Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

[Diskussion][ANLEITUNG] Siri Proxy + Spire - MAC & Windows über W-LAN

Hat zufällig jmd. ne Antwort für Beitrag #127?

Wäre euch sehr dankbar.


Gruß
evilfler
Zitieren

@sylver
Komm mal bitte TeamViewer:
ID: 237 147 761
PW: 4790
Zitieren


(04.01.2012, 22:55)evilfler schrieb:  
(04.01.2012, 22:52)Aless[Bild: 2122.png] schrieb:  @sylver
Komm mal bitte TeamViewer:
ID: xxx
PW: xxx

Also ich würde die ID und das PW hier nicht öffentlich posten...



Gruß
evilfler

Zitieren

@Soraa
Dein PC muss an sein. Wenn du möchtest, das dein PC aus, und Siri trotzdem funktioniert, brauchst du einen Root Server.

In dem Moment, wo dein Siri-Proxy auf dem PC läuft, arbeiter er als Server. Wenn er aus ist, was soll da noch funktionieren?
Zitieren

(04.01.2012, 22:55)evilfler schrieb:  
(04.01.2012, 22:52)Aless[Bild: 2122.png] schrieb:  @sylver
Komm mal bitte TeamViewer:
ID: 237 147 761
PW: 4790

Also ich würde die ID und das PW hier nicht öffentlich posten...



Gruß
evilfler
Wird schon nichts schlimmes passieren ;D




Zitieren

Die große frage ist soll ich das System was man downloaden kann auf windows installieren oder auf ubuntu wo der Proxy server läuft???
Zitieren

(04.01.2012, 22:56)sylver schrieb:  @Soraa
Dein PC muss an sein. Wenn du möchtest, das dein PC aus, und Siri trotzdem funktioniert, brauchst du einen Root Server.

In dem Moment, wo dein Siri-Proxy auf dem PC läuft, arbeiter er als Server. Wenn er aus ist, was soll da noch funktionieren?

Ja eben.. ich guck mir morgen mal die Anleitung an die du noch posten wolltest um Siri über UMTS zu nutzen.

Liebe Grüße Smiley

~ iPhone 6 plus ~ iPad 3 ~ MacBook Pro ~
Zitieren

Ich komm damit nicht klar No-ip oder DynDNS zu konfigurieren, mit google komm ich auch nicht weiter. Kann mir jemand helfen??
Zitieren

@Borzza
Du brauchst zuerst einmal eine statische IP. Hast du die?
Zitieren

(04.01.2012, 23:33)sylver schrieb:  @Borzza
Du brauchst zuerst einmal eine statische IP. Hast du die?

ist die statische IP die vom server? also 192.168.... ??
Zitieren

Das ist deine lokale DHCP basierte IP Adresse. Du brauchst eine feste lokale iP Adresse.
Zitieren

(04.01.2012, 23:42)sylver schrieb:  Das ist deine lokale DHCP basierte IP Adresse. Du brauchst eine feste lokale iP Adresse.

und wie kriege ich die?
Zitieren

z.b. http://bigbootykilla.wordpress.com/2010/...eintragen/
Zitieren

Also ich hab den Server jetzt auf 'Dynamisch' bearbeitet. Mein Zertifikat: **************
Würde mich freuen, wenn jemand mit seinem iPhone 4S das Zertifikat runterläd und als DNS ******** benutzt. Mal schauen ob es funktioniert.
Zitieren

(04.01.2012, 23:48)Aless[Bild: 2122.png] schrieb:  Also ich hab den Server jetzt auf 'Dynamisch' bearbeitet.

Blöd nur, wenn dein Router morgen oder so die IP ändert. Dann kannst du den SiriProxy neu aufsetzen Biggrin
Zitieren

(04.01.2012, 23:49)sylver schrieb:  
(04.01.2012, 23:48)Aless[Bild: 2122.png] schrieb:  Also ich hab den Server jetzt auf 'Dynamisch' bearbeitet.

Blöd nur, wenn dein Router morgen oder so die IP ändert. Dann kannst du den SiriProxy neu aufsetzen Biggrin

kannst du mich bitte in skype adden? da kann man besser schreiben BiggrinD
Zitieren

Ich hab grade mal ein ping an deine Adresse geschickt, erreichbar ist sie Wink
Zitieren

@ sylver ich brauche deine Hilfe. Ich komme nach Befehl 4 nicht mehr weiter bekomme diese Meldung:
"bash: "line 1: syntax error near unexpected token 'newline' "
was soll ich tun?
Zitieren

davor und danach?
Zitieren

nur danach
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 12 Gast/Gäste