Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone 5: Schlechtester Empfang aller Smartphones
#21

(21.01.2013, 16:19)Outlaw schrieb:  Und warum bietet z.B. die Telekom dann Call & Surf über LTE an ?? ZwinkernBiggrin

Und warum bietet Vodaphone LTE Tarife an ? (für andere Smartphones)
Immer dumm drauf.
Zitieren
#22

Bei mir auch keine Probleme, kann die Meldungen von Gesprächsabrissen, schlechter Qualität oder weniger Empfangs-"Balken" ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.....Tounge2
Zitieren
#23

Also je mehr ich darüber nachdenke UND den Artikel mal hinterfrage, desto mehr muss ich die Frage stellen, was das mit Deutschland bzw. ausserhalb von Österreich aussagen soll ?

Da steht konkret, dass die Smartphone Hersteller mit den Anbietern kooperieren müssen.
Wenn mich nicht alles täuscht war (ist) die Telekom Premiumpartner für die iPhones und hat immer sehr eng mit Apple diesbezüglich kooperiert.
Wenn ich mich recht entsinne war das zu Beginn in Österreich doch ganz anders. Der iPhone Start war immer viel später als in den Nachbarländern. Eine Kooperation des Herstellers mit den Providern lässt sich evtl. daraus schliessen, aber nicht zwingend.

Ich kann für mich in DE hier aus dem Thema nichts herausziehen und finde es bezeichnend, dass hier in der Erstellung dieser Bezug nicht angegeben ist.
Zitieren
#24

(21.01.2013, 14:15)Olli schrieb:  Es ist auch nicht die Rede in welchem Netz, welcher Anbieter, wie das gemessen wird etc. - "In der internen technischen Auswertung eines österreichischen Betreibers (siehe Grafik)" - sehr aussagekräftig.

Meine Rede Smiley
Zitieren
#25

Wenn ich auch noch meinen Senf dazugeben , dann kann ich das bestätigen, was schon geschrieben wurde.
Selbst mit diesem Antennenproblem des iPhone4 hatte ich bis Dato nicht solche Netzschwankungen wie mt dem iPhone5. Von der Gesprächsqualität ganz zu schweigen.
Habe allerdings noch das zuletzt getauschte iPhone5 hier was so eine annehmbare Gesprächsqquali hat auf meiner Seite, aber dafür kann mein Gegenüber mich nicht hören.
Solch ein Teil habe ich nun seit 2 Wochen hier zu liegen und noch kein Ersatz.

Weiter so Appppppple . Das ist auf deutsch verÄppeln.
Zitieren
#26

Es ist doch völlig wurscht, ob AT oder D, Apple schafft es nicht sein Gerät an die Empfangsleistung der anderen anzupassen und das ist noch peinlicher für Apple, weil es nur 1 Gerät anzupassen hat, die Multi-auf-den-Markt-Werfer wie Samsung haben wesentlich mehr Modelle mit mehr Antennengeometrien und fallen nicht so peinlich auf.

Also wer es ignoriert, das das iPhone nicht so gut im Emfpang ist, hat wirklich die Apple Brille auf oder lebt neben einem Sendemast.

Mein 4S hat eine Empfangsleistung von -62 Dezibel, nehme ich es in die Hand, sinkt die Empfangsleistung auf -89 Dezibel und wer sich mit Log auskennt, weiß, wie schlecht das ist. Da möchte ich nicht in einem Gebiet mit schlechtem Empfang wohnen, da würden wohl auch bei mir die Gespräche "droppen".

Und das das 5er HD-Telefonie unterstützt macht es logisch, das zwei HD-Partner (2, die mit dem 5er Telefonieren) sich brilliant und klasklar verstehen. Das hat aber nichts mit der Empfangsleistung als mit den Übertragungscodecs zu tun.

Wenn ich mein Sip Telefon auf GSM Codec stelle, hört sich das auch scheisse an, dafür kann aber das iPhone nix, ebenso, wenn es sich gut anhört.
Zitieren
#27

Ich habe meist nur sehr schlechten Internet empfang

iPhone 5SiPad Mini RetinaiPad AirMacbook Air
Zitieren
#28

(21.01.2013, 16:26)hookhr schrieb:  Surfen über Lte und telefonieren über GSM

Ok, d.h., in den LTE Routern von AVM und der Telekom sind GSM Modems eingebaut, richtig ??

Was, wenn einer kaum bis gar keine Mobilfunkverbindung hat und daher einer der Glücklichen mit LTE Empfang ist ??
(LTE soll ja zuerst in den schwachen Gebieten ausgebaut werden laut Reg.B.)

BTW: Was macht das für einen Sinn, wenn bei LTE das Surfen über LTE geht und das "IP Telefonieren" dann über "altes GSM" geht ??

Stichwort Voice over LTE (z.B. bei Vodafone gelesen)

Selbst im Festnetz ist doch immer mehr IP Telefonieren in Nutzung (z.B. Call & Surf IP) ....

EDIT: Schreibfehler
Zitieren
#29

Zitat:Der futurezone wurde eine interne technische Auswertung eines Betreibers zugespielt, die belegt, dass iPhones doppelt so viele Gesprächsabbrüche haben wie die Smartphones der Konkurrenten.

Aha. Geht das auch genauer?
Zitieren
#30

@Leo das meinte ich ja - alles sehr sehr wage formuliert. Ist mir zu reißerisch.

@Outlaw Derzeit nutzt kein Anbieter Voice over LTE, das soll irgendwann kommen, wenn die Netze weiter ausgebaut sind, bis dahin Telefonie über das GSM Netz, Surfen über LTE:
Zitieren
#31

Ist das nicht genau genug? Doppelt so viele Abbrüche ist doppelt so viele Abbrüche. Und wenn Du den Artikel liest:
"
Verbindungsabbrüche
Der futurezone liegt die exakte Auswertung der Monate September und November 2012 vor, in der die am meisten verwendeten Smartphones im Netz verglichen wurden. Das November-Ranking – wie oft reißt bei einem Smartphone die Verbindung ab - wird vom iPhone 5 angeführt; gefolgt von iPhone 4S, iPhone 4, iPhone 3S und iPhone 3. Beim iPhone 5 beträgt die DCR zwischen 1,5 und 2 Prozent. Der direkte iPhone-5-Konkurrent, das Galaxy S III, reißt mit 0,8 bis maximal 1,1 Prozent DCR fast um die Hälfte weniger oft ab. An der sechsten und siebenten Stelle folgen das Samsung Galaxy S und Galaxy Ace. Die niedrigste DCR-Rate überhaupt hat übrigens das Einsteiger-Handy Nokia 2720.

Dass es sich bei den Daten nicht nur um eine Momentaufnahme handelt, zeigt ein Langzeit-Vergleich vom 1. Oktober bis 16. Dezember – beim iPhone 5 liegt die DCR-Rate mit bis zu 2,0 Prozent im Schnitt doppelt so hoch wie beim Samsung Galaxy SIII."


Da gibt es nichts mehr, um sich das iPhone schön zu reden.
Zitieren
#32

Nein. Das ist nicht genau genug. Kann auch einfach nur Rumgesabbel von irgendwem sein. Wer sagt mir denn, dass das stimmt? Ich kann und werde mit dieser Info nichts anfangen. Ist ja noch schlimmer als die BILD.
Zitieren
#33

@Denner Es geht doch gar nicht um schön reden!! Ich habe bereits gesagt, dass ich dem Gesprächsstörungsthread hier im Forum mehr Glauben schenke.

Aber die Art der Messung beschränkt sich auf einen österreicher Netzbetreiber. Wieviele iPhones, wieviele Galaxy da überhaupt rangezogen worden sind, fehlt gänzlich.
Zitieren
#34

Glaube nur der Statistik, die Du selbst gefälscht hast........Huh
Zitieren
#35

Mir sind die Testergebnisse ehrlich gesagt Wurscht. Ich kann nur berichten was bei mir und vielen Kollegen passiert. Der Wechsel von Edge auf 3G dauert längern als bei anderen Handies. Meistens muß ich den Flugmodus AN/AUS stellen, damit 3G wieder erscheint.
Trotz 4 Balken Empfang, schlechte Verbindung. Teste das öfter mit einem alten Samsung Handy, welches direkt nebem dem iPhone liegt. Das Samsung zeigt mir nur 1-2 Balken an und trotzdem ist die Qualität besser. Auch das 4s, ist meiner Meinung nach vielllllllll besser vom Empfang als das 5er.
Und das stört mich halt gewalltig, da ich sehr viel surfe und auch viel telefoniere. Wenn der Empfang gut wäre, wäre das iPhone5 für mich das beste Smartphone mit Abstand auf dem Markt. Ich finde es optisch perfekt und die Displaygröße gut (etwas größer wäre mir noch lieber).
Zitieren
#36

@Olli
Danke, für die Info. Dachte, die sind schon weiter, da ja VoIP über LTE viele Probleme bei den Providern umgehen würde ....
Zitieren
#37

Soviel Ignoranz und Verblendung. Ein Telefon, das ich weltweit einkaufen kann und dann funktioniert es ausgerechnet in Österreich nicht? ts...
Zitieren
#38

Yawn
Zitieren
#39

(22.01.2013, 17:24)Denner schrieb:  Soviel Ignoranz und Verblendung. Ein Telefon, das ich weltweit einkaufen kann und dann funktioniert es ausgerechnet in Österreich nicht? ts...

Ich hatte mit meinem iPhone 5 (T-Mobile Austria) noch nie einen Verbindungsabbruch. Das liegt zu 100% am Anbieter, welcher ja nicht genannt wird. Am iPad 4 verwende ich Orange AT und da hab ich oft so gut wie gar kein Netz.

i5-6600k@4,5 GHz/Kelvin S36/Z270 TUF Mark 1/GTX1080/16GB DDR4-3200/256GB 950 Pro M.2/2x500GB Evo 850
Zitieren
#40

(22.01.2013, 17:46)Olli schrieb:  Yawn

Dem kann ich nur zustimmen [Bild: e044.gif]
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste