Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Soll ich mir einen iPhone 4S kaufen?
#21

Ja. Denke ich auch.
Glück gehabt. :-)


Zitieren
#22



Würdest Du etwas für 739€ kaufen, um es dann etwas später jemandem für 500€ zu verkaufen?

Hier noch ein schöner Link für Dich, zur Info.
Zitieren
#23

Als ich im Oktober vor dem Apple-Store in Frankfurt gewartet habe, fanden sich auch einige Kunden ein, die ein iPhone 4s mit Vertragsverlängerung von T-Mobile gekauft haben.
Keine Ahnung wie das vonstatten ging, aber nach telefonischer Rücksprache mit T-Mobile funktionierte das wohl (so mein "Warte-Nachbar").
Diese haben deutlich weniger als den Listenpreis für ein iPhone bezahlt.
Auf die Frage an einen Apple-Mitarbeiter, wie denn iPhones mit Simlock gekennzeichnet sind, meinte dieser nur, dass im Apple-Store es keine Geräte mit Simlock gibt.
Auch T-Mobile-Kunden bekommen ein simlockfreies iPhone.

Wenn ich nun als treuer und langjähriger T-Mobile-Kunde (ja, so etwas soll es geben) eine Vertragsverlängerung mit T-Mobile machen würde, aber kein Interesse an irgendeinem Smartphone hätte, weil ich mit meinem Uralthandy absolut zufrieden bin, würde sich mein Sohn verständlicherweise anbieten, ein Smartphone "auf meine Kosten" kaufen zu dürfen und dieses mit Gewinn wieder zu verkaufen (er würde sich natürlich für ein Smartphone interessieren, bei dem der Gewinn am höchsten wäre).
Ich wollte dann lediglich die geforderte Zuzahlung von ihm haben. Den Rest dürfte er als Gewinn behalten.

Nur mal eine Möglichkeit, wie simlockfreie iPhones unter Listenpreis auf den Markt kommen können, und der "Verkäufer" freut sich über den erzielten Gewinn ein Loch in den Bauch.

Deinen Link und die daraus abgeleitete Unterstellung hätte ich Dir persönlich hier mit dem entsprechenden Kommentar beantwortet, auch auf die Gefahr hin, hier abgemahnt, oder sogar gesperrt zu werden.

Aber mich betrifft das ja Gott sei Dank nicht.

Mike
Zitieren
#24

Der Netlock (Simlock gibt es nicht bei iPhones) wird immer noch bei Aktivierung geprüft und kann Ratzfatz von Apple auf das Gerät gebracht werden, wenn ich mich nicht irre?

Auf Hörensagen von irgendwelchen Warteschlangekollegen kann man sich nicht berufen, sicherlich sind gerade in der Anfangszeit bei Lieferproblemen (wie von Vodafone bekannt) Geräte ohne Netlock an Kunden ausgeliefert worden - die Regel war das sicher nicht.

Die Unterstellung hast im übrigen Du abgeleitet, von mir war es nur als netter Hinweis gedacht, mal über diese Möglichkeit nachzudenken.

Was du mir mit irgendwelchen Kommentaren beantworten würdest unter welcher Inkaufnahme von drakonischen Strafen wie Verwarnungen oder Sperrung, interessiert mich Gott sei dank nicht.
Zitieren
#25

(11.12.2011, 23:51)Wildsau schrieb:  Ich wollte dann lediglich die geforderte Zuzahlung von ihm haben. Den Rest dürfte er als Gewinn behalten.

Als Gewinn? Du weißt schon, das du das iPhone nicht vergünstigt angeboten bekommst, sondern du zahlst es auf 24 Monaten ab.

Anderes bsp.

Du nimmst einen Kredit in Höhe von 700€ auf und schenkst das Geld deinem Sohn.
Cool, der einzige der sich freut ist dein Sohn Biggrin
Zitieren
#26

(11.12.2011, 23:11)Yaan schrieb:  [Bild: ironie.gif]

Würdest Du etwas für 739€ kaufen, um es dann etwas später jemandem für 500€ zu verkaufen?

Hier noch ein schöner Link für Dich, zur Info.

Hehlerei? Hast du irgendwas genommen? Ich rede hier davon, dass ich ein Telefon für 500€ gekauft habe! Dann wird mir Hehlerei unterstellt?


Zitieren
#27

(11.12.2011, 23:59)sylver schrieb:  ... Cool, der einzige der sich freut ist dein Sohn Biggrin

Das darf er auch, ist ja schließlich mein Sohn.
Und ja, es wäre mir bewusst, dass ich den Differenzbetrag (oder sogar mehr) monatlich abbezahle.
Wie gesagt, ich kenne in meinem Umfeld einige, die nicht jedem Cent hinterher hetzen und eigenen Kindern auch noch was Gutes tun.

War auch nur ein Beispiel. Ich selbst nutze ein voll bezahltes iPhone 4s für xxx,-
Und mein Handyvertrag werde ich kommendes Jahr ohne Smartphonerate modernisieren. Wink

Mike
Zitieren
#28

@Wildsau
Es geht nicht darum was du deinem Sohn schenkst, es geht um das Wort ''Gewinn''. Wenn der Sohnemann das iPhone für 600€ verkauft und du bezahlst auf 24 Monate gesehen 800€ ab, da ist das Wort ''Gewinn'' natürlich fehl am Platz :-)
Zitieren
#29

Was bedeutet denn "hast du was genommen?" Unterstellst du mir Drogenkonsum?

(11.12.2011, 23:54)Yaan schrieb:  ...von mir war es nur als netter Hinweis gedacht, mal über diese Möglichkeit nachzudenken.

Du müsstest dir erst einmal klar machen, was Hehlerei überhaupt ist, bevor du hier Sachen verdrehst, dann wüsstest du nämlich, das der Käufer einer Sache kein Hehler sein kann.


Zitieren
#30

@sylver:
Ok. Aus Deiner kaufmännischen und meiner vertraglichen Sicht hast Du recht.
Was wäre es aus Sicht meines Sohnes?

Mike
Zitieren
#31

@Wildsau
er bekommt den Differenzbetrag als Geschenk ^^
Zitieren
#32

@sylver:
Also wir in der Pfalz würden jetzt sagen, Du betreibst "Dibbelschisserei". Biggrin
Du sollst aber gerne recht behalten. Wink

Mike
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste