Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iOS 5 Beta scheint das iPad-Baseband zu überschreiben

Hallo,

ich kann euch leider gerade keinen Screen schicken. Ich bin erst wieder am 06.08 in Deutschland. Habe nur da Iphone 3gs mit dem zerschossenen Baseband dabei. Die anderen sind ja, wie ich bereits geschrieben habe, nicht mir. Aber ich kann euch sagen das Sie funktionieren, sonst hätte sich schon jemand von denen bei mir gemeldet. Wenn ich wieder zuhause bin kann ich gerne einen Screen schicken. Allerdingsweiß ich nicht was ihr darauf sehen wollt. Es ist halt ein 3GS mit dem Baseband einer 4.3.3

Ich weiß nicht warum hier so Zweifel bestehen das meine Aussagen stimmen. Habe es nicht nötig hier irgendeinen Mist zu schreiben. Fakt ist das ich 3 Stück hinbekommen habe. Bei dem 4. hab ich den Basebandchip zerschossen. Zumindest sieht es danach aus. Ich habe hier nie behauptet, eine Lösung gefunden zu haben.
Da ich auch kein Bock habe mich hier verteidigen zu müssen, werde ich mich aus diesem Thread zurückhalten und erst wieder schreiben, wenn ich etwas neues gefunden habe. Euren Screen bekommt ihr am 06.08 trotzdem.
Zitieren

Er hat schon recht.
Ich habe mir mit ein paar anderen Usern auch die Nächte um die Ohren geschlagen und alle Hebel in Bewegung versetzt aber es hat nicht mal einer von ihnen eine Änderung am BB gespürt bzw. ist hinter den 1015 gekommen.
Ich will jetzt nicht misstrauisch sein aber wir können uns einfach nicht vorstellen wie das funktionieren soll - zumal ja der gleiche BBUpdater von ein paar usern decrypted wurde wie er auch bei den updates davor zu finden war.
Eine Anleitung oder genauere Erläuterung wie sich dieser BB crash äußert wäre schon schon und würde unsere Motivation vielleicht wieder steigern.
Arbeiten die die ihn gefunden haben noch dran oder liegt das Ganze momentan auf Eis?
Mein posten kam etwas verzögert, hat sich mittlerweile schon erledigt
Zitieren

Er hat nicht Recht. Und die Anleitung findet ihr in diesem Therad. Würde es eine genaue Anleitung geben, dann wäre sie hier nieder geschrieben. Es gibt aber keine. Was es nicht gibt kann man auch nicht posten, oder?

Fakt ist, dass Benna Recht hat. Ich selbst habe das iPadBB einmal downgraded.

Und ein Screenshot sagt nichts aus.
Zitieren

So erstmal letzter Beitrag hier.

Nochmal ganz deutlich. Ich weiß doch selbst nicht warum es funktioniert hat. Es funktioniert auch nicht immer. Denke es liegt an der Hardware. Ich würde euch liebend gerne eine Anleitung machen, aber ich weiß es ja selbst nicht. Meine Vermutung ist derzeit eine Änderung im Basebandchip. Das teste ich mit meinem zerschossenen Iphone. Eins kann ich euch sagen, ich habe mir bereits auch Nächte um die Ohren gehauen damit. Mich wurmt es, nicht zu wissen warum es manchmal geht und manchmal nicht.
Zitieren

Ich meine nur dass ein paar Beweise oder genauere Erläuterungen die Motivation vieler User sicher steigern würden - dass ein Screenshot keine Aussage steht ja außer Frage.
Wirklich genau ist hier jedoch nicht beschrieben wann es zu dem BB downgrade kommt.
Wenn man zwischen den Zeilen liest würde ich die eine Aussage so interpretieren dass es dann funktioniert wenn es keinen 1015 gibt.
Der Lösungsansatz wäre also: Ich installieren die iOS 5 b 1 so lange bis ich keinen 1015 Fehler erhalte.

Sowas fehlt mir irgendwie. Will hier echt keinen Streit anfangen, ich finds super dass sich viele Leute so bemühen.
Zitieren

Mal ne andere Frage:

Kann man ein BB irgendwie umbenennen und dem iPhone unterjubeln ??

Ich vermute, dieses Downgraden scheitert ja immer daran, dass das BB beim Einspielen überprüft wird, ob es sich um eine höhere, gleiche oder niedrigere Version handelt. Wenn man nun also n ältere 5er nimmt und per Hexeditor ne höhere Nummer verpasst, würe das zumindest die Überprüfung täuschen.

