese Änderungen sofort übernommen werden oder besser gesagt, Dienste und Anwendungen, die darauf zugreifen, lesen diese jedesmal neu ein und nicht nur beim Start von Windows.
Zitieren
#15

Naja ich hab echt keinen plan mehr. Es funktioniert einfach nichts mehr.
Ich werd mal morgen zu nem freund gehen und das machen und hoffentlich klappt es dann Smiley
Ich danke euch für eure hilfe und gute nacht euch Biggrin
LG ^^
Zitieren
#16

eindeutig ein Hosts Datei Fehler ......
Zitieren
#17

Hey Biggrin
Ich hab das jetzt bei einem Freund gemacht und WOW siehe da, es funktionierte Biggrin
Leider hab ich jetzt zwar 4.3.1 drauf aber es funktioniert wenigstens wieder :'D
Ich danke euch trotzdem für eure super unterstützung Biggrin Gutes Forum Biggrin
LG Zwinkern
Dennis
Zitieren
#18

Na super hat doch geklappt zumindestens etwas.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste