Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

[Diskussion][ANLEITUNG] Siri Proxy + Spire - MAC & Windows über W-LAN

@submariner

erstmal Danke - da ich mit dem vi(m) Editor nicht so firm bin, hab ich mich dem nano Befehl beholfen, da ich die Editierfunktionen des vi nicht klar komm Zwinkern

also ersetz ich commonName etc. einfach damit? sorry ich "lern" grad Biggrin
Zitieren

@Olli: Geht mir genauso, ich habe auch nano benutzt, weil ich das wenigstens schon aus der anderen Anleitung kannte. Smiley

@sylver: Ich habe an dieser Stelle alles unverändert übernommen, da es nach meinem Verständnis irrelevante Standardwerte sind und die korrekten Hostnamen für unseren Anwendungsfall dann im Schritt darauf beim Erzeugen der Zertifikate eingegeben werden.

Man verändert erst die OpenSSL-Konfiguration so, dass dann beim Erzeugen von Zertifikaten zwei Hosts eingetragen werden können.



Aber alle Angaben ohne Gewähr, das ist alles sehr frei interpretiert und in keiner Weise mit irgendwelchem Fachwissen belegt. Biggrin
Zitieren

(05.01.2012, 22:26)sylver schrieb:  Biggrin Verlesen

Zitieren

doh na klar submariner - das macht sinn - also nochmal ran da - ich verzweifle hier noch
Zitieren

Bin gerade beim Befehl 14, wo ich die "siriproxy gencerts" eingeben muss. Jedoch kommt die Meldung
"siriproxy: command not found"
was soll ich nun tun?
Zitieren

Evtl. im falschen Ordner? "cd SiriProxy" und Enter Zwinkern
Zitieren

Dann kommt "No such file or directory"
Zitieren

Hi all habe mir proxy server instaliert auf mein root server
proxy server läuft siri ist gestartet,ich habe iphone 4 5.0.1 iOS
und habe spire instaliert beim einleitung habe alles gemacht aber meine iphone spire verbindet nicht mit meine
proxy wo mache ich fehler unf noch was
für proxy muss ich iphone 4s haben und kann das iphone 4s ausserhalb auf meine server verbienden wenn ja wie
auf meine iphone habe auch das zertifikat instaliert

ich kann nicht weiter machen seit 5 tage bin nur lesen meine tuts kopf weg ;-(
Zitieren

(06.01.2012, 02:48)star schrieb:  Hi all habe mir proxy server instaliert auf mein root server
proxy server läuft siri ist gestartet,ich habe iphone 4 5.0.1 iOS
und habe spire instaliert beim einleitung habe alles gemacht aber meine iphone spire verbindet nicht mit meine
proxy wo mache ich fehler unf noch was
für proxy muss ich iphone 4s haben und kann das iphone 4s ausserhalb auf meine server verbienden wenn ja wie
auf meine iphone habe auch das zertifikat instaliert

ich kann nicht weiter machen seit 5 tage bin nur lesen meine tuts kopf weg ;-(

Ich habe selten einen so schlecht formulierten Post gesehen wie diesen hier...


Gruß
evilfler
Zitieren

Hey Leute,

erstmal Hut ab für das echt gelungene Tutorial. Hab den Server ohne Probleme zum Laufen gebracht und bringe jetzt keine Expertenkenntnisse in Sachen Linux und Co. mit Biggrin

Ein Problem hab ich jedoch.
Da ich selber kein iPhone 4S ("nur" ein iPhone 4 (5.0.1.)) besitze, würde ich mir die Tokens immer über das Device eines Freundes besorgen.
Der ist nunmal nicht immer mit meinem Heimnetzwerk verbunden und deshalb stell ich mir die Frage, ob es nicht eine Möglichkeit gibt die Tokens auszulesen und einzufügen ohne ihn zu mir nach Hause holen zu müssen Biggrin

Hab schon einiges probiert aber komme zu keinem richtigen Ergebnis.

Danke schonmal für eure Hilfe
Zitieren

geht es nicht auch mit einen iPhone 3GS ? (:
Zitieren

hm also ich bekomme folgenden fehler wenn ich mein 4S mit dem server verbinde:
Zitat:Create server for iPhone connection
start conn #<SiriProxy::Connection::Iphone:0x8ba8ff8 @signature=6, @processed_headers=false, @output_buffer="", @input_buffer="", @unzipped_input="", @unzipped_output="", @unzip_stream=#<Zlib::Inflate:0x8ba8ef4>, @zip_stream=#<Zlib:Biggrineflate:0x8ba8ee0>, @consumed_ace=false, @auth_data=nil, @faux=false, @name="iPhone", @ssled=false>
[Info - Plugin Manager] Plugins loaded: [#<SiriProxy::Plugin::Example:0x8ba87b0 @manager=#<SiriProxy::PluginManager:0x8ba8b5c @plugins=[...]>>]

jemand eine Idee?
Zitieren

Ist kein Fehler
Zitieren

@ Niranda Erleuchte uns Biggrin

EDIT: Bitte?!
Zitieren

(06.01.2012, 15:20)iMarcel schrieb:  geht es nicht auch mit einen iPhone 3GS ? (:

Es geht mit einem iPhone 4, 3GS, iPod Touch, iPad1


(06.01.2012, 15:05)Eric009 schrieb:  und deshalb stell ich mir die Frage, ob es nicht eine Möglichkeit gibt die Tokens auszulesen und einzufügen ohne ihn zu mir nach Hause holen zu müssen Biggrin
Les dir mal den Thread in Ruhe durch, hier wird mehrmals erwähnt, welche Vorraussetzungen man erfüllen muss, um an die Keys vom 4S, außerhalb deines lokalen Netzwerkes zu kommen.
Zitieren

So, da ich bei der anderen Anleitung nicht weiter komme versuche ich es jetzt mal nach deiner.

Klappt auch soweit alles, aber beim letzten Befehl "rvmsudo siriproxy server" bekomme ich folgenden Fehler:

Code:
root@Debian-60-squeeze-64-minimal ~/SiriProxy # rvm siriproxy server
ERROR: Unrecognized command line argument: 'siriproxy' ( see: 'rvm usage' )

Das ich nur "rvm" ohne "sudo" geschrieben hab ist ok, dass muss unter Debian so. Zwinkern

Hatte den Fehler schon jemand? Tante Google hilft nämlich auch nicht wirklich weiter. Sad
Zitieren

Hallo Leute,

da ich jetzt den SIRI Proxy Server im Lokalen Netz aufgebaut habe und es seit 3 Tagen ohne probleme läuft hätte ich eine Frage an euch.

Würde gerne mit Iphone 4 auf den Server per UMTS zugreifen?

Ich wollte mir jetzt einen vserver mieten und es dort einrichten um immer zu conecten! Würde das funktionieren?

Wäre toll wenn ihr mir rückinfo geben könnt!

edit:
denke das geht nicht!!! Aber kann mir keiner Helfen? Ich möchte gerne auf den Siri Proxy server per UMTS zugreifen?

Bitte um hilfe bzw. Vorschläge!!!
Zitieren

Kann mir bitte jemand zum Beitrag #225 helfen ?
Ich komme nicht weiter dadurch, dass die commands nicht gefunden werden.
Zitieren

hi,
muss ich zwingend dynamic-dns nutzen, ich hab seit einem halben Jahr die selbe ip und ich geh mal davon aus das sie sich nicht ändern wird weil sie es bis jetzt auch nicht getan hat.
Zitieren

(06.01.2012, 15:35)Niranda schrieb:  Ist kein Fehler
wenn es kein fehler ist, was ist denn da trotzdem nicht wie es sein soll?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste