Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

T-DSL: Das Ende der DSL-Flatrate

@Jesusphone: Natürlich ist die "Flatrate" eine Mischkalkulation in der davon ausgegangen wird das ein Teil nicht annähernd soviel nutzt wie sie könnten und andere eben mehr als die Kalkulation hergibt.

Ich bin auf die morgigen Preise der gedrosselten Verträge gespannt - bleiben es die alten ist hier eine krasse Ungleichbehandlung mit "noch Altkunden" vorhanden, da diese mehr Leistung zum gleichen Preis bekommen !
Zitieren

Ich habe nicht mal Telekom Anschluss an meinem Haus bin ich froh Zwinkern. Der liegt 10m vor mein Haus unter der Erde und da bleibt der auch Smiley.

Ich helfe gerne über Team Viewer PN an mich Smiley.
Zitieren

Ich sehe daran nichts verwerfliches. Ich habe keine Lust, für Vielnutzer mitzubezahlen. Mir kommt ein Volumentarif sogar entgegen.

@Denon:
Da hast Du Recht. Aber wie halten es denn die ehemaligen Gutmenschen von O2 ud Vodafone, seitdem ihnen die Kunden zuströmen und sie Probleme mit der Auslastung ihrer Netze haben?
Zitieren

Gerade Versicherungen sind doch so ausgelegt, dass sie Geld dadurch machen, pauschal zu kassieren und zu versuchen nicht auszahlen zu müssen, da z.B falsch eingereicht wurde. Es gibt genug Fälle von falsch versichert usw. Die zahlen trotzdem alle die Versicherung, werden aber nie ein Anspruch auf Geld haben, sie wissen es nur noch nicht. Wenn alles so reibungslos klappen würde bei Versicherungen, würde man da sicher auch mehr nehmen müssen.

Versicherungen sind auf jeden Fall Mischkalkulationen.

Das Thema o2 und Überlastung ist seit längerem vom Tisch. Gibt ab und zu regional Probleme wo dann ausgebaut wird, so wie bei jedem Provider. War in der Anfangszeit so.
Zitieren

(01.05.2013, 11:47)Jesusphone schrieb:  Ich habe keine Lust, für Vielnutzer mitzubezahlen.

Du bist also der Meinung, dass es für dich billiger wird?
Zitieren

Nein, aber eben auch nicht teurer.
Zitieren

Also freust du dich, dass du auch weiterhin zu viel zahlst?
Zitieren

Ich würde erstmal abwarten was wirklich passiert.
Ab 2016 (!!) wird es wenn überhaupt erst die Drosselung geben.
Und wer weis wie sich unser Internetverhalten bis dahin verändert hat?...
Was die ganze Diskutiererei darüber soll, frage ich mich eh, die Telekom wird's wohl kaum interessieren, und kündigen könnt ihr eh alle spätestens 2014...

Kabel Deutschland drosselt in der Theorie auch seit 2012, in der Praxis jedoch auch nicht. Nur beschwert sich dort keiner.

Interessant ist es bei denen, die bereits auf die neue Telekom Technik umgestellt wurden, aber keine Klausel im Vertrag haben... Z.B. Mein Nachbar...
Zitieren

@Hulk Holger:

Nein. Aber wenn die Telekomiker die Preise anheben wollen, trifft es über die Neuregelung vornehmlich die Vielnutzer.
Zitieren

Wie soll sich das ändern? Wird ja mehr und nicht weniger.
Zitieren

@Jesusphone: Sorry JP - aber wie würdest Du reagieren wenn Du für denselben Preis plötzlich nur noch nen halben Liter Milch bekommst, obwohl die Verpackung genauso gross geblieben ist und weiterhin 1 Liter draufsteht ? Und auf der Rückseite steht dann kleingedruckt "ab heute mit begrenztem Inhalt 500 ML" Zwinkern

Die Telekom lässt die alte Verpackung - nennt es weiterhin Flatrate - und reduziert den Inhalt gewaltig. Der Preis bleibt wohl auch der alte....
Ich nenne sowas Verbrauchertäuschung und in meinen persönlichen Worten schlicht und einfach Beschiss !
Zitieren

@Jesusphone,
an der Sache an sich ist auch nichts verwerfliches, allerdings den Speed, welcher für die gedrosselte Zeit gewählt wurde finde ich frech.
Man hätte einen gesunden Mittelwert nehmen sollen, zB. von 50.000 und 25.000 auf 6.000, von 100.000 auf 25.000 und von 16.000 und 6.000 auf 2.000 den dann niedrigsten Wert.
Das wäre fair und vertretbar gewesen und hätte eine Akzeptanz möglich gemacht, aber auf so einen frech niedrigen Wert ist nicht nachvollziehbar.

@Denon, der Vergleich hinkt, Du bekommst in deinem Beispiel ja weiterhin einen Liter, nur wenn Du zuviel und zu schnell versuchst auszutrinken, wird die Öffnung verkleinert, damit du langsamer trinkst. Zwinkern
Zitieren

(01.05.2013, 11:54)iDevicer schrieb:  16.000 und 6.000 auf 2.000 den dann niedrigsten Wert.

Das wäre toll, dann würde sich die Drosselung bei mir nicht mal bemerkbar machen Zwinkern
Zitieren

@soeren796: Der Vergleich mit KD hinkt, da dort ja ganz anders gedrosselt wird. 60 GB am Tag und nur Verbindungen über P2P Netzwerke - am Tag !!!

Und ob die Telekom 2016 erst drosselt weiss ja niemand - sie sagen es, aber muss - und kann - man das den glauben ?!

Mit der Kündigung 2014 stimmt auch nicht. Mein Vertrag hat sich für ein Jahr verlängert und läuft damit schon im Oktober 2013 aus ! Und ich werde nicht alleine sein mit dieser "jährlichen Verlängerung" nach der MVLZ.

Und im Jahr 2016 werden die von der Drosselkom kolportierten 75 GB für Leitungen bis 16.000 noch mehr ein Witz sein als schon heute.
Wenn PS4 und die neue XBox wirklich mit Onlinespielen zum downloaden kommen wird es richtig böse !

@iDevicer: Stimmt auch wieder. Dann müsste auf der Packung stehen " ab 500 ml trinken sie mit stark verzögerter Gewchwindigkeit Zwinkern"

Und ich denke wie Du das Problem für viele ist nichtmal die Drosselung - sondern die absolute Frechheit der dann gedrosselten Geschwindigkeit, mit der faktisch ein normales Surfen schon bald nicht mehr möglich ist !
Zitieren

@soeren796: das ist ja genau der Irrtum und die Fehlinfo.... Bis 2016 sind ALLE in neuen Verträgen und da greift die Drosselung ja theoretisch bereits ab 2.5.2013

http://www.n-tv.de/technik/Wen-betrifft-...68971.html
Zitieren

Richtig Denon.

Außerdem möchte ich erwähnen, dass die heutigen angeblichen 3% 2016 schon vielleicht schon 20% sind, denn die Nutzungsstile ändern sich...

Vielleicht gehörst dann auch du dazu Jesus!
Zitieren

Eben so wäre es zumindest einigermaßen fair, so werden alle über eine Kamm geschoren.

Edit, das galt für Beitrag #373
Zitieren

(01.05.2013, 11:47)Jesusphone schrieb:  @Denon:
Da hast Du Recht. Aber wie halten es denn die ehemaligen Gutmenschen von O2 ud Vodafone, seitdem ihnen die Kunden zuströmen und sie Probleme mit der Auslastung ihrer Netze haben?

Aber auch hier muss ich wieder entgegenhalten: Wer hat diese Büchse denn damals aufgemacht ? Die Drosselkom ! Warum haben wir immer nur hier in D solche Probleme über welches die Nachbarländer nur den Kopf schütteln ?!

Ich muss mich wiederholen: Wir sind eine der führenden Wirtschaftsnationen der Welt und sollen ins Kommunikations Steinzeitalter zurückkehren ? Sorry, aber wer hierfür Verständnis hat kann meiner Meinung nach kein Verständnis erwarten Zwinkern
Zitieren

KD darf laut den AGBs ab 10GB pro Tag one Click Hoster Drosseln.
In der Praxis klappt das jedoch nur wenn man den ganzen Anschluss drosselt.

Spätestens in 24M kann eh jeder kündigen, Hintern tut euch doch keiner.
Ich hab den "Drecksverein" schon vor Jahren den Rücken gekehrt, weil andere Anbieter einfach mehr bieten...
Zitieren

(01.05.2013, 11:27)Jesusphone schrieb:  Das stimmt nicht, dass überall die Kosten auf alle verteilt werden. Solch ein Solidaritätsprinzip wäre auch überhaupt nicht einzusehen.

Spritpreise, Strompreise, Gaspreise, Mietkosten etc. (Da kriegt jeder die Preiserhöhung zu spüren.)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste