Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zahnpasta im iphone 5 xD
#41

@Boehse Tina:

Kompliment kann ich gerne zurück geben. Bin nicht der Einzige, der hier solche sinnvollen Dinge verfasst hat.
Zitieren
#42

Ich glaube ich würde nie mit Druckluft in die Öffnungen meines iPhones pusten

Einmal weil, wie schon gesagt, die Partikel noch mehr eindringen können und weil das was da rauskommt nicht immer NUR Luft ist Zwinkern
Zitieren
#43

Ich würd mit ner trockenen Zahnbürste versuchen die Partikel zu lösen und dann mit nem Staubsauger leicht an die Öffnung, das ein wenig Unterdruck entsteht. So hab ich damals auch meine Spargelcremesuppe aus der Ohrmuschel bekommen .. Biggrin Aber natürlich nicht den Staubsaugeraufsatz dicht draufsetzen und volle Kanne ziehen, da kann man denk ich auch einiges kaputt machen .. also mit Gefühl Smiley
Zitieren
#44

(23.01.2013, 11:43)LeXani1984 schrieb:  So hab ich damals auch meine Spargelcremesuppe aus der Ohrmuschel bekommen ..

Lol

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren
#45

Ja man, es passieren Sachen, die sollten einfach nicht passieren. Da hatte ich mein neues iPhone gerade mal 2 Tage Lol
Zitieren
#46

Jetzt sind wenigstens am iphone karies weg hehe
Zitieren
#47

Haja hahahahahaha
Zitieren
#48

Warum nicht einfach in den Geschirrspüler? ;p

Ging doch früher auch bei den C64 Platinen Zwinkern
Zitieren
#49

huh, manche Leute haben wirklich Nerven. Ohmy
Das man mit Zahnpasta Kratzer entfernen können soll, habe ich auch schon mal gelesen. Aber nicht bei Iphone und Co.

OT:
(irgendwie haben mache Kollegen wohl gestern einen schlechten Tag gehabt. Mein Kollege hing heute morgen schon panisch am Telefon. Er hatte 6 Stunden an einer Stellungnahme gearbeitet und wohl dummerweise nicht abgespeichert. Ich sollte es nun von zu Hause hier richten...klar....Sad
Naja, mit Teamviewer alles nach temp. Dateien abgesucht, ob nicht doch irgend wo was ist...aber nix. Tja, ich predige ja auch nur immer wieder zigmal: Abspeichern, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig)
Zitieren
#50

Irgendwie versteh ich das OT nicht. Ist das ne separate Frage? Biggrin
Zitieren
#51

Kann mal eh schliessen da meiner Meinung nach alles gesagt ist.
Zitieren
#52

@LeXani: das war nur eine Schilderung dessen, womit Kollegen einen schon am frühen Morgen nerven können Zwinkern Und keine Frage. Denn wo keine Sicherungsdatei, da auch nichts zu retten Zwinkern
Zitieren
#53

Mit Druckluft habe ich mal die Lautsprecher geschrottet. Wollte bloss Staub aus dem Dockconnector pusten. Also Druckluft würde ich nicht empfehlen.
Zitieren
#54

Gibts schon ein Hausmittel gegen Kratzer am iPhone 5 Rahmen ?Smiley
Zitieren
#55

Edding @Hitch
Zitieren
#56

Schon versucht.. sieht noch bescheidener aus als ohne.
Zitieren
#57

Der Edding geht am polierten Rahmen wieder ab!
Zitieren
#58

Für eloxierung gibt es leider keine Ausbesserung Smiley
Bekomme meins auch die Tage, bin mal gespannt.

Aber Druckluft sollte man nicht verwenden!

 iPhone 13 ProductRed  MacMini i3 2020  AppleTV 4K  Apple Watch 7 ProductRed
Zitieren
#59

(23.01.2013, 18:01)*Leopard* schrieb:  Mit Druckluft habe ich mal die Lautsprecher geschrottet. Wollte bloss Staub aus dem Dockconnector pusten. Also Druckluft würde ich nicht empfehlen.

Und wenn gibt es spezielle Druckluftflaschen, die für elektronic gemacht sind. Tastaturpuster etc.

Aber was mit zahnstocher und Wattestab und Zahnbürste nicht rausgeht, sollte drin bleiben.
Zitieren
#60

Ist ja jetzt eh schon draußen Zwinkern
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste