Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

T-DSL: Das Ende der DSL-Flatrate

War eigentlich völlig klar und es werden etliche folgen. Damit ist dieses "Telekom ist Müll"-Gerede wohl vom Tisch. Telekom wär eigentlich doof, wenn sie diesen Schritt als einzige gehen und damit die Kunden zur Konkurrenz locken würden.
Zitieren

Laut Auskunft der Telekom werden durchschnittlich 20 GB pro Monat verbraucht. Da ist natürlich Oma Kaschunke mit dabei, genau wie ihr powersaugender Enkel. Unterm Strich wird es weit weniger betreffen als angenommen.
Zitieren

Wie ich schon geschrieben habe wurde da hinter den Kulissen natürlich schon der Deal gemacht. Wer da was anderes denkt glaubt auch an den Storch....

@JP: Bedenke aber das 2016 der Datenhunger von Apps, Programmen etc. noch weiter angestiegen ist. Ich denke da z.B. an "iRadio" Zwinkern
Für mich ist schon nachvollziehbar das man an die Poweruser will - nur finde ich die Grenze welche hier angesetzt wird doch viel zu weit unten.
Jemand mit DSL 6000 verbaucht ja nicht unbedingt weniger als ein VDSL Nutzer - er wartet halt nur länger bis er es hat ! Und aus diesem Grund finde ich die 75 GB einfach zu weit unten angesetzt.
Zitieren

Naja, aber es ist in ersten Linie mal eine Prinzipfrage. Heute drosseln wir bei 75GB, morgen bei 50, übermorgen...

Ich bin mal gespannt was ich im Monat so verbrauche. Habe ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht. Biggrin
Zitieren

Bleiben die Preise dann eigentlich gleich? Das konnte ich nirgends so genau rauslesen. Ich bezahle 34,95 im Monat für eine 16er Leitung (mehr geht leider nicht und ist der einzig verfügbare Anbieter in meinem Kaff).
Zitieren

20GB mag erstmal wenig klingen, aber für so einen Aufwand muss sich das für die Telekom ja richtig auszahlen. Wenn die ganzen "Poweruser" (früher waren es Poweruser, wenn es über 100GB im Monat war) weg sind, sind es dann nur noch 4GB im Durchschnitt? Biggrin
Zitieren

Ich zahle 30 € für DSL 6000. Mir reicht die Geschwindigkeit eigentlich auch - nur wenn ich sehe was jemand für VDSL zahlt finde ich das schon etwas ungerecht.
Und wenn ich dann bei 75 GB gedrosselt werde und der andere erst ab 200 oder 300 finde ich das doch sehr bedenklich !
Zitieren

Ich finde einfach die Drosselung bei 75GB ziemlich daneben. Wenn es bei 200GB anfängt wäre es ja noch OK, aber nicht so.
Zitieren

@Stricki: Wenn die eine Grenze bis 16.000 von 150 GB oder 200 GB ziehen würden, wäre ich der letzte der meckert. Aber 75 GB sind einfach nicht mehr zeitgemäss. Und 2016 schon gar nicht.

Aber @flo hat auch recht - irgendwo ist es ein Prinzipienfrage und hier wird was geöffnet was man nie mehr zubekommt !
Zitieren

Es geht schlicht und ergreifend ums Prinzip. Vielleicht merkt niemand was von der Drosselung aber es gibt Dinge die stören einfach und wir deutschen nehmen ohnehin schon sehr vieles hin von hohen Steuern usw. Während in anderen Ländern der Dsl Ausbau immer weiter vorschreitet und man dort 100.000 Leitungen hintergeschmissen bekommt zu Spottpreisen wird hier sowas einfach hingenommen. Genauso wie mehr Steuern zahlen und später in Rente gehen dann die ganzen Datensammelgesetzte oder so Dinge wie Acta. In anderen Ländern gibt's dazu Extreme Proteste aber wir lassen alles mit uns machen denn wir zahlen sogar gerne extra für Dinge die kein Mensch braucht. Viele Amerikanische Unternehmen rechnen ja auch Dollar 1:1 in Euro um stört auch keinen. Die steigenden Spritpeise ganz zu vergessen. Während wir weiter zahlen hinterziehen die weiter oben einfach die Steuern.

Und es geht ums Prinzip. Heute das Internet morgen die Luft die wir atmen und die Sonne, und erzählt nicht es wäre nicht möglich. Wasser wurde auch privatisiert im diversen Ländern und man sieht was man davon hat, hier Ist der Schritt nicht weit entfernt wenn wir weiter so alles hinnehmen. Zwinkern
Zitieren

Ich musste beim letzten Umzug technisch von VDSL 50 auf DSL 16.000 (alleine das war schon hart und auch betteln half nicht, der neue Anschluss wurde (als einziges Haus in der Straße) mit 16K geschaltet).

Nunja, ich denke, mit den 75GB/M. komme ich wohl aus und ich glaube auch, dass die Entertain User da keine Probleme bekommen werden aber ich finde diesen "Rückschritt" auch daneben, zumal man mit Glasfaserkosten argumentiert, die die paar Poweruser auch nicht alleine tragen werden.

Edit: Klammer zu vergessen
Zitieren

Meint ihr, dass die Kabel Anbieter was ähnliches auch machen werden? Zumindest werden sie bestimmt viele Neukunden dadurch gewinnen!
Zitieren

Die Kabelanbieter werden da nicht mitziehen. Die haben wesentlich grössere Ressourcen zur Verfügung. Die werden sich über neue Kunden freuen Smiley
Zitieren

Wie gut, dass ich bei einem kabelanbieter bin. 50 Mbit, HD TV und PayTV Sender für 35€... Und ach ja... Eine echte Flat Smiley
Zitieren

Zum Glück bin ich seit Dezember nicht mehr bei der Telekom und hoffe Unitymedia zieht da nicht nach.
Das Preissystem finde ich auch ziemlich arm. Die sollen mal lieber nach Megabit abrechnen. Ich habe über viele Jahre für 16Mbit bezahlt und nur 2 und dann 6Mbit geliefert bekommen, wo ist da die Fairness gegenüber den Usern? Pro Mbit 2 Euro verlangen + zusätzlich Tel Flat und alles wäre Prima.
Achne dann wären sie ja gezwungen mal die Netze auszubauen statt Eier schaukeln, mehr kann die Telekom nämlich nicht.

"Wir sind Apple. Wir tragen keine Anzüge. Wir besitzen nicht einmal Anzüge."
Zitieren

mal rein hypothetisch: wer würde die netze ausbauen, wenn nicht die telekom?

iPhone fear ass
Zitieren

Naja, ich bezahle auch für 16 MBit und bekomme hier aktuell nur DSL 2000, ist in meinen Augen auch mehr als ungerecht, für deutlich geringere Leistung den gleichen Preis zu zahlen.

Werde auch demnächst meinen Vertrag bei der Telekom kündigen und mir was Anderes suchen. Selbst wenn hier technisch nicht mehr möglich ist (komischerweise bietet Vodafone funktionsfähiges DSL 16000 an), bin ich bei einem anderen Anbieter wohl günstiger dran bei der gebotenen Leistung.

Im Endeffekt brauche ich garkein Festnetz-Telefon, da wird im Monat vielleicht 10 Mal drauf angerufen und selber rufe ich sogut wie garnicht darüber an. Vielleicht mal zum Friseur oder Hausarzt. Rest geht Alles über Handy (iMessage, SMS, Freiminuten).

Im Gegensatz zu anderen Usern hier im Thread denke ich NICHT, dass alle anderen Anbieter nachziehen werden. Die Cleveren darunter werden sich über die Schiene Kunden angeln, da Diese dann von Telekom und jetzt wohl auch Vodafone weggehen werden, sofern die Drosselungen wirklich so bleiben, wie sie derzeit angekündigt werden.

Vor Allem wenn ich sehe, dass der langsamere User (was ja nicht heißt, dass er weniger Traffic verursacht, dauert halt nur länger) mit weniger Volumen auskommen muss als Andere, nur weil vielleicht an deren Standort keine höhere Bandbreite möglich ist.

Ich habe eben mal geschaut : Ich habe bisher diesen Monat (mit iTunes-Update, OSX-Update, Navigon-Update usw.) nur 22GB Traffic Smiley Sparsam, sparsam denke ich Biggrin

Letzten Monat waren es gar nur knapp über 17GB Traffic Zwinkern
Zitieren

letztes war ich im T-Punkt, mir wurde empfohlen bei Kabel-BW zu bleiben, da bei mir nur 6 Kbit/s verfügbar sind... zum GlückSmiley
(ironie an) Ist doch was tolles in der heutigen Zeit in der Nostalgie was tolles ist... Internet wie „früher"(ironie aus)
Zitieren

Bestandskunden werden nicht gedrosselt. Die Drosselung erfolgt nur in den Verträgen, die ab dem 2. Mai 2013 abgeschlossen werden. Bestehende Verträge dürfen nicht geändert werden. Andernfalls hätte sonst jeder Bestandskunde eine Sonderkündigungsrecht.
Also werde ich versuchen meinen Vertrag so lange wie möglich zu halten. Das heißt nichts umstellen und bloß nicht umziehen.

Die Aktivierung der Drosselung erfolgt frühestens ab 2016 in Abhängigkeit von der zu erwartenden Entwicklung des Datentransfers, was sich in den kommenden Jahren deutlich steigern wird.
Zitieren

dito, habe schon meiner familie gesagt, falls die telekom ein "neues, besseres" angebot uns anbietet direkt abzulehnen. der aktuelle vertrag bleibt, basta!

mir kommt kein voip ins haus, auch wenn ich ne 50er Leitung von denen angeboten bekomme.

man sollte aber die agbs nochmal durchlesen, denke die haben schon präventiv klauseln eingebaut, die ihnen evtl. das recht zum kündigen oder so gibt

iPhone 4S 64GB iOS 5.1.1
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste