Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Rechnung Apple Store = Apple Online Shop?
#1

Tach,
mein Steuerberater rief mich eben an, dass ich die Umsatzsteuer nicht geltend machen kann da die Rechnung des iPhone aus Irland gestellt wurde. Gekauft habe ich über die Apple Website.

Wäre das im lokalen Apple Store auch so?
Falls nein, kennt sich hier jemand aus, kann ich die Rechnung evtl. irgendwie wandeln?

Grüsse, MiniMe
Zitieren
#2

hast du über apple.de bestellt?

da habe ich bisher immer eine deutsche rechnung mit deutscher UST. bekommen.


wenn man als firma im europäischen ausland kauft und eine gültige ust-id angibt, hättest du gar keine ausländische steuer bezahlen müssen (soweit mir bekannt).


welche steuer wurde dir denn berechnet?
also wie wurde sie benannt und wieviel prozent?

in irland heist die ust 'Valued added tax' und beträgt 21%.

wenn dir aber 19% MwSt. berechnet wurden, ist das die deutsche steuer und muss somit abzugsfähig sein.
aber ich bin kein steuerfachmann.
ich kenn das nur als selbstständiger von der anwendung her.

ich konnte zb. die 20% VAT aus England (apple store london) schon abziehen (in 2010 und bereits bearbeitet und akzeptiert) und hierbei lautet der rechnungsaussteller ja auch auf england.
Zitieren
#3

Ruf doch mal die netten Leute des Apple Online Store an.
08002000136 und dann die 3 glaub ich ;-)
Zitieren
#4

Ich habe über apple.com/de bestellt aber die Rechnung kam aus Irland von "Apple Sales International" mit VAT 19%.
Da steht dementsprechend auch keine USt-ID drauf.

Ich bin auch selbstständig. Komisch, mein St-Berater meinte man müsste dann einen "Antrag" oder ähnliches in Irland stellen und könnte das nicht einfach hier gegenrechnen.
Erzählt mein St-Berater jetzt falsches oder ist er einfach zu faul?

Hm, werde auch bei Apple Online fragen ob sie die Rechnung evtl. ändern können. Muss da sowieso wegen dem Akku noch mal anrufen.
Wollte eigentlich erst mal nur wissen ob im lokalen Apple Store die Rechnung evtl. auch von Apple International/Irland ausgestellt wird bevor ich da anrufe.
Zitieren
#5

ehrlich gesagt, kann ich das jetzt gar nicht beantworten, müsste ich tatsächlich ne frühere rechnung suchen. müsste eine haben aus dem store münchen.
ich kann mich jedoch nicht entsinnen, dass das dann keine deutsche gewesen wäre. das wäre mir sicher aufgefallen.


auch weiss ich nicht, ob dein oder mein steuerberater recht hat.
ich kann dir nur sagen dass ich es angesetzt habe für den abzug, und da meine vorsteuer für 4/2010 (mache es vierteljährlich) schon durch is kann ich dir sagen dass es bisher geklappt hat.


(du hättest deine ust-id beim bestellen angeben müssen, sofern apple dies überhaupt anbietet. glaube aber nicht)


EDIT:

so, hat mich jetzt doch auch selbst interessiert.

wenn dir auf der rechnung die deutsche mwst. ausgewiesen wurde UND eine deutsche UST-ID des anbieters angegeben ist spielt der adressblock des rechnungsstellers keine rolle.
da in diesem fall der ausländische anbieter die UST in DE abführt.
das bedeutet, dass du sie auch ansetzen kannst.

nun habe ich mal kurz auf die rechnung meines letzten ipod gekuckt.

die rechnung wurde ausgestellt von adresse:

Apple Sales International
Hollyhill Industrial Estate
Hollyhill, Cork
Ireland


ABER:

auf der rechnung ist eine deutsche UST-ID von Apple angegeben (rechts am rand unter dem bestelldatum)
DE183895 ...... (weiss nicht, ob man die hier schrieben darf)

deshalb abzugsfähig !!! sagt mein steuerbüro.
Zitieren
#6

Habe ebenfalls im Online Store gekauft und auch ne Rechnung per PDF aus Irland bekommen.
Hab aber 19% VAT drauf und ne deutsche Steuernummer. Läuft normal über den Betrieb !!!
Zitieren
#7

Wie bei mir:
Apple Sales International
Hollyhill Industrial Estate
Hollyhill, Cork
Ireland

Unten links steht "Steuernummer 17/070/20241", von der Ust-ID aber keine Spur.
Es steht noch eine "Apple Weee Registration Number DE1743...". Ist es das?

Vielen herzlichen Dank aber schon mal für eure Hilfe!
Zitieren
#8

(15.12.2011, 15:23)MiniMe schrieb:  Es steht noch eine "Apple Weee Registration Number DE1743...". Ist es das?
nein. die ist es nicht.

kannst du nirgends eine nummer mit DE 183 xxxx finden?
(auf meiner rechnung bezeichnet als MwSt.-Nr.)

dennoch sieht die Steuernummer 17/070/20241 nach einer deutschen steuernummer aus. wobei ich das jetzt nicht sicher sagen kann.


btw.:
wenn du mal googlest, wirst veile beiträge in anderen foren auch finden.
alle gewerbetreibenden setzen anscheinend die mwst. aus den apple online store rechnungen an.
also solltest auch du das machen können.
Zitieren
#9

auf meiner Rechnung steht VAT No. DE 183 xxxx
überhalb meiner Lieferadresse
Zitieren
#10

Ha! Da oben steht sie ja!

Vielen Dank...ich Blindfisch...und mein St-Berater genauso!

So, jetzt wird telefoniert Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste