Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ab Morgen iPhone auch in Österreich
#21

SteFUN schrieb:
Splashi schrieb:Immer dasselbe Spiel....
Anderes andere Preise und andere Verträge.
Wenn man immer sagt "ah viel zu teuer hier mal wieder" dann solle man doch auch bitte alle Faktoren berücksichtigen. Da wäre :
-das durchschnittliche Nettoeinkommen
-die durchschnittlichen lebenserhaltungskosten
-zahlt man wenn man angeruft wird (USA)
usw...

Und für deutsche Verhältnisse sind die T-Mobile Tarif OK.
Klar das die Tarife so Gruppen wie Schüler und Arbeitslose ausschliessen.
Und Leute die so Discounter mit T-Mobile vergleichen vergleichen einen Mercedes mit einem Trabbi und kommen zum entschluss das der Mercedes teurer ist ^^ Welch erkenntnis ^^

Naja, theoretisch hast du recht. Ich möchte eigentlich auch nicht, dass das iPhone Asi-Schulhof-Jamba-kompatibel wird...also wären 50 Euro für den Einstieg ok, aber was die T-Mobile DE dafür bietet ist im internationalen Vergleich eine Freichheit. Die Lebenshaltungskosten in England sind deutlich höher als in Deutschland und selst, wenn man den Umstand, dass man in den USA auch für einen Anruf zahlt rausrechnet (sofern das geht), sind die Tarife immer noch besser. Die Lebenshaltungskosten in Österreich werden auch nicht niedriger sein, ist ja kein Schwellenland oder so Biggrin Zu Irland weiß ich nichts, aber ich denke es wird, UK-typisch, eher ein "teures" Land sein.

Zumal beispielsweise die Unterschiede der durchschnittlichen Nettolöhne zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Bayern größer sind als zwischen Bayern und Österreich.
Zitieren
#22

Man kann nun auch net T-Mobile DE direkt mit T-mobile AT vergleichen.
Wäre es in einem Land ja ^^ Aber so net ^^ Auch hier wieder kann man das Beispiel mit Autos bringen. Die Kosten von Land zu land unterschiedlich obwohl es ein und derselbe Hersteller sind.
Gibt Sachen die lassen sich schwer vergleichen.
Auch diese Rechnung die die Presse gerne nimmt was man für 2 Jahre an eigentlichen Kosten für das Iphone hat. Sie sagen das Iphone kostet ja 1600 so gesehen...So gesehen sagt man aber auch net ein Nokia N95 welches man für 1€ bekommt kostet 800€ weil mntl 40€ GG berechnet werden...
Die Vertragskosten sind klar von dem Gerätepreis zu trennen.
Man bezahlt ja Apple mit 399 und T-mobile für deren Leistungen.
Das T-mobile was an Apple abdrückt wird bestimmt auch irgnedwo einkalkuliert sein aber das trägt größtenteils net der Kunde.
Wenn man sich Tarife von T-mobile im einzelnen anguckt dann kommt man mit dem iphone tarif günstiger weg als wenn man alles als optionen bucht.

Vodafone ist auch net viel günstiger wenn net sogar gleich auf.
Die Presse zieht aber vergleiche die eigentlich für jeden Verlag ein schlag ins gesicht sind wegen schlechter recherche.
Zitieren
#23

dafür ist das internet in deutschland wesentlich billiger...

und vor allem schneller...

ich bleib trotzdem weiterhin bei a1
da gibts ein internet parket mit 50mb download... das reicht, wenn man nicht wirklich viel braucht und zuhause wlan hat...

ansonsten hab ich A1 Xcite Zero
da hab ich 0 grundentgeld, 15 euro mindestumsatz
1100 gratis sms, 11000 gratis minuten zu A1
25 cent/min ins festnetz oder andere netze

meistens komm ich so auf 25 euro...
also 20 euro kosten in andere netze und 5 euro noch für's internet
dafür schick ich pro monat ca 700 gratis sms...
bin eig ganz zu frieden
nur gibts hier kein edge... und umts hat ja das iphone nicht
udn das grps ist so derbst langsam...

iPhone 4s, iPad 2, MacBook Pro 13"
Zitieren
#24

Larkin schrieb:dafür ist das internet in deutschland wesentlich billiger...

und vor allem schneller...

ich bleib trotzdem weiterhin bei a1
da gibts ein internet parket mit 50mb download... das reicht, wenn man nicht wirklich viel braucht und zuhause wlan hat...

ansonsten hab ich A1 Xcite Zero
da hab ich 0 grundentgeld, 15 euro mindestumsatz
1100 gratis sms, 11000 gratis minuten zu A1
25 cent/min ins festnetz oder andere netze

meistens komm ich so auf 25 euro...
also 20 euro kosten in andere netze und 5 euro noch für's internet
dafür schick ich pro monat ca 700 gratis sms...
bin eig ganz zu frieden
nur gibts hier kein edge... und umts hat ja das iphone nicht
udn das grps ist so derbst langsam...
habe auch den gleichen tarif und zahle immer nur die 15 euro ich komme da gar nie drüber

wollte mir auch eines bei t-mobile holen aber um das geld kann ich mir fast 4 iphones so kaufen

und da habe ich glaube ich mehr davon

lg
Zitieren
#25

Vezonik schrieb:habe auch den gleichen tarif

sagmal, geht dein internet über edge auch so derbst langsam?
weil das ist ja schon so richtig unschön....

iPhone 4s, iPad 2, MacBook Pro 13"
Zitieren
#26

Die iPhone Infos sind jetzt offiziell auf der T-Mobile Austria Seite veröffentlicht!

http://www.t-mobile.at
Zitieren
#27

Larkin schrieb:
Vezonik schrieb:habe auch den gleichen tarif

sagmal, geht dein internet über edge auch so derbst langsam?
weil das ist ja schon so richtig unschön....

geh ich nie rein ich geh nur über wlan rein Smiley
Zitieren
#28
Shocked 

Nach den bekanntgewordenen Verkaufszahlen, dürften in Österreich am ersten Tag lediglich "eine Hand voll" Geräte verkauft worden sein. T-Mobile ist da meiner Meinung nach selber schuld, da diese überhaupt nichts dazu beigetragen hatten das Release publik zu machen oder gar ein wenig Hype zu erzeugen - es wurde im Gegenteil völlig unnötige "Geheimniskrämerei" betrieben. Erst ab ca. 22 Uhr am Vorabend des Releases, waren auf der T-Mobile Website Infos zum iPhone aufgetaucht.

Ich war gestern in einem T-Mobile Shop und dort stand das Gerät einfach unter vielen anderen Geräten wie ein gewöhnliches Handy ausgestellt. Nichts besonders hervorgehoben oder präsentiert. Jemand, der nicht informiert ist, wird bei den auf einem Pappschildchen gelisteten Sepzifikationen (im Vergleich zu direkt daneben stehenden Geräten) sicherlich nicht zum iPhone greifen (kein UMTS, "nur" 2 MegaPixel Kamera, keine Speicherkarten, usw..)

Bin mal gespannt, wie sich das in Österreich weiterentwickelt! Ich habe so das Gefühl das Gerät wird in Österreich etwas stiefmütterlich behandelt...
Zitieren
#29

Ich finde nicht das das iPhone viel Datenvolumen verbraucht (bin meist über WLAN im Netz aber ab und an auch über GPRS.

Seit 3. März:

ONE Datendienste 85 Sessions 0,61 MB 0,000
(paar Internetseiten, Wetter, Installer)
Zitieren
#30

Ist mir was entgangen!?Seit wann hat das iPhone GPRS??
Zitieren
#31

Schon immer ?

https://iszene.com/search.php?action=res...order=desc
Zitieren
#32

GPRS =| GPS !!
Zitieren
#33

Stimmt hatte grad was verwechselt! Zwinkern
Zitieren
#34

Hallo Leute,

noch eine Frage zum iPhone in Österreich:

Angenommen ich schliesse einen iPhone Vertrag bei T-Mobile Österreich ab und erhalte so ein iPhone. Nach einiger Zeit wird das Gerät gestohlen oder geht verloren.
Kann ich dann bei T-Mobile ein Neugerät zum bestehenden Vertrag erwerben oder muss ich dann wieder einen neuen Vertrag abschliessen?

Die selbe Frage stellt sich, falls irgendwann in den nächsten 2 Jahren ein iPhone Nachfolger herauskommt, muss ich für diesen einen neuen Vertrag abschließen oder kann ich den Nachfolger mit bestehendem Vertrag auch so erwerben?
Zitieren
#35

mgartner schrieb:Hallo Leute,

noch eine Frage zum iPhone in Österreich:

Angenommen ich schliesse einen iPhone Vertrag bei T-Mobile Österreich ab und erhalte so ein iPhone. Nach einiger Zeit wird das Gerät gestohlen oder geht verloren.
Kann ich dann bei T-Mobile ein Neugerät zum bestehenden Vertrag erwerben oder muss ich dann wieder einen neuen Vertrag abschliessen?

Die selbe Frage stellt sich, falls irgendwann in den nächsten 2 Jahren ein iPhone Nachfolger herauskommt, muss ich für diesen einen neuen Vertrag abschließen oder kann ich den Nachfolger mit bestehendem Vertrag auch so erwerben?

Ich glaube, dass weiß T-Mobile selber noch nicht :-/
Jedenfalls in D ist die Lage diesbezüglich unklar.
Zitieren
#36

ich denke mal das es nur mit hoher wechselgebühr möglich sein wird.

natürlich höher als bei neuanmeldung!!

ansonsten gleich in usa kaufen Cool
Zitieren
#37

Sawyer schrieb:ich denke mal das es nur mit hoher wechselgebühr möglich sein wird.

natürlich höher als bei neuanmeldung!!

ansonsten gleich in usa kaufen Cool

Das Problem ist, dass ich gerne den T-Mobile iPhone Tarif nehmen würde, da dieser in Österreich wirklich nicht schlecht ist! Denn bekommt man aber nur mit dem iPhone und damit ist man voll von T-Mobile abhängig, falls mal was passiert (Verlust, Diebstahl, Zerstört usw.).

Aber ich bin heute Nachmittag im T-Mobile Shop und werde das alles erfragen. Bericht gibts dann hier!
Zitieren
#38

tja beim handydiskonttelefonieren ist österreich spitzenreiter

darum wundert es mich ja so sehr, dass österreich zum zug gekommen ist beim iphone
Zitieren
#39

Zitat:Das Problem ist, dass ich gerne den T-Mobile iPhone Tarif nehmen würde, da dieser in Österreich wirklich nicht schlecht ist! Denn bekommt man aber nur mit dem iPhone und damit ist man voll von T-Mobile abhängig, falls mal was passiert (Verlust, Diebstahl, Zerstört usw.).


nimm doch fairplay mit einer kleinen datacard auf einer sim ohne mindestvertragsdauer! müsste eigentlich funktionieren
Zitieren
#40
Exclamation 

Aaaalsooo:

War heute im T-Mobile Shop und mit dem Verkäufer gesprochen! Die Lage schaut so aus:

1) Verliert man sein iPhone oder wird es gestohlen, gibts tatsächlich keinen Ersatz. Will man ein neues Gerät, so muss man einen neuen Vertrag abschliessen.
2) Laut Verkäufer sollte man das iPhone nur mit einer T-Mobile Zusatzversicherung (ca. Euro 50,- für 2 Jahre) nehmen, dann ist alles abgesichert - sogar Zerstörung durch Fehlbedienung oder Fallenlassen usw...
3) In Österreich kann man sogar seinen bestehenden T-Mobile Vertrag auf einen iPhone Vertrag upgraden lassen. Mit den gesammelten Punkten kann das iPhone dann nochmal bis ca. 100 Eur billiger werden.
4) Auch in Österreich gibts "angeblich" derzeit keine 16 GB Geräte mehr! Erst wieder in 4 Wochen. Seltsamerweise, war ich 2 Tage vorher im Shop und da gabs die noch massenweise. Ich vermute hier wirklich eine gesteuerte Aktion zur Absetzung der Überbestände an 8 GB Geräten.

p.s.: hab 1/2 Stunde mit dem Teil "gespielt" und muss sagen ich bin begeistert! Echt wahnsinn wie da alles flutsch! als Windows Mobile User kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus. Einzig die Texeingabe ist etwas gewöhnungsbedürftig. Nix gegen Windows Mobile aber das iPhone spielt in einer ganz anderen Liga! Kommt jetzt noch einiges an brauchbarer Software, kann der PocketPC definitiv einpacken!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste