Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iOS 5 Beta scheint das iPad-Baseband zu überschreiben

@benna: Spiel doch mal bitte die cfw 4.3.3 erst ohne ipad bb auf, und danach mit ipad bb. Denn eigentlich kann das bb doch nur komplett hinüber sein, und nicht der bb chip.
@pigdog: Es gibt da eine Möglichkeit über eine Manual ECID die aber ziemlich kompliziert ist.
Zitieren

(27.07.2011, 13:17)apupups96 schrieb:  @pigdog: Es gibt da eine Möglichkeit über eine Manual ECID die aber ziemlich kompliziert ist.

Ja, und weiter? Haste vllt 'nen hilfreichen Link dazu oder kannst es wenigstens ganz grob beschreiben ?

Zitieren

Ich hatte den Fehler 1015 und habe versucht mit Tiny Umbrella aus dem Loop herauszukommen. Jetzt wird nur noch der Apfel angezeigt und es passiert nichts mehr
Zitieren

Wenn du Fehler 1015 hast, dann stell dein iPhone in dem DFU Modus und spiel wieder Firmware 4.3.3 drauf...

Es kommt zwar wieder Fehler 1015, aber danach kannst du, wenn du es erneut im DFU Modus bringst mit redsn0w den Jailbreak erneut aufspielen und er bringt dich wieder auf dem normalen Screen...

Sollte es beim ersten Mal mit redsn0w bei installing Bundles hängen bleiben und das iPhone dann wieder ausgehen, nutze wieder redsn0w, beim zweiten Mal hat es bei mir immer geklappt...

Kleiner Tipp, sollte dein iPhone nun Frei sein, dann klick neben install cydia auch deactivate an, dann musst du es zwar über iTunes freischalten, aber der Akku hält länger Zwinkern
Zitieren

Also ich bin raus hier. Mein 3G S ist kaputt. Habe schon Ersatz in Form eines iPhone 4 gekauft.

Werksfrei Rofl
Zitieren

Ich habe da noch eine Idde wie man den Fehler 1015 beim aufspielen der iOS 5 Beta umgehen könnte, ich weiß aber nicht ob es funktioniert und ob wenn dem so ist es auch möglich ist den Downgrade der BB durchzuführen...

Genug geredet, nun zu meiner Theorie...

Zunächst iOS 5 Beta 1 ganz normal draufziehen und warten bis Fehler 1015 kommt und das iPhone im Recovery Mode landet. Nun in den DFU Modus gehen.
Dann mit redsn0w den iOS 5 Beta 1 Jailbreak draufziehen.

In dieser weise Funktioniert es auch mit meiner 4.3.3 wenn ich sie nach Fehler 1015 wiederherstelle...

auch bei http://iphone-magazin.org/2011/06/iOS-5-...empfohlen/ wir ganz unten angedeutet, das iPad BB Nutzer auf diesem Wege den Restore-Error umgehen können...

Wie gesagt, es handelt sich um eine Theorie, ich garantiere für nichts und möchte es auch ungerne selber ausprobieren, da ich auf mein iPhone angewiesen bin!
Zitieren

Hier nochmal die Textpassage vom iphone-magazine welche ich meinte...

Wenn man das iPad BaseBand 06.15.00 auf seinem iPhone 3GS installiert hat, hilft diese redsn0w-Version dabei, den Restore-Error zu umgehen und die Firmware trotz falschem BaseBand erfolgreich aufzuspielen. Alle User OHNE iPad BaseBand halten sich fern von originalen Firmwares, da sie ein BaseBand – Update enthalten.

Sorry wegen des doppelposts :P
Zitieren

(27.07.2011, 19:34)bucze schrieb:  Kleiner Tipp, sollte dein iPhone nun Frei sein, dann klick neben install cydia auch deactivate an, dann musst du es zwar über iTunes freischalten, aber der Akku hält länger Zwinkern

Meinst du, es würde auch etwas bezüglich der Akkulaufzeit bringen, wenn man nachträglich noch mal redsnow nur mit "deactivate" drüber laufen lässt ?

@bucze:
Wenn der 1015 kommt, wurde das BB aber auch nicht geändert und der Downgrade kann nicht funktionieren, denke ich.
Zitieren

@pigdog: hier der link:http://www.youtube.com/watch?v=06s-rzkTyCE
solte auch mit 4.3.3 gehen, habe ich aber nicht getestet.

@*Leopard*: Wie haste das denn geschaft???.......armes iphone :sad:
Zitieren

ich weiß nicht ob es etwas bringt wenn man dann die FW nicht neu aufspielt, denn ich denke der Hacktivator ist dann immernoch drin, aber ich weiß es nicht...

Wegen des BB, ich weiß es nicht, vllt ist es einen Versuch wert, aber keine Ahnung...
Zitieren

Nein, das ist Unsinn!
Wenn schon beim Einspielen des iOS 5 Beta Fehler 1015 kommt, wurde das iPad Baseband ja nicht überschrieben.
Mit redsn0w umgeht man die Fehlermeldung lediglich durch die Hacktivierung, aber am Baseband ändert das nichts.

Wenn also das Baseband beim Upgrade schon nicht überschrieben wird, wie soll es dann beim Downgrade überschrieben werden?

Kompletter Unsinn.
Zitieren

Wie gesagt es war nur eine Idee...

Kann man das ganze denn Ausprobieren und auch wieder downgraden ohne Probleme, oder besteht auch dabei dann die Gefahr das das BB dabei ebenfalls zerschossen wird?

Würde das dann nämlich trotzdem mal Probieren wollen...
Zitieren

Wenn es beim Upgrade nicht verändert wird, wird es logischerweise beim Downgrade auch nicht zerschossen.
Es ist richtet keinen Schaden an, ist aber völlig sinnlos.

Und an dieser Stelle erlaube ich mir nochmal den Verweis auf den letzten, rot und fett markierten Satz des Eröffnungsposts.
Zitieren

Hi,

es ist genauso wie Xenia sagt. Ich habe es auch schon öfter hier erwähnt. Das iPad Baseband muss beim Update entfernet werden. Fehler 1015 beim beta udate sagt genau aus, dass es noch drauf ist. Alle weiteren Schritte können sonst nicht funktionieren.
Zitieren

Mahlzeit, also ich habe hier nen 3gs mit ipad bb drauf, hab es auch schon mit der 5 beta versucht das bb zu downgraden. Irgendetwas scheint tatsächlich mit dem bb zu passieren denn bei einspielen der beta kam der 1015 fehler bei mir nicht mehr. Hab mir gedacht ,na dann gehst du jetzt wieder auf 4.3.3 , auch getan , aber dann in einstellungen nachgeschaut ,und weiterhin 06.15.00 . War wohl nix.
Zitieren

(27.07.2011, 21:18)apupups96 schrieb:  @pigdog: hier der link:http://www.youtube.com/watch?v=06s-rzkTyCE
solte auch mit 4.3.3 gehen, habe ich aber nicht getestet.

Rolleyes

Das Video hat ein vollkommen Ahnungsloser erstellt. Dort wird gezeigt, wie man den Verweis auf Sauriks SHSH-Server in die Hosts-Datei einträgt, damit die benötigten SHSH-Dateien während der Installation nicht vom Apple-Server sondern von Sauriks Server angefordert werden.

Hier noch mal klar und deutlich zum Mitschreiben:

Ein Downgrade ohne SHSH-Dateien ist nicht möglich.
Zitieren

Hallo
haben es vielleicht noch ein paar von euch ausprobiert .
ich traue mich nicht so wirklich.
Zitieren

Probiert haben es sicher eine ganze Menge.
Die Meisten scheitern aber wahrscheinlich an der 1. Hürde, nämlich die iOS5 ohne 1015 Fehler einzuspielen, damit das Baseband überschrieben wird.
Ich habs leider auch nicht geschaftt. Shifty
Zitieren

Guten Abend
ich habe einfach angst davor das ich nachher nicht mehr zurück komme . SHSH sind zwar gesichert aber ich habe angst das ich mir mein iphone total zerschmetter.
Zitieren

Also das Wiederherstellen auf 'ne ältere FW mit Tinyumbrella und SHSH hat bei mir eigentlich immer geklappt.
Wenn man dann in der Recovery-Schleife hängt Fixrecovery benutzen oder Redsn0w drüber.
Steht ja auch schon alles hier im Thread.

Aber bleibt natürlich alles weiterhin auf eigene Gefahr !
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 14 Gast/Gäste