Umfrage: Weist Dein iPhone 5 ebenfalls Fertigungsfehler am Gehäuse auf? - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
iPhone 5 schwarz, alles OK
46.83%
244
46.83%
iPhone 5 weiß, alles OK
18.43%
96
18.43%
iPhone 5 schwarz mit Fertigungsfehlern
31.48%
164
31.48%
iPhone 5 weiß mit Fertigungsfehlern
3.26%
17
3.26%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse

Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 4.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone 5: Hinweise auf Fertigungsfehler

Hallo,
ich hab kurz ne Frage an diejenigen, die ein "perfektes" schwarzes iPhone 5 haben:
Ist beim Antennenübergang absolut gar nichts (leichte Verfärbung) zu sehen ??

Meins ist auch top, hab nur diese minimale Verfärbung!

Danke und Gruss
Pulse
Zitieren

Ich kann nicht vom Kaufvertrag zurücktreten. Habe meines aus dem o2 shop mit Vertragsabschluß. Von einem Shopkaufvertrag kann ich nicht zurücktreten. Geht nur bei Onlineverträgen.
Zitieren

so gestern haben sie mein defektes iphone geholt und heute früh kam das neue.... alles nachdem ich es am freitag reklamiert habe.
Zitieren

So, habe jetzt auch die Mail bekommen, dass das iPad!!! In 3-5 Tagen versendet wird...
Zitieren

(25.09.2012, 20:42)Sumsemann schrieb:  So, habe jetzt auch die Mail bekommen, dass das iPad!!! In 3-5 Tagen versendet wird...

Rofl

Vielleicht sollte ich mein iPhone 4S auch mal einschicken, die sind da mittlerweile so überfordert vielleicht bekomme ich dann ein iPhone 5 zurück Popcorn
Zitieren

(25.09.2012, 20:13)NobodyX schrieb:  
(25.09.2012, 19:37)Conny schrieb:  und es gibt einen Tausch, allerdings nicht in OVP. Es kann zwar ein neues Gerät sein, sagte die nette Dame, muss aber nicht.

Würde ich mich definitiv nicht drauf einlassen ! Dein 1. Gerät war und ist ja schließlich nagelneu mit Mängeln geliefert worden, da hast du auch Anspruch auf Neuware als Austausch !

Da muss ich dich leider enttäuschen. Laut deutschem Recht ist der Händler bzw. Hersteller überhaupt nicht verpflichtet dir ein neues Gerät auszuhändigen. Er darf zunächst 2x nachbessern und beim 3x kannst du ein Neugerät verlangen, alles andere ist Kulanz... Erst danach kannst du vom Kauf zurücktreten.

Seid froh das Apple so Kulant ist.
Zitieren

Sagt mal wie ich das jetzt von @Conny gelesen habe.
Ich wollte mir eigentlich im O² Shop ein iPhone5 mit 16GB kaufen. Haben ja welche da zum Verkauf.
Die schlagen im Barverkauf allerdings 70,-€ drauf.
Wie ist es bei Macken? Wenn ich nach dem auspacken eine Macke finde oder etwas anderes mit dem Teil ist, kann ich mich doch direkt an Apple wenden oder nicht?
Denn ein Kaufvertrag ist es ja dann auch aber im O² Shop und nicht im Apple-Store oder online zustande gekommen.
Zitieren

bekomme auch ein ipad zugeschickt Biggrin

Iphone 5 I Macbook Pro early 2011 I Apple TV 3. Gen.
Zitieren

Wenn man im Interet bestellt, kann man innherhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurück treten
Zitieren

(25.09.2012, 20:58)Tobbis schrieb:  
(25.09.2012, 20:13)NobodyX schrieb:  
(25.09.2012, 19:37)Conny schrieb:  und es gibt einen Tausch, allerdings nicht in OVP. Es kann zwar ein neues Gerät sein, sagte die nette Dame, muss aber nicht.

Würde ich mich definitiv nicht drauf einlassen ! Dein 1. Gerät war und ist ja schließlich nagelneu mit Mängeln geliefert worden, da hast du auch Anspruch auf Neuware als Austausch !

Da muss ich dich leider enttäuschen. Laut deutschem Recht ist der Händler bzw. Hersteller überhaupt nicht verpflichtet dir ein neues Gerät auszuhändigen. Er darf zunächst 2x nachbessern und beim 3x kannst du ein Neugerät verlangen, alles andere ist Kulanz... Erst danach kannst du vom Kauf zurücktreten.

Seid froh das Apple so Kulant ist.

Es sei denn man hat Online oder per Telefon bestellt
Zitieren

Das ist ja richtig, aber dennoch ist keiner verpflichtet dir ein neues Gerät auf Anhieb zuzusenden.
Zitieren

(25.09.2012, 21:03)Tobbis schrieb:  Das ist ja richtig, aber dennoch ist keiner verpflichtet dir ein neues Gerät auf Anhieb zuzusenden.

Beim Fernabgesetz ist der Kunde innerhalb der 14 Tage am längeren Hebel, entweder neues Gerät oder Rücktritt vom Kaufvertrag
Zitieren

Mein Tauschgerät ist heute auch gekommen, keine Mängel. Bin zufrieden :-)

iPhone 8 – iPad Pro 10.5" – MacBook Pro 15" Early 2011 
Zitieren

Dann gibt man halt das Gerät zurück und bekommt sein Geld zurück. Dann kann man sie eh wieder ein neues kaufen.
Zitieren

Wie ist es denn wenn ich meine Vertragsverlängerung im Telekom Shop beantragt habe aber das iPhone 5 zusammen mit Vertrag und Karte per Post kam. Kann ich dann auch von der VVL zirückzreten?
Zitieren

(25.09.2012, 21:11)klaus63 schrieb:  Wie ist es denn wenn ich meine Vertragsverlängerung im Telekom Shop beantragt habe aber das iPhone 5 zusammen mit Vertrag und Karte per Post kam. Kann ich dann auch von der VVL zirückzreten?

Wenn du dein Vertrag online verlängert hast dann ja, ansonsten geht das nicht

Dabei ist es egal auf welchem Weg dein iPhone kommt
Zitieren

(25.09.2012, 20:59)KKunze1959 schrieb:  Sagt mal wie ich das jetzt von @Conny gelesen habe.
Ich wollte mir eigentlich im O² Shop ein iPhone5 mit 16GB kaufen. Haben ja welche da zum Verkauf.
Die schlagen im Barverkauf allerdings 70,-€ drauf.
Wie ist es bei Macken? Wenn ich nach dem auspacken eine Macke finde oder etwas anderes mit dem Teil ist, kann ich mich doch direkt an Apple wenden oder nicht?
Denn ein Kaufvertrag ist es ja dann auch aber im O² Shop und nicht im Apple-Store oder online zustande gekommen.
Zitieren

Hat eigentlich schon Iwer geschafft im store zu tauschen?
Und hat es jemand geschafft dort auf ein weißes zu wechseln?

Weil das ist vermutlich nun mein weg.
Das Schwarze ist mir einfach zu unsicher.
Werde dort aber iwi nur mit: ja diese Woche sollten wir neue Geräte Kriegen vertröstet.
Zitieren

(25.09.2012, 20:58)Tobbis schrieb:  
(25.09.2012, 20:13)NobodyX schrieb:  
(25.09.2012, 19:37)Conny schrieb:  und es gibt einen Tausch, allerdings nicht in OVP. Es kann zwar ein neues Gerät sein, sagte die nette Dame, muss aber nicht.

Würde ich mich definitiv nicht drauf einlassen ! Dein 1. Gerät war und ist ja schließlich nagelneu mit Mängeln geliefert worden, da hast du auch Anspruch auf Neuware als Austausch !

Da muss ich dich leider enttäuschen. Laut deutschem Recht ist der Händler bzw. Hersteller überhaupt nicht verpflichtet dir ein neues Gerät auszuhändigen. Er darf zunächst 2x nachbessern und beim 3x kannst du ein Neugerät verlangen, alles andere ist Kulanz... Erst danach kannst du vom Kauf zurücktreten.

Seid froh das Apple so Kulant ist.

2x muss ich den Händler nachbessern lassen, spätestens dann kann vom KV zurückgetreten werden.
Und im Falle des iPhone5 wird es faktisch noch kaum gebrauchte Geräte ohne optische Mängel geben. Die hier vielfach gesehenen Schadensbilder lassen sich nicht wirklich refurbishen.
Und von einer Marke wie Apple erwartet man Kulanz und diese wird i.d.R. ja auch gewährt. In Sachen Rückgaberecht macht Apple keinen Unterschied hinsichtlich on- oder offline gekauft.
Zitieren

hab nun meine neue Seriennummer, diese fängt mit 35 an, mein erstes iPhone 5 fing mit 33 an
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 29 Gast/Gäste