Evtl. kann es dann zwar noch an der Checksumme scheitern aber ich denke, die Cracks hier wissen, was ich meine ....
Zitieren

Ich vermute, wenn es so einfach wäre, dann hätten wir schon längst etwas von den bekannten Gruppen gehört.
Zitieren

Da riskiert man sein iphone zu zerschießen, und dann wird einem noch unterstellt Mist zu erzählen. Ich habe jetzt genug, und werde mit den versuchen aufhören.

PS: Ich habe mehrere Bilder von dem downgrade hochgeladen (wer lesen kann ist schwer im Vorteil...)
Zitieren

(26.07.2011, 17:27)Outlaw schrieb:  Evtl. kann es dann zwar noch an der Checksumme scheitern aber ich denke, die Cracks hier wissen, was ich meine ....

Genau das tut es wohl, soweit ich weiß.
Erinnert mich an damals, als wir das bei der Firmware vom Siemens SX1 gemacht haben, um beliebige Versionen flashen zu können.
Ach, das waren noch Zeiten Biggrin

Ich finds schade, dass hier Leute der Lüge bezichtigt werden.
Freut euch doch lieber, dass es noch welche gibt die sich um Probleme eines Auslaufmodells kümmern !

Ich werds weiterhin versuchen...



Zitieren

Screenshot vorher, wo man die ID oder WLAN Mac oder so sieht und die iPad BB Versionsnummer.
Screenshot nachher, selbe Mac, aber 4.3.3er BB Info.

Ich habe jetzt hier an sich auch alles mitgelesen, aber eine wirklich gute Zusammenfassung gibt es wohl leider nicht, für alle testwilligen. Auch natürlich mit dem Hinweis, dass es auf eigene Gefahr ist.

Verwendung:
1. 3G oder 3GS mit iPad BB auf iOS Version 4.3.3 bringen.
2. Von dort aus mit iTunes Version XYZ auf iOS 5.0.1 beta 1 updaten.

?? Oder muß da noch ne andere software speziell her?
Ich glaube es wäre vllt. praktisch, wenn das im ersten Posting schon steht, die 2 Updates sind da ja auch mit drin. Das war schon sehr gut und ich möchte ja hier den Testern großen Dank aussprechen. Ihr helft damit sehr sehr vielen.

Und wenn es wirklich irgendwie an einem geänderten BB Chip liegt, ist der ja vllt. in Zusammenhang mit altem oder neuem Bootloader? Mit Produktionswoche? Seriennummer? Ob das Gerät mal gelockt war oder nicht? Jeder, der es ausprobiert kann ja hier nachher mal so viele Infos posten, wie möglich. Vllt. läßt sich mit einer größeren Menge an Daten da ein Muster besser erkennen?
Zitieren

(26.07.2011, 17:27)iPadBaseband666 schrieb:  Ich meine nur dass ein paar Beweise oder genauere Erläuterungen die Motivation vieler User sicher steigern würden - dass ein Screenshot keine Aussage steht ja außer Frage.

Da du ja selbst sagst, dass ein Screenshot kein Beweis ist, welche Art von 'Beweis' wäre dir denn Beweis genug? Ein dreistündiges Homevideo, in dem zu sehen ist, dass es beim achtundneunzigsten Versuch klappt?

Und wo steht, dass dieser Thread User motivieren soll???

Ganz genau das soll er nämlich explizit NICHT tun!
Er soll NICHT jeden Newbie, der in Unwissenheit ein 3GS mit iPad-Baseband gekauft hat, dazu animieren, einfach mal drauflos zu wüten - in völliger Unkenntnis von Ursache und Wirkung.

Bitte den Eröffnungspost lesen, dort steht ausdrücklich, dass wir weder wissen, wie genau es funktioniert wenn es funktioniert, noch wissen wir, warum es manchmal funktioniert und warum nicht und schon gar nicht können wir eine Anleitung liefern.

Und erst recht ist dieser Thread ausdrücklich NICHT mal eben so zur Nachahmung empfohlen.
Zitieren

Mein Erfolg war ein zerschossenes iPad Baseband, wo Ultrasn0w nicht funktionierte. Hab ich jetzt gewonnen Lol

@Xenia

Ändere doch die Überschrift:
Wer schießt sein iPhone zuerst ins Nirvana Rofl

Habe immer seinen Tweet vor Augen https://iszene.com/thread-117491.html Biggrin
Zitieren

Rest in Peace Zwinkern
Zitieren

@sylver: Ist dein iphone jetzt i.a. oder was???? Wenn ja, ist dies ein weiteren Grund für mich keine weiteren versuche mehr zu machen.
Zitieren

Nein, defekt ist es nicht. Habe das iPad Baseband neu aufgespielt und jetzt geht auch Ultrasn0w wieder.
Zitieren

aso, es hat sich nämlich so angehört, das der bb Chip Schrott ist.
Zitieren

Nee, dann hätte mir Xenia ein neues kaufen dürfen weil der Thread mich dazu verleitet hat Lol
Zitieren

@pigdog: hast du dein iphone jetzt wieder hinbekommen, es gibt da nämlich eine möglichkeit ohne shsh dateien auf die cfw 4.3.3 zu kommen.
Zitieren

@apupups96:
TU hat glücklicherweise die SHSH's für 4.1 und 4.3.3 aufm Server gefunden Biggrin
Dann erkläre doch mal bitte, wie das ohne SHSH funktionieren soll. Würde mich sehr interessieren.

Noch mal zum Downgrade:
Im 1. Post steht, dass man die Finger davon lassen sollten wenn man keinen Dev Acc hat, da man sonst die iOS5b1 nicht aktiviert bekommt.
Soweit ich weiß ist das irrelevant, da es den Aktivierungs-Bug gibt (wurde im Thread auch schon beschrieben, siehe Seite 18).
Das sollte man dann vllt noch dazu schreiben, damit nicht gleiche alle User OHNE Dev Acc abgeschreckt werden.

Dann noch was:
Was meint ihr, wie lange das Aufspielen der iOS5beta1 ohne gesicherte SHSH noch möglich ist, also wie lange werden die noch von Apple gesigned ?
Ich habe nämlich grad nicht die Zeit um ständig zu versuchen auf iOS5 zu kommen,
um mir die SHSH zu speichern um mir einen möglichen BB Downgrade zu sichern.

Ich habe übrigens gerade noch mal jeden einzelnen Post durchgelesen,
um ein eventuelles Muster bei den erfolgreichen Downgrades zu erkennen.
Allerdings gibt es viele Widersprüche und Unklarheiten, deshalb gestaltet es
sich doch rech schwierig.

Allerdings sind mir einige Dinge aufgefallen, die ich noch mal kurz zusammenfassen möchte:

- Häufigste iOS für Upgrade auf iOS5b1 sind 4.3.3 und 4.3.4, mal als CFW, mal mit nachträglich eingespieltem iPadBB per snowbreeze usw.

- Update auf iOSb1 erfolgt mal mit iTunes 10.3 oder mit 10.5 Beta.
Upgrade bricht manchmal mit Fehler 1015 ab und es sind mehrere Versuche nötig.

- iOS5b1 muss Aktiviert werden (?!), bei Info soll KEIN BB angezeigt werden und anschließend muss es im DFU Modus mit iTunes und einer ORIGINALEN FW (4.3.3 oder 4.3.4) gedowngradet werden. Dabei wird das BB der älteren FW eingespielt.

Soweit alles richtig ?
Würde mich über weitere Infos und festgestellte Auffälligkeiten freuen.

Gruß
Pigdog
Zitieren

(26.07.2011, 22:08)isolation schrieb:  Screenshot vorher, wo man die ID oder WLAN Mac oder so sieht und die iPad BB Versionsnummer.
Screenshot nachher, selbe Mac, aber 4.3.3er BB Info.

Und wenn es wirklich irgendwie an einem geänderten BB Chip liegt, ist der ja vllt. in Zusammenhang mit altem oder neuem Bootloader? Mit Produktionswoche? Seriennummer? Ob das Gerät mal gelockt war oder nicht? Jeder, der es ausprobiert kann ja hier nachher mal so viele Infos posten, wie möglich. Vllt. läßt sich mit einer größeren Menge an Daten da ein Muster besser erkennen?

Guten Morgen,

hab ihr den Beitrag von Xenia gelesen? Der Thread soll nicht motivieren. Ich habe euch meinen Weg geschildert und hier auch diverse Fragen beantwortet. Es macht keinen Sinn hier Leute zu motivieren, die noch nicht so den Durchblick haben und anschließend einen neuen Thread aufmachen in dem Sie fragen wie man das Ipad BB wieder installiert. Ich habe bei einem 3GS jetzt den BB Chip zerschossen. Es lässt sich nichts mehr damit machen. Habe schon diverse Sachen getestet.

Um noch zu meinem Zitat oben zu kommen. Ich hab da mal einen Satz rot makiert, den hab ich noch nicht verstanden. Wieso soll man sonst ein Ipad BB installiert haben? Leute haut euch input ohne Ende rein und dann fangt an zu testen. Nicht wild los testen ohne genau zu wissen was ihr macht. Andernfalls kann es sein das ihr sonst Bald einen Ipod habt.

@Leo
Danke! Wenigstens kannst du meine Aussagen unterstützen. Du bist ja auch mit daran Schuld das ich es überhaupt teste. LaughLaughTounge2
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste