Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

1Password kommt in den Mac App Store - 50% Rabatt zur Einführung
#21

ich bin bereit für sinnvolle upgrades zu zahlen
aber hier geht es doch eher darum, dass leute die sich jetzt 1password kaufen, genau soviel zahlen, wie leute die vor wenigen wochen eine Vollversion über die Seite bezogen haben.
Was ist das bitte für eine verkaufspolitik??? da kann man sich doch was einfallen lassen. Das Leute mit vorhandener vollversion noch weniger zahlen oder sonst was. aber irgenein unterschied zwischen bestandskunde und neukunde sollte es bei einem upgrade-release doch wohl immer geben....

soviel zu theorie, aber in der praxis bin ich auf 1password angewiesen und werd wohl auch in den "sauren" apfel beißen müssen...
.. der in dem fall garnicht so sauer ist, denn die jungs von 1 password machen echt klasse arbeit. aber im ganzen betrachtet halt einfach keine tolle aktion diese preissache...
Zitieren
#22

Da hast Du völlig recht.
Ist auch der Grund, warum ich mir bei meiner Fahrzeug-Neubestellung kein Navigationsgerät dazu bestellt habe.

Und was das iPhone anbelangt.
Zumindest in meinem iTunes spreche ich von über 25GB Apps (teilweise natürlich nicht aktuell in Benutzung).
Wenn es denn bei einem kostenpflichtigen Update einer App reden, ist es ja ok.
Aber mit 1Password ist das nun schon in meinem Pool die zweite App, die einen Obulus für einen Update ankündigt.

Und bitte lese mein Posting komplett:
"Jeder muss das für sich selbst entscheiden."
Mit ist das völlig egal, wenn Du 2012 für aktuelle Updates 200,-./Monat bezahlst.
Ich werde das nicht machen.

Mike
Zitieren
#23

Hallo,

ich habe mir auch die Version im App Store gekauft.Nachdem ich noch 20 Sachen eingerichtet habe verlangt er nach dem Lizenzschlüssel.Wo finde ich den Schlüssel bzw. die Daten?

Gruss Stefan

Edit: Hat sich erledigt,da ich immer die Alte Testversion gestartet habe anstatt die Gekaufte.
Zitieren
#24

Ich frage mich langsam auch was ihr so erwartet?! Also die Leute die sich hier ärgern, dass es keine Weiterentwicklung gibt für die nicht-App-Store Version kann ich voll und ganz verstehen. Das hätten die Programmierer bestimmt geschickter lösen können.
Aber mal zu Navigon: Was erwartet ihr denn da bitte? Wenn ich mir ein Portables Navi kaufe, habe ich doch dasselbe Problem. Habt ihr es da schonmal erlebt, dass es unendlich lange kostenlose Updates gibt? Wie soll sich das denn auch nur annähernd rentieren für die Entwickler, die für das Kartenmaterial ebenso eine Menge Geld auf den Tisch legen müssen.

Grade mit Navgion bin ich sehr zufrieden. Nutze es seit der ersten Stunde und habe es nie bereut. Wenn jetzt nach 2 Jahren dann mal das ERSTE kostenpflichtige Update kommt bin ich gerne bereit dafür nochmal etwas zu bezahlen. Besser als eine App, dessen Weiterentwicklung irgendwann auf Eis gelegt wird, weil es keine Neukunden mehr gibt.

Nun nochmal kurz zu 1Passwort. Hatte es vorher nicht und habe es mir jetzt im AppStore gekauft. Gibt es da eine Möglichkeit zum Auto-Fill-In beim einloggen? Oder muss ich immer oben auf 1P klicken und dann doppelt auf die Website, bzw. diese Tastenkombination verwenden?
Zitieren
#25

kann es sein dass 1Password 3.9 noch nicht 100 pro kompatibel zur iPhone 1Password Pro App ist?
Haben beim syncen zwischen iPhone & MBP zum Teil unvollständige Daten.

1Password Mac = aktuell
1Password Pro iPhone = aktuell (3.5.9)

WLAN sync funktioniert soweit, Dropbox hingegen nicht, das iPhone kann die vom Mac abgelegte Datei in der Dropbox nicht finden....

Jemand hier ähnliche Probleme?

iPhone X
iPad Pro 9,7"
MBP 13" Mid 2017
iMac 27" 5K
Zitieren
#26

Dropbox ist nicht zur Synchronisation zwischen verschiedenen Plattformen gedacht. Du legst dort quasi eine Sicherungskopie des Macs an und kannst damit dann 1Password auf einem anderen Mac direkt mit den Inhalten bestücken.
Diese Funktion ist aber kein Synchronisationsersatz über verschiedene Plattformen (OS X und iOS) hinweg.
Zitieren
#27

Gut zu wissen.
Der Dropbox sync hätte sich aber echt gut angeboten.
Schade, denn es wäre eigentlich ein Feature was man bei so einer Software erwarten könnte. Was ist nicht, kann ja noch werden. Hast du schon Erfahrung mit dem sync via Wifi machen können?

iPhone X
iPad Pro 9,7"
MBP 13" Mid 2017
iMac 27" 5K
Zitieren
#28

Nicht mit 3.9, denn ich bin noch auf Snow Leopard und daher noch bei Version 3.8.
Bislang hatte ich allerdings noch nie Probleme, nach der Synchronisation sind immer alle Daten auf allen Geräten identisch, mir ist noch nie was 'verloren gegangen', egal in welche Richtung.
Zitieren
#29

Wieso sollte das mit Dropbox kein Sync sein? Mit Windows geht das gar nicht anders und klappt perfekt.
Zitieren
#30

Hm, du könntest recht haben. Ich habe eben mal im Einstellungsmenü auf dem iPhone geschaut und man kann dort tatsächlich neben der WiFi Sync auch die Sync mit Dropbox aktivieren - das war mir gar nicht bewusst, würde aber tatsächlich bedeuten, dass man übergreifend auch Dropbox nutzen kann um die Daten abzugleichen.

Hatte ich gar nicht auf dem Radar weil ich mich auf dem Mac bewusst entschieden habe, diese in meinem Fall doch sehr sensiblen Daten nicht in einer Wolke abzulegen.
Zitieren
#31

Wie gesagt mit Windows gehts leider nicht anders. Da gibt es kein Wifi Sync.
Zitieren
#32

Vielleicht sollte man an diese Stelle mal noch erwähnen, dass es aktuell "Safe" 60% reduziert im Appstore gibt (für iPhone + iPad). Leider bieten die Entwickler noch kein Pendant für den Mac an, aber für mich völlig ausreichend und auch viel günstiger.
Zitieren
#33

Kann ich nur bestätigen der Dropbox Sync funkt einwandfrei...egal in welche Richtung
Zitieren
#34

Kann ich auch bestätigen Dropbox funktioniert 100%.

Leider liest die NSA mit.
Zitieren
#35

Übernimmt die AppsTore App für den Mac denn die daten der im Netz gekauften Version ? und muss man die alte deinstallieren ?
Wie läuft das denn ?
Zitieren
#36

@Phedra der Key von 1Pasword wird verschlüsselt mit deinem Masterpasswort in der Dropbox abgelegt... sprich es muss ein gutes Masterpasswort benutzt werden
@Denon Alte löschen.... und dann neue installieren .... fertig
Zitieren
#37

(11.09.2011, 21:43)Denon schrieb:  Übernimmt die AppsTore App für den Mac denn die daten der im Netz gekauften Version ? und muss man die alte deinstallieren ?
Wie läuft das denn ?

Ich habe Sie deinstalliert. Bei mir hatte es immer die Alte gestartet.
Legt nen 2 Ordner an.

Macbook Pro 15  2,6 GhZ 16GB  HD530 1536MB Sierra
Iphone7Plus256-10.3.3
Iwatch2-OS3
IpadAir2LTE
IpadPro256LTE 
Zitieren
#38

Ich bekomme die Datenbank der alten Version nicht in die neue. Eigentlich sollte das automatisch gehen, tut es aber nicht. Auch wenn ich den Speicherort der vorhandenen Datenbank manuell angebe, wird sie nicht übernommen. Sad
Zitieren
#39

Problem gelöst. Sollte jemandem das gleiche passieren, einfach ein Terminal öffnen und folgende Zeile eingeben:

Code:
chmod -N /var/db/launchd.db/com.apple.launchd.peruser.`id -u`/overrides.plist

Beim nächsten Neustart öffnet 1Password dann automatisch die bestehende Datenbank.
Zitieren
#40

Das mit der Datenbank war bei mir auch so.
Ich habe die alte Version gelöscht, dann hat die aus dem Appstore geladene Version automatisch wieder die Datenbank gefunden...
Gibt als entweder die Kommandozeile oder eben das Deinstallieren der alten Software...
Jeder so, wie er es nun bevorzugt ;-)

Macbook Pro 15  2,6 GhZ 16GB  HD530 1536MB Sierra
Iphone7Plus256-10.3.3
Iwatch2-OS3
IpadAir2LTE
IpadPro256LTE 
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